Content:

Mittwoch
27.10.2004

Auf einen Erfolg muss man gleich eins draufsetzen. Nach diesem Motto verfährt Apple mit seinem originellen und äusserst erfolgreichen Musik-Speicher- und -Abspielgerät iPod. Soeben ist ein U2 iPod als Teil einer Partnerschaft zwischen Apple, der Musikgruppe U2 und der Universal Music Group (UMG) vorgestellt worden. Die Zusammenarbeit habe das Ziel, «gemeinsam innovative Produkte für die Ära der digitalen Musik zu kreieren», teilte Apple in der Nacht auf Mittwoch mit. Der neue U2 iPod in sattem Schwarz mit einem kräftig roten Click-Wheel bietet Platz für bis zu 5000 Lieder. Auf der Rückseite sind die Unterschriften aller U2-Bandmitglieder eingraviert.

Mit der selben Information teilte Apple den Start eines iPod Photo mit, mit dem sich das eigene Musik- und Fotoarchiv überallhin mitnehmen lässt. «Der iPod Photo speichert neben der Musiksammlung bis zu 25 000 digitale Fotos, die über sein brillantes hochauflösendes Farbdisplay wiedergegeben werden», schwärmt Apple für diese Errungenschaft. Das gesamte Fotoarchiv lasse sich nahezu verzögerungsfrei per Click Wheel durchblättern. Musik und Fotos lassen sich auf dem iPod Photo zu ganzen Diashows kombinieren, die durch die TV-Out-Schnittstelle über ein Fernsehgerät oder einen Beamer präsentiert werden können. Mit Speicherkapazitäten von 40 GB bzw. 60 GB speichert der iPod Photo bis zu 10 000 bzw. 15 000 Songs. Seine erweiterte Batterielaufzeit erlaubt die Wiedergabe von bis zu 15 Stunden Musik oder von bis zu 5 Stunden Diashow. - Mehr dazu: Apples iPod-Erfolg überstrahlt stotternde Computergeschäfte, Apple: HP als Partner dank iPod und Apple: Mehr iPod für gleich viel Geld