In rund 50 Tagen hat Wikimedia Deutschland das Spendenziel von 3,8 Millionen Euro für das Jahr 2012 erreicht. Insgesamt gingen über 160 000 Spenden für die deutsche Wikipedia ein, mehr als doppelt so viele wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
«Die Zahl von mehr als 160 000 Einzelspenden bedeutet eine durchschnittliche Spendenhöhe von rund 25 Euro. Erneut machen damit Kleinstspenden den Charakter der Spenden für Wikipedia aus», erklärte am Donnerstag Till Mletzko, Fundraiser bei Wikimedia Deutschland.
Das Spendenziel von 3,8 Millionen Euro für die diesjährige Sammelaktion habe sich aus dem Wirtschaftsplan von Wikimedia Deutschland für das Jahr 2012 ergeben. «Nachdem das Ziel in der ersten Januarwoche erreicht werden konnte, folgte der Abschluss der Spendenkampagne am 5. Januar», teilte Wikimedia Deutschland mit.
Die jährliche sogenannte Herbstkampagne ist eine Initiative der US-amerikanischen Wikimedia Foundation und ihrer Ländervertretungen in der ganzen Welt. Bereits am 1. Januar 2012 konnte die Wikimedia Foundation ihren internationalen Spendenaufruf mit dem höchsten Ergebnis bisher beenden: Mehr als eine Million Spenden über insgesamt mehr als 20 Millionen Dollar bedeuteten ebenfalls ein neues Rekordergebnis.