Content:

Sonntag
19.06.2011

Media Focus richtet ihr Augenmerk im Mai-Report auf die Bewerbung von Apps und Websites, die nicht nur lanciert, sondern auch «breit bekannt gemacht werden müssen». Am meisten Geld für Werbung für Apps und Websites wurde im vergangenen Dezember mit 3,1 Millionen Franken ausgegeben. Danach sanken die Ausgaben allerdings auf die Hälfte, ehe sie in diesem Mai wieder auf 2,5 Millionen Franken anstiegen.

Bei den fünf Top-Apps sind die Medien gut vertreten: Die «20 Minuten Online»-App liegt laut Media Focus an der Spitze, die «Blick»-App und die «Blick»-Fussball-App auf den Positionen vier und fünf. Dazwischen liegen die Soundshack-App und die Wetter-App von Peter Wick.

Mehr Geld als für die Apps wird aber für die Bewerbung von Websites ausgegeben. Zwar bleiben die Zahlen hinter denen des Vorjahres zurück, belaufen sich aber im Mai immerhin auf 11 Millionen Franken. Gewählt wurden Werbemittel in Printmedien (46 Prozent), im TV (31 Prozent) und im Internet (14 Prozent). Auf die Top-Position schaffte es bei den Websites myswitzerland.com vor renovero.ch, transplantinfo.ch, be2.ch und problememiterektion.ch.