177 Kurzfilme werden vom 11. bis 14. November in Winterthur gezeigt. Die Internationalen Kurzfilmtage im Casinotheater und im Kino Palace finden zum achten Mal statt. Zu Gast ist in diesem Jahr das Filmland Italien. Schwerpunkt an den Kurzfilmtagen ist der Internationale Wettbewerb mit 40 Filmen aus 17 Ländern - 10% mehr Filme als im letzten Jahr. Im Gesamtwert von 31 000 Franken verleiht eine Jury neben einem Publikumspreis drei Preise, wie die Organisatoren am Montag mitteilten. 1300 Kurzfilme waren eingereicht worden.
Nicht nur im Internationalen Wettbewerb kommen mehr Filme als bei den letztjährigen Kurzfilmtagen zur Aufführung: Das CHurzfilm-Programm mit Schweizer Kurzfilmen ist verdoppelt worden. Mit fünf Programmen ist Gastland Italien vertreten. Neben Kurzfilmen von Michelangelo Antonioni und Filmen über den Alltag in Sizilien werden italienische Werbefilme aus 20 Jahren gezeigt. Zwischen 1957 und 1977 zeigte die italienische Fernsehstation RAI jeden Abend im Programm «Carosello» fünf kurze Werbefilme. Die damals als anrüchig geltenden Werbesendungen wurden kunstvoll in Geschichten verpackt. Oft wurde erst am Schluss bekannt, für welche Produkte geworben wurde. Hinter den «Carosellos» standen namhafte Regisseure wie Federico Fellini oder die Gebrüder Taviani. Stars wie Brigitte Bardot oder Yul Brinner wirkten in den Werbespots mit. Die meisten der Filme waren einmalig und wurden nicht wiederholt. - Weitere Informationen unter http://www.kurzfilmtage.ch
Montag
25.10.2004