Content: Home

00:00

Donnerstag
19.10.2006, 00:00

Akku-Probleme schlagen auf Sony-Finanzen durch

Der japanische Elektronik- und Medienkonzern Sony hat seine Ertragsprognose für das Geschäftsjahr 2006/07 (per 31. März) kräftig nach unten revidiert. Schuld ist die beispiellose Serie von Rückrufen bei Laptop-Akkus ... weiter lesen

NULL

Der japanische Elektronik- und Medienkonzern Sony hat seine Ertragsprognose für das Geschäftsjahr 2006/07 (per 31. März) kräftig nach unten revidiert. Schuld ist die beispiellose Serie von Rückrufen bei Laptop-Akkus. Wie das Unternehmen am Donnerstag bekannt gab, dürfte sich der Nettogewinn nun auf noch ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.10.2006, 00:00

Kudelski übernimmt Mehrheit an OpenTV

Der Waadtländer TV-Verschlüsselungsspezialist Kudelski expandiert in Kalifornien. Vom Kabelkonzern Liberty Media übernimmt Kudelski die Stimmenmehrheit an OpenTV. Der Kaufpreis beträgt 132 Mio. Dollar, wie die Unternehmen am Donnerstag vereinbarten. OpenTV ... weiter lesen

NULL

Der Waadtländer TV-Verschlüsselungsspezialist Kudelski expandiert in Kalifornien. Vom Kabelkonzern Liberty Media übernimmt Kudelski die Stimmenmehrheit an OpenTV. Der Kaufpreis beträgt 132 Mio. Dollar, wie die Unternehmen am Donnerstag vereinbarten. OpenTV sei auf Zulassungstechnologien für digitales und interaktives Fernsehen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.10.2006, 00:00

Neo Advertising mit Carrefour und Publisuisse an Bord

Die Genfer Kommunikationsagentur Neo Advertising hat sich gleich zwei wichtige Partner für die Vermarktung ihrer Ad-Screens geholt. Künftig arbeitet das 2003 gegründete Unternehmen mit der französischen Supermarktkette Carrefour und der ... weiter lesen

NULL

Die Genfer Kommunikationsagentur Neo Advertising hat sich gleich zwei wichtige Partner für die Vermarktung ihrer Ad-Screens geholt. Künftig arbeitet das 2003 gegründete Unternehmen mit der französischen Supermarktkette Carrefour und der SRG-Tochter Publisuisse zusammen. Carrefour stattet in den nächsten Monaten alle ihre zwölf ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.10.2006, 00:00

eBay steigert Quartalsumsatz um 31 Prozent

Die weltweite Gant im Internet erfreut sich weiterhin grosser Beliebtheit. Die weltgrösste Online-Auktionsfirma eBay Inc. hat ihren Umsatz im dritten Quartal 2006 gegenüber der entsprechenden Vorjahreszeit um 31 Prozent auf ... weiter lesen

NULL

Die weltweite Gant im Internet erfreut sich weiterhin grosser Beliebtheit. Die weltgrösste Online-Auktionsfirma eBay Inc. hat ihren Umsatz im dritten Quartal 2006 gegenüber der entsprechenden Vorjahreszeit um 31 Prozent auf 1,4 Milliarden Dollar erhöht. Das Unternehmen verdiente 281 Millionen Dollar. Das sind 10 Prozent mehr als im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.10.2006, 00:00

Telecom-Ausrüster Ericsson mit erhöhtem Quartalsgewinn

Der schwedische Telecom-Ausrüster Ericsson hat sein Ergebnis im dritten Quartal 2006 deutlich gesteigert. Der Gewinn vor Steuern stieg auf 8,8 Mrd. schwedische Kronen (1,5 Mrd. Franken) nach 7 ... weiter lesen

NULL

Der schwedische Telecom-Ausrüster Ericsson hat sein Ergebnis im dritten Quartal 2006 deutlich gesteigert. Der Gewinn vor Steuern stieg auf 8,8 Mrd. schwedische Kronen (1,5 Mrd. Franken) nach 7,8 Mrd. schwedischen Kronen im Vorjahr. Unter dem Strich verbuchte Ericsson einen Gewinn von 6,2 (5,3) Mrd. schwedischen Kronen, wie das Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.10.2006, 00:00

Logitech-Mäuse scheffeln Umsatz und Gewinn

Der Computerzubehörhersteller Logitech verbucht im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2007 (per 30. September 2006) ein Rekordergebnis bei Umsatz und Gewinn. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 19 Prozent auf ... weiter lesen

NULL

Der Computerzubehörhersteller Logitech verbucht im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2007 (per 30. September 2006) ein Rekordergebnis bei Umsatz und Gewinn. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 19 Prozent auf 502 Mio. Dollar. Logitech weise damit quartalsbezogen zum 32. Mal in Folge ein zweistelliges Umsatzwachstum aus ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.10.2006, 00:00

Kasachstan lädt britischen Satiriker «Borat» ein

Die Behörden Kasachstans beweisen Selbstironie: Sie haben den britischen Satiriker Sacha Baron Cohen, der in Film und Fernsehen den schrägen kasachischen TV-Reporter «Borat» spielt, offiziell zum Besuch eingeladen. Dann könne ... weiter lesen

NULL

Die Behörden Kasachstans beweisen Selbstironie: Sie haben den britischen Satiriker Sacha Baron Cohen, der in Film und Fernsehen den schrägen kasachischen TV-Reporter «Borat» spielt, offiziell zum Besuch eingeladen. Dann könne er sich unter anderem davon überzeugen, dass in dem Land keineswegs fermentierter Pferde-Urin als Nationalgetränk ... weiter lesen