Content: Home

00:00

Freitag
20.10.2006, 00:00

Gründung einer Radio Culture Group in Berlin

Beim 20. Prix Europa in Berlin haben am Freitag etwa 40 Radiokultur-Experten aus fast 30 Ländern die Radio Culture Group in der European Broadcasting Union (EBU) gegründet. Bei der Vollversammlung ... weiter lesen

NULL

Beim 20. Prix Europa in Berlin haben am Freitag etwa 40 Radiokultur-Experten aus fast 30 Ländern die Radio Culture Group in der European Broadcasting Union (EBU) gegründet. Bei der Vollversammlung der neuen EBU-Gruppe diskutierten die Programmverantwortlichen, Autorinnen, Autoren, Redaktorinnen und Redaktoren vor allem die Zukunft des ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.10.2006, 00:00

Google mit deutlich höherem Gewinn im 3. Quartal

Fette schwarze Zahlen überall. Am Freitag hat auch der US-Internet-Konzern Google für das Ende September abgelaufene 3. Quartal 2006 einen unerwartet deutlich gesteigerten Gewinn ausgewiesen. Damit trotzte die bekannteste Suchmaschine ... weiter lesen

NULL

Fette schwarze Zahlen überall. Am Freitag hat auch der US-Internet-Konzern Google für das Ende September abgelaufene 3. Quartal 2006 einen unerwartet deutlich gesteigerten Gewinn ausgewiesen. Damit trotzte die bekannteste Suchmaschine dem schwächeren Trend seines Rivalen Yahoo. Der Reingewinn im dritten Quartal sei um 92 Prozent auf ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.10.2006, 00:00

Swissfirst-Folge: Hans Kaufmann klagt gegen Medien

Der Zürcher SVP-Nationalrat Hans Kaufmann fühlt sich von den Medien wegen ihrer Swissfirst-Berichterstattung in seiner Ehre verletzt. Deshalb will er nach eigenen Angaben in den nächsten Tagen Strafanzeige gegen drei ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher SVP-Nationalrat Hans Kaufmann fühlt sich von den Medien wegen ihrer Swissfirst-Berichterstattung in seiner Ehre verletzt. Deshalb will er nach eigenen Angaben in den nächsten Tagen Strafanzeige gegen drei Zeitungen einreichen. Dies berichtet das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» in seiner neusten Ausgabe, die ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.10.2006, 00:00

Medienmanager sind optimistisch - ausser bei Print

Die Medienbranche im deutschsprachigen Gebiet (Schweiz, Deutschland, Österreich) rechnet langfristig mit einem kontinuierlichen und signifikanten Marktwachstum. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage bei Führungskräften der Medienbranche. Für die nächsten ... weiter lesen

NULL

Die Medienbranche im deutschsprachigen Gebiet (Schweiz, Deutschland, Österreich) rechnet langfristig mit einem kontinuierlichen und signifikanten Marktwachstum. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage bei Führungskräften der Medienbranche. Für die nächsten drei Jahre gehen 60 Prozent der Befragten und für die Jahre 2010 bis 2012 ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.10.2006, 00:00

Der Delegierte für die Informatikstrategie des Bundes tritt ab

Jürg Römer, der Delegierte für die Informatikstrategie des Bundes, verlässt seinen Arbeitsplatz auf Ende Jahr, um sich einer neuen Herausforderung zuzuwenden. Er werde 2007 die Leitung des neuen Studienganges Wirtschaftsinformatik ... weiter lesen

NULL

Jürg Römer, der Delegierte für die Informatikstrategie des Bundes, verlässt seinen Arbeitsplatz auf Ende Jahr, um sich einer neuen Herausforderung zuzuwenden. Er werde 2007 die Leitung des neuen Studienganges Wirtschaftsinformatik an der Berner Fachhochschule übernehmen, teilte das Finanzdepartement von Bundesrat Hans-Rudolf Merz ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.10.2006, 00:00

«Tages-Anzeiger» mit nur noch einem Redaktionsschluss

Beim Zürcher «Tages-Anzeiger» führt das Regionalisierungskonzept zu einer Veränderung des Redaktionsschlusses beziehungsweise der Redaktionsschlüsse. Bisher ist es nämlich so, dass die so genannte Ausgabe A1, die dann auf die Fernzüge ... weiter lesen

NULL

Beim Zürcher «Tages-Anzeiger» führt das Regionalisierungskonzept zu einer Veränderung des Redaktionsschlusses beziehungsweise der Redaktionsschlüsse. Bisher ist es nämlich so, dass die so genannte Ausgabe A1, die dann auf die Fernzüge kommt und um Mitternacht in den Zürcher Restaurants verkauft wird, um 21.30 Uhr ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.10.2006, 00:00

Filmfestival in São Paulo mit starker Schweizer Beteiligung

Die 30. Ausgabe der Mostra internacional de cinema in São Paulo, die vom 20. Oktober bis 2. November 2006 stattfindet, hat gleich vier Schweizer Filme eingeladen. Die Mostra, die zu ... weiter lesen

NULL

Die 30. Ausgabe der Mostra internacional de cinema in São Paulo, die vom 20. Oktober bis 2. November 2006 stattfindet, hat gleich vier Schweizer Filme eingeladen. Die Mostra, die zu den bedeutendsten Filmfestivals in Lateinamerika zählt, zeigt «La vraie vie est ailleurs» von Frédéric Choffat (Rita productions, Genf) neben ungefähr ... weiter lesen