Content: Home

00:00

Mittwoch
18.10.2006, 00:00

Discovery Channel als Erbsender

Die achtjährige Tochter des tödlich verunglückten australischen Tierfilmers Steve Irwin (44) soll nun selbst zum Star werden. Die kleine Bindi soll ab Frühjahr mit «Bindi, das Dschungelmädchen» eine eigene Sendung ... weiter lesen

NULL

Die achtjährige Tochter des tödlich verunglückten australischen Tierfilmers Steve Irwin (44) soll nun selbst zum Star werden. Die kleine Bindi soll ab Frühjahr mit «Bindi, das Dschungelmädchen» eine eigene Sendung auf dem Sender Discovery Channel bekommen. Dort war ihr Vater mit waghalsigen Dokumentarfilmen über Krokodile und andere ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.10.2006, 00:00

Bundesrat senkt Marken- und Patentschutz-Gebühren

Die Gebühren für die Eintragung einer Marke und die Patentjahresgebühren werden um über 20 Prozent gesenkt. Rund 70 Gebühren des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) fallen ersatzlos weg. Der ... weiter lesen

NULL

Die Gebühren für die Eintragung einer Marke und die Patentjahresgebühren werden um über 20 Prozent gesenkt. Rund 70 Gebühren des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) fallen ersatzlos weg. Der Bundesrat hat am Mittwoch die dafür nötigen Verordnungsänderungen beschlossen und die neue Gebührenordnung des IGE genehmigt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.10.2006, 00:00

Stadt und Region Bern mit gemeinsamer Veranstaltungsplattform

Der Trägerverein Berner Kulturagenda, die Abteilung Kulturelles der Stadt Bern und die Espace Media Groupe («Berner Zeitung», «Bund», «Berner Bär», espace.ch usw.) realisieren eine gemeinsame Veranstaltungsplattform. Mit einem «Letter ... weiter lesen

NULL

Der Trägerverein Berner Kulturagenda, die Abteilung Kulturelles der Stadt Bern und die Espace Media Groupe («Berner Zeitung», «Bund», «Berner Bär», espace.ch usw.) realisieren eine gemeinsame Veranstaltungsplattform. Mit einem «Letter of Intent» haben die Parteien die Absicht bekräftigt, «die bestehende Veranstaltungsdatenbank ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.10.2006, 00:00

Tessiner Behörden wollen Schüler vor Handygefahren warnen

Übermässiger Handykonsum birgt gesundheitliche Gefahren. Diese Botschaft sollen die Behörden des Kantons Tessin den Schülerinnen und Schülern vermitteln, fordert eine Motion, die am Dienstagabend vom Kantonsparlament mit 40 zu 25 ... weiter lesen

NULL

Übermässiger Handykonsum birgt gesundheitliche Gefahren. Diese Botschaft sollen die Behörden des Kantons Tessin den Schülerinnen und Schülern vermitteln, fordert eine Motion, die am Dienstagabend vom Kantonsparlament mit 40 zu 25 Stimmen verabschiedet worden ist. In den Schulen soll eine Informationskampagne gestartet werden, für die rund ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.10.2006, 00:00

Schweizer Unternehmen setzen auf Sportsponsoring

Der Schweizer liebstes Kind ist das Sportsponsoring. Mehr als drei Viertel (76,3 Prozent) aller Budgetverantwortlichen von befragten 118 umsatzstärksten Schweizer Unternehmen setzen auf diese Sponsoring-Art. Auch bei den eingesetzten ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer liebstes Kind ist das Sportsponsoring. Mehr als drei Viertel (76,3 Prozent) aller Budgetverantwortlichen von befragten 118 umsatzstärksten Schweizer Unternehmen setzen auf diese Sponsoring-Art. Auch bei den eingesetzten Budgets übernimmt das Sportsponsoring die Führungsposition: Rund die Hälfte (47,1 Prozent) der gesamten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.10.2006, 00:00

ZDF-Direktor Langenstein wird neuer Arte-Präsident

Zum neuen Präsidenten des deutsch-französischen Kultursenders Arte ist der bisherige Vizepräsident Gottfried Langenstein (52) gewählt worden. Wie das ZDF, bei dem er hauptberuflich als Direktor Europäische Satellitenprogramme tätig ist, am ... weiter lesen

NULL

Zum neuen Präsidenten des deutsch-französischen Kultursenders Arte ist der bisherige Vizepräsident Gottfried Langenstein (52) gewählt worden. Wie das ZDF, bei dem er hauptberuflich als Direktor Europäische Satellitenprogramme tätig ist, am Mittwoch mitteilte, wird Langenstein ab 1. Januar 2007 die Arte-Präsidentschaft zusätzlich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.10.2006, 00:00

EuroNews sendet künftig auch in Frankreich, Spanien und Polen

EuroNews, Europas führender internationaler Nachrichtenkanal, wird künftig in Frankreich, Spanien und Polen über die ADSL-TV-Angebote der Gruppe France Télécom verbreitet. Die Gruppe France Télécom hat EuroNews für den Abschluss eines ... weiter lesen

NULL

EuroNews, Europas führender internationaler Nachrichtenkanal, wird künftig in Frankreich, Spanien und Polen über die ADSL-TV-Angebote der Gruppe France Télécom verbreitet. Die Gruppe France Télécom hat EuroNews für den Abschluss eines ersten Rahmenabkommens ausgewählt. Mit diesem Vertrag kann EuroNews via ADSL über alle Orange-TV-Angebote ... weiter lesen