Content: Home

00:00

Mittwoch
10.05.2006, 00:00

Swisscom glaubt nicht an Weko-Sanktion

Die Swisscom hat keine Angst vor der angedrohten Rekordbusse der Wettbewerbskommission (Weko) von 489 Mio. Franken. Der Telekomriese hat keine Rückstellungen gemacht, weil er nicht glaubt, dass die Strafe der ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom hat keine Angst vor der angedrohten Rekordbusse der Wettbewerbskommission (Weko) von 489 Mio. Franken. Der Telekomriese hat keine Rückstellungen gemacht, weil er nicht glaubt, dass die Strafe der Weko ihren Rekursen standhält. Die Weko wirft ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.05.2006, 00:00

Nationalrat gegen Swisscom-Privatisierung

Die Swisscom soll nicht privatisiert werden. Der Nationalrat hat am Mittwoch mit 99 zu 90 Stimmen Eintreten auf die Vorlage des Bundesrates abgelehnt. Eine links-grüne Koalition setzte sich zusammen mit ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom soll nicht privatisiert werden. Der Nationalrat hat am Mittwoch mit 99 zu 90 Stimmen Eintreten auf die Vorlage des Bundesrates abgelehnt. Eine links-grüne Koalition setzte sich zusammen mit der CVP und der EVP durch. Finanzminister ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.05.2006, 00:00

Standort für provisorische Eventradios in Zürich

Die Stadt Zürich erhält einen Standort für provisorische UKW-Radioangebote, die zeitlich begrenzt auf Sendung gehen wollen. So kann der schwul-lesbische «Christopher-Street-Day» (CSD) vom 13. Mai bis 11. Juni mit einer ... weiter lesen

NULL

Die Stadt Zürich erhält einen Standort für provisorische UKW-Radioangebote, die zeitlich begrenzt auf Sendung gehen wollen. So kann der schwul-lesbische «Christopher-Street-Day» (CSD) vom 13. Mai bis 11. Juni mit einer neuen Antenne auf einem Privathaus ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.05.2006, 00:00

Nationalrat auch gegen Swisscom-Verstaatlichung

Der Nationalrat hat eine völlige Privatisierung der Swisscom abgelehnt, möchte aber das teilprivatisierte Unternehmen ebenso wenig wieder vollständig verstaatlichen. Stillschweigend hat die grosse Parlamentskammer am Mittwoch eine Initiative abgelehnt weiter lesen

NULL

Der Nationalrat hat eine völlige Privatisierung der Swisscom abgelehnt, möchte aber das teilprivatisierte Unternehmen ebenso wenig wieder vollständig verstaatlichen. Stillschweigend hat die grosse Parlamentskammer am Mittwoch eine Initiative abgelehnt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.05.2006, 00:00

Nur ein Telefon für Mobil- und Festnetz

Noch dieses Jahr wollen Cablecom, Orange und Sunrise eine neue Technologie auf den Telefonmarkt bringen, die die Trennung zwischen Mobil- und Festnetz aufheben soll. Mit dem gleichen Gerät soll man ... weiter lesen

NULL

Noch dieses Jahr wollen Cablecom, Orange und Sunrise eine neue Technologie auf den Telefonmarkt bringen, die die Trennung zwischen Mobil- und Festnetz aufheben soll. Mit dem gleichen Gerät soll man zuhause und im Büro per Festnetz und unterwegs über das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.05.2006, 00:00

Marco Färber: Radio DRS will Konzession für Infokanal

Seit 20 Jahren ist Marco Färber (59) Chefredaktor von Schweizer Radio DRS, im Herbst geht er - freiwillig - frühzeitig in Pension. Am Mittwoch Mittag war er Gast bei Roland Jeanneret im ... weiter lesen

NULL

Seit 20 Jahren ist Marco Färber (59) Chefredaktor von Schweizer Radio DRS, im Herbst geht er - freiwillig - frühzeitig in Pension. Am Mittwoch Mittag war er Gast bei Roland Jeanneret im journitalk, einem monatlich von verschiedenen Berner ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.05.2006, 00:00

Preise für das neue Erscheinungsbild von Schweizer Fernsehen

Das neue Erscheinungsbild des Schweizer Fernsehens (SF) hat zweimal Silber an den Promax/BDA-Awards erhalten, wie der Informationsdienst des Senders am Mittwoch mitteilte. Die Promax/BDA-Awards gelten laut dieser Mitteilung ... weiter lesen

NULL

Das neue Erscheinungsbild des Schweizer Fernsehens (SF) hat zweimal Silber an den Promax/BDA-Awards erhalten, wie der Informationsdienst des Senders am Mittwoch mitteilte. Die Promax/BDA-Awards gelten laut dieser Mitteilung «international als die ... weiter lesen