Mit den «grossen» Konkurrenten Sunrise und Orange hat sich Branchenprimus Swisscom geeinigt, jetzt kommen auch die «Kleinen» dran. Bei der Durchleitung von Gesprächen auf die Netze der Konkurrenz hat die grösste Schweizer Telekommunikationsfirma den Billiganbieter Tele 2 bei der Kommunikationskommission (ComCom) verklagt. Die beiden Kontrahenden haben dies laut der «SonntagsZeitung» bestätigt. Demnach verlangt Tele 2 pro Minute zwischen 36 und 55 Rappen für Anrufe von Swisscom-Apparaten auf das Tele-2-Mobilnetz. Swisscom dagegen senkte die Preise kürzlich und verlangt noch 18,5 Rappen pro Minute. Orange und Sunrise berechnen je 25 Rappen.
«Die Klage der Swisscom ist mehr als peinlich», zitiert die «SonntagsZeitung» Roman Schwarz, Chef von Tele 2 in der Schweiz. «Während Jahren verlangte die Swisscom 50 und später 36 Rappen für die Durchleitung und konnte so den Aufbau ihres Mobilfunknetzes finanzieren.» Das Netz von Tele 2 dagegen befände sich im erst im Aufbau, weshalb die Preise gerechtfertigt seien. Ausserdem habe die Wettbewerbskommission festgestellt, dass Tele 2 nicht marktdominant sei. Darum sei ein Eingriff in die Preisgestaltung nicht gerechtfertigt. - Siehe auch: Jetzt sinken die Telefonkosten massiv und Swisscom Mobile mit 333 Mio. Franken gebüsst
Sonntag
11.03.2007