Content:

Mittwoch
05.10.2011

Apple hat zwar am Dienstag nicht wie erwartet das neue iPhone 5 vorgestellt, präsentierte aber eine neue Version des iPhone 4. Im kalifornischen Cupertino - dem Hauptsitz von Apple - feierte der neue Unternehmenschef Tim Cook damit seinen Einstand.

Ein wenig Enttäuschung machte sich am Anfang breit, hatte man am Dienstag doch das neue iPhone 5 erwartet. Dazu kommt, dass das iPhone 4S rein äusserlich gleich aussieht wie sein Vorgänger. Darunter versteckt sich jedoch viel Power: Das iPhone 4S hat einen schnelleren Prozessor, eine komplett neue Kamera und einen «intelligenten Assistenten», Siri genannt.

«Das iPhone 4S plus iOS 5 plus iCloud ist eine bahnbrechende Kombination, die das iPhone 4S zum besten iPhone aller Zeiten macht», sagte Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Product Marketing von Apple. «Während unsere Wettbewerber das iPhone mit einer Checkliste von Funktionen zu imitieren versuchen, kann nur das iPhone diese Neuheiten, die nahtlos miteinander funktionieren, bieten.»

Vor allem Siri sticht ins Auge: Er kann mit Stimmbefehlen gesteuert werden - und hilft den Nutzerinnen und Nutzern, Dinge zu erledigen, in dem man einfach danach fragt. Der Assistent «versteht Kontexte, welche es ermöglichen, normal zu sprechen, wenn man eine Frage stellt», so Apple. Fragt der Nutzer beispielsweise, ob er diese Woche einen Regenschirm benötigt, zeigt das iPhone 4S den Wetterbericht. Siri helfe, Anrufe zu tätigen, Textnachrichten oder E-Mails zu versenden, Meetings oder Erinnerungen zu planen, Notizen zu machen, etwas im Internet zu suchen, lokale Geschäfte zu finden oder Wegbeschreibungen zu erhalten. «Ausserdem erhält man Antworten, erfährt Fakten und kann sogar komplexe Rechenaufgaben durchführen, indem man einfach fragt.»

Apple preist zudem iCloud als «eine bahnbrechende Zusammenstellung kostenloser Cloud-Services an», darunter iTunes in der Cloud, Fotostream und Dokumente in der Cloud, die nahtlos mit iPhone, iPad, iPod touch und Mac oder PC zusammenarbeiten würden, um automatisch und drahtlos Inhalte in der iCloud zu speichern und auf alle Endgeräte zu pushen. Sobald sich Inhalte auf einem Gerät ändern würden, würden alle anderen Geräte automatisch und drahtlos aktualisiert.

Das neue iPhone 4S ist ab dem 14. Oktober in den USA, Australien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Japan sowie England erhältlich. In der Schweiz kommt es am 28. Oktober auf den Markt.