Content: Home

00:00

Freitag
20.10.2006, 00:00

Orell Füssli übernimmt Buchhandlung Huber

Orell Füssli wird auf Anfang 2007 die Buchhandlung Huber in Frauenfeld von der Tamedia übernehmen. Die acht Mitarbeitenden würden zu den bisherigen Konditionen weiterbeschäftigt, teilte die Tamedia am Freitagmorgen mit ... weiter lesen

NULL

Orell Füssli wird auf Anfang 2007 die Buchhandlung Huber in Frauenfeld von der Tamedia übernehmen. Die acht Mitarbeitenden würden zu den bisherigen Konditionen weiterbeschäftigt, teilte die Tamedia am Freitagmorgen mit. Die Buchhandlung werde noch bis Oktober 2007 am bisherigen Standort weitergeführt. Voraussichtlich im November 2007 ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.10.2006, 00:00

WLAN Internet Access kommt in der ganzen Schweiz voran

Das neue kabellose Internet Wireless Local Areal Network (WLAN) soll nach Luzern auch in weiteren Schweizer Städten eingeführt werden. Dies teilte die zuständige Servicefirma TIC Traveller Account am Freitag mit ... weiter lesen

NULL

Das neue kabellose Internet Wireless Local Areal Network (WLAN) soll nach Luzern auch in weiteren Schweizer Städten eingeführt werden. Dies teilte die zuständige Servicefirma TIC Traveller Account am Freitag mit. «Alle Kunden können bald im öffentlichen Raum in zahlreichen Schweizer Städten und grösseren Ortschaften ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.10.2006, 00:00

Orange und AIL planen kabellosen Breitband-Internetzugang im Tessin

Die Luganeser Stadtwerke AIL (Aziende Industriali di Lugano) und die Mobilfunkfirma Orange haben am Freitag bekannt gegeben, dass sie gemeinsam eine Datenkarte auf den Markt bringen wollen, die kabelloses Surfen ... weiter lesen

NULL

Die Luganeser Stadtwerke AIL (Aziende Industriali di Lugano) und die Mobilfunkfirma Orange haben am Freitag bekannt gegeben, dass sie gemeinsam eine Datenkarte auf den Markt bringen wollen, die kabelloses Surfen im Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1,8 Mbit pro Sekunde ermöglichen soll. Mit dieser Karte soll die Nutzung der ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.10.2006, 00:00

Starke Schweizer Präsenz an den Hofer Filmtagen

Die für den Vertrieb in Deutschland wichtigen Internationalen Hofer Filmtage, die vom 24. bis 29. Oktober 2006 zum 40. Mal stattfinden, zeigen die Schweizer Produktionen «Das Fräulein» von Andrea Staka ... weiter lesen

NULL

Die für den Vertrieb in Deutschland wichtigen Internationalen Hofer Filmtage, die vom 24. bis 29. Oktober 2006 zum 40. Mal stattfinden, zeigen die Schweizer Produktionen «Das Fräulein» von Andrea Staka (Prod. Dschoint Ventschr, Zürich), «Grounding» von Michael Steiner und Tobias Fueter (Prod. C-Films, Zürich) und «Jeune Homme» von ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.10.2006, 00:00

«Vitus» gewinnt Publikumspreis in Rom

An der Festa internazionale del cinema di Roma, deren erste Ausgabe am Samstag 2006 zu Ende geht, ist Fredi M. Murers Erfolgsfilm «Vitus» mit dem Publikumspreis in der Sektion «Alice ... weiter lesen

NULL

An der Festa internazionale del cinema di Roma, deren erste Ausgabe am Samstag 2006 zu Ende geht, ist Fredi M. Murers Erfolgsfilm «Vitus» mit dem Publikumspreis in der Sektion «Alice nella città» ausgezeichnet worden. Ein aus 800 Kindern und Jugendlichen zusammengesetztes Publikum hat den Film mit Begeisterung aufgenommen und ihm unter ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.10.2006, 00:00

Piraterie-Verdacht bei YouTube: 30 000 Videos gespült

Das unlängst von Google gekaufte Online-Videoportal YouTube hat laut einem japanischen Industrieverband nach Beschwerden über Piraterie fast 30 000 Videos von seiner Internetseite genommen. Die Fernseh-, Musik- und Filmmitschnitte seien ... weiter lesen

NULL

Das unlängst von Google gekaufte Online-Videoportal YouTube hat laut einem japanischen Industrieverband nach Beschwerden über Piraterie fast 30 000 Videos von seiner Internetseite genommen. Die Fernseh-, Musik- und Filmmitschnitte seien ohne Erlaubnis der Urheber ins Netz gestellt worden, erklärte am Freitag die japanische Gesellschaft ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.10.2006, 00:00

Martin Kall ist auf dem Weg nach München

Aus dem Umstand, dass Tamedia-CEO Martin Kall mehrere Verwaltungsratsmandate abgegeben hat, hat das Medienmagazin «Klartext» in seiner neuesten Ausgabe zwei mögliche Gerüchte abgeleitet. Kall wolle nach Deutschland zurückkehren, sei Erklärung ... weiter lesen

NULL

Aus dem Umstand, dass Tamedia-CEO Martin Kall mehrere Verwaltungsratsmandate abgegeben hat, hat das Medienmagazin «Klartext» in seiner neuesten Ausgabe zwei mögliche Gerüchte abgeleitet. Kall wolle nach Deutschland zurückkehren, sei Erklärung Nummer eins; Kall wolle sich freispielen, um die Expansion der Tamedia ins Ausland anzupacken ... weiter lesen