Content: Home

00:00

Sonntag
15.10.2006, 00:00

Live-Konzert zur Eröffnung des 20. Prix Europa in Berlin

Mit einem Live-Konzert der portugiesischen Band Gaiteiros de Lisboa begann am Samstag der kontinentale Medienwettbewerb Prix Europa 2006 in Berlin. Bis 21. Oktober versammeln sich in der deutschen Hauptstadt über ... weiter lesen

NULL

Mit einem Live-Konzert der portugiesischen Band Gaiteiros de Lisboa begann am Samstag der kontinentale Medienwettbewerb Prix Europa 2006 in Berlin. Bis 21. Oktober versammeln sich in der deutschen Hauptstadt über 1000 Medienschaffende, um von 241 nominierten Fernseh-, Radio- und Internetproduktionen aus 35 Ländern die Besten zu ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.10.2006, 00:00

Online-Glücksspiele in den USA verboten

US-Präsident George W. Bush hat am Freitag das Gesetz unterzeichnet, das Online-Glücksspiele im Internet verbietet. Das Gesetz war Anfang Oktober vom US-Kongress verabschiedet worden. Es verbietet Kreditkartenfirmen, Banken und Bezahldiensten ... weiter lesen

NULL

US-Präsident George W. Bush hat am Freitag das Gesetz unterzeichnet, das Online-Glücksspiele im Internet verbietet. Das Gesetz war Anfang Oktober vom US-Kongress verabschiedet worden. Es verbietet Kreditkartenfirmen, Banken und Bezahldiensten, Geld an die ausserhalb der USA ansässigen Glücksspiel-Betreiber zu überweisen. Spieler können ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.10.2006, 00:00

Der britische Physiker Stephen Hawking plant Kinofilm

Der britische Physiker Stephen Hawking (64) will seine komplizierten Theorien bald in einem Kinofilm erklären. Er soll in dem Film «Beyond the Horizon» (Hinter dem Horizont) sich selbst spielen, wie ... weiter lesen

NULL

Der britische Physiker Stephen Hawking (64) will seine komplizierten Theorien bald in einem Kinofilm erklären. Er soll in dem Film «Beyond the Horizon» (Hinter dem Horizont) sich selbst spielen, wie er einer Reporterin der Times seine Hypothesen zum Urknall oder schwarzen Löchern erläutert, berichtet die «Sunday Times». Professor Hawking ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.10.2006, 00:00

Erfolgreicher Prüfungs-Jahrgang der PR-Fachleute

Mit einer Erfolgsquote von 85,7 Prozent hat die diesjährige Berufsprüfung für PR-Fachleute ihren Abschluss gefunden. 132 von 154 teilnehmenden Kandidatinnen und Kandidaten werden an der Abschlussfeier vom 24. November ... weiter lesen

NULL

Mit einer Erfolgsquote von 85,7 Prozent hat die diesjährige Berufsprüfung für PR-Fachleute ihren Abschluss gefunden. 132 von 154 teilnehmenden Kandidatinnen und Kandidaten werden an der Abschlussfeier vom 24. November im Schloss Schadau, Thun, ihren Fachausweis «PR-Fachfrau und PR-Fachmann» erhalten. Die SPRG-Prüfungskommission ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.10.2006, 00:00

Fernsehkommissar nimmt echten Kollegen den Streifenwagen weg

Ein spanischer Fernsehkommissar hat seinen echten Polizeikollegen den Streifenwagen weggenommen. Wie die Zeitung «El País» am Samstag berichtete, mussten die Beamten einer Polizeiwache in einer Madrider Vorstadt zu Fuss auf ... weiter lesen

NULL

Ein spanischer Fernsehkommissar hat seinen echten Polizeikollegen den Streifenwagen weggenommen. Wie die Zeitung «El País» am Samstag berichtete, mussten die Beamten einer Polizeiwache in einer Madrider Vorstadt zu Fuss auf Streife gehen. Ihr Dienstfahrzeug wurde für die Aufnahme einer Folge der Fernsehserie «El Comisario» benötigt ... weiter lesen

00:00

Sonntag
15.10.2006, 00:00

TV- und Radiogebühren könnten 2007 steigen

Die Radio- und Fernsehempfangsgebühren in der Schweiz könnten im April 2007 um 6,5 Prozent steigen. Die SRG hat beim UVEK für 2007-2010 einen zusätzlichen Finanzbedarf von durchschnittlich 72 Millionen ... weiter lesen

NULL

Die Radio- und Fernsehempfangsgebühren in der Schweiz könnten im April 2007 um 6,5 Prozent steigen. Die SRG hat beim UVEK für 2007-2010 einen zusätzlichen Finanzbedarf von durchschnittlich 72 Millionen Franken pro Jahr angemeldet. Entscheiden wird der Bundesrat. Der Grossteil dieser 72 Millionen, nämlich 48 Millionen, würden ... weiter lesen

00:00

Samstag
14.10.2006, 00:00

Medien / Publizistik

Frauenzeitschrift «Annabelle» neu mit eigener Café-Bar

Die Zürcher Frauenzeitschrift «Annabelle» aus dem Tamedia-Verlag erhält eine eigene Bar.

Wo noch bis zum kommenden Sonntag Paparazzis in und vor allem vor dem gleichnamigen Lokal ihren Cappuccino ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Frauenzeitschrift «Annabelle» aus dem Tamedia-Verlag erhält eine eigene Bar.

Wo noch bis zum kommenden Sonntag Paparazzis in und vor allem vor dem gleichnamigen Lokal ihren Cappuccino schlürfen, sollen sich künftig «Annabelles» und «Annabeaux» treffen, verheisst eine ... weiter lesen