Auch in der kommenden Saison rollt der Ball in der Axpo Super League live im Teleclub, wie bereits im letzten Jahr. Mit fast 140 Live-Spielen zeigt der Schweizer Pay-TV-Sender die umfassendste Berichterstattung der höchsten Schweizer Fussball-Liga. Offizieller Saisonstart ist der Mittwoch, 18. Juli 2007 mit dem Studiospiel GC - FC St. Gallen. Neu werden nun vier von fünf Spitzenspiele pro Runde übertragen, bestätigte Roger Feiner, Geschäftsleitungsmitglied der Teleclub AG und zuständig für den Bereich Sport, gegenüber dem Klein Report. Zusätzlich zur Übernahme der Sat.1-Fussball-Übertragung stockt der Teleclub das Angebot auf vier Spiele auf. Die Live-Spiele werden exklusiv pro Runde als Bestandteil des Teleclub-Sport-Abonnements im Kabelnetz (ausgewählte Spiele) und über Bluewin TV (alle Spiele) übertragen.
Ein Hauptspiel pro Runde wird mit total 12 Kameras produziert. Zusätzlich bietet der Teleclub eine Berichterstattung und Interviews im Studio, die u. a. von Adrian Fetscherin moderiert werden. Im Studioteil werden die Spiele analysiert und mit Experten diskutiert. Dabei kommt auch exklusiv die virtuelle 3-D-Kameratechnologie «LiberoVision» zum Einsatz. Die anderen Axpo-Super-League-Spiele werden mit 6 Kameras produziert. Alle Spiele bietet Teleclub im Bildformat 16:9 an. Ferner werden alle Spiele der Teleclub-Fussball-Übertragungen mindestens zweisprachig kommentiert, um auch den Fussball-Fans in der Romandie und im Tessin einen Programm-Dienst zu erweisen und ihren Interessen gerecht zu werden. All das kostet den Teleclub-Abonnenten 49,80 Franken monatlich, wie es in der Mitteilung der Teleclub AG in Zürich heisst.
Montag
09.07.2007