Content: Home

00:00

Montag
09.10.2006, 00:00

Schon wieder Mohammed-Probleme in Dänemark

Der dänische Ministerpräsident Anders Fogh Rasmussen hat sich deutlich von einem Video mit Verhöhnungen des Propheten Mohammed distanziert. Er nehme davon «schärfstens» Abstand, sagte Rasmussen in Kopenhagen. Bei der Aktion ... weiter lesen

NULL

Der dänische Ministerpräsident Anders Fogh Rasmussen hat sich deutlich von einem Video mit Verhöhnungen des Propheten Mohammed distanziert. Er nehme davon «schärfstens» Abstand, sagte Rasmussen in Kopenhagen. Bei der Aktion junger Mitglieder der rechtspopulistischen DVP handle es sich um das «nicht akzeptable und geschmacklose Verhalten ... weiter lesen

00:00

Montag
09.10.2006, 00:00

Zehn Jahre Fox News

Ex-Präsident Bill Clinton machte dem Lieblingssender der US-Rechten, Fox News, unfreiwillig das grösste Geburtstagsgeschenk. Er verlor vor laufenden Kameras die Fassung. «Die Rechten, die mich jetzt kritisieren, haben mich ausgelacht ... weiter lesen

NULL

Ex-Präsident Bill Clinton machte dem Lieblingssender der US-Rechten, Fox News, unfreiwillig das grösste Geburtstagsgeschenk. Er verlor vor laufenden Kameras die Fassung. «Die Rechten, die mich jetzt kritisieren, haben mich ausgelacht, als ich vor Bin Laden warnte», sagte er sichtlich aufgebracht und mit gerötetem Gesicht. Zuvor hatte ... weiter lesen

00:00

Montag
09.10.2006, 00:00

Ab Mitte 2007 Gebührensplitting bei Radio und Fernsehen

Das Gebührensplitting zu Gunsten der privaten TV- und Radiostationen soll in der zweiten Hälfte 2007 eingeführt werden. Noch im laufenden Monat würden die Konzepte der Versorgungsgebiete für das Gebührensplitting gemäss ... weiter lesen

NULL

Das Gebührensplitting zu Gunsten der privaten TV- und Radiostationen soll in der zweiten Hälfte 2007 eingeführt werden. Noch im laufenden Monat würden die Konzepte der Versorgungsgebiete für das Gebührensplitting gemäss neuem Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) in die Anhörung gehen, sagte Bernhard Bürki, Sprecher des Bundesamtes für Kommunik ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.10.2006, 00:00

Google will angeblich YouTube kaufen

Die meistgenutzte Online-Video-Website YouTube könnte einem Zeitungsbericht zufolge vom führenden Internet-Suchmaschinenbetreiber Google gekauft werden. Es gehe um einen Preis von rund 1,6 Milliarden Dollar, berichtete das «Wall Street Journal ... weiter lesen

NULL

Die meistgenutzte Online-Video-Website YouTube könnte einem Zeitungsbericht zufolge vom führenden Internet-Suchmaschinenbetreiber Google gekauft werden. Es gehe um einen Preis von rund 1,6 Milliarden Dollar, berichtete das «Wall Street Journal» in seiner Online-Ausgabe unter Berufung auf informierte Kreise. Die Verhandlungen befänden sich ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.10.2006, 00:00

Neuer Radiosender «TranceStation» auf Internet

Ab kommenden Sonntag sendet der neue Radiosender «TranceStation» auf dem Internet. Wie der Sendername vermuten lässt, wird dieses Radio als Spartensender fungieren und die Musiksorte «Trance» pflegen, erklärt der Initiant ... weiter lesen

NULL

Ab kommenden Sonntag sendet der neue Radiosender «TranceStation» auf dem Internet. Wie der Sendername vermuten lässt, wird dieses Radio als Spartensender fungieren und die Musiksorte «Trance» pflegen, erklärt der Initiant der neuen Radiostation, Ivan Sanchez, am Sonntag gegenüber dem Klein Report. Die Moderationssendungen wie Trance ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.10.2006, 00:00

300 000 Besucher an der Frankfurter Buchmesse

Die Frankfurter Buchmesse bleibt ein Besuchermagnet. Fast 300 000 Gäste besuchten die fünftägige Grossveranstaltung, die am Sonntag zu Ende ging. Auf der weltgrössten Bücherschau hatte eine Rekordzahl von 7272 Aussteller ... weiter lesen

NULL

Die Frankfurter Buchmesse bleibt ein Besuchermagnet. Fast 300 000 Gäste besuchten die fünftägige Grossveranstaltung, die am Sonntag zu Ende ging. Auf der weltgrössten Bücherschau hatte eine Rekordzahl von 7272 Aussteller aus 113 Ländern fast 400 000 Titel gezeigt. An den beiden Tagen für das allgemeine Lesepublikum am Wochenende war ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.10.2006, 00:00

Cross Media Awards vergeben

Die internationale Jury der Ifra XMA Cross Media Awards 2006 hat getagt und die Gewinner des Wettbewerbs ermittelt. Die Ifra hatte Zeitungen auf der ganzen Welt dazu aufgerufen, sich mit ... weiter lesen

NULL

Die internationale Jury der Ifra XMA Cross Media Awards 2006 hat getagt und die Gewinner des Wettbewerbs ermittelt. Die Ifra hatte Zeitungen auf der ganzen Welt dazu aufgerufen, sich mit ihren crossmedialen Sonderprojekten rund um die Fussball-Weltmeisterschaft 2006 für die
Ifra XMA Cross Media Awards zu bewerben. 55 Zeitungsverlage aus ... weiter lesen