Content:

Freitag
20.10.2006

Das unlängst von Google gekaufte Online-Videoportal YouTube hat laut einem japanischen Industrieverband nach Beschwerden über Piraterie fast 30 000 Videos von seiner Internetseite genommen. Die Fernseh-, Musik- und Filmmitschnitte seien ohne Erlaubnis der Urheber ins Netz gestellt worden, erklärte am Freitag die japanische Gesellschaft für die Rechte von Autoren, Komponisten und Publizisten. YouTube werde aufgefordert, Massnahmen gegen das Verbreiten unautorisierter Videos zu ergreifen. YouTube konnte zunächst nicht für eine Stellungnahme erreicht werden. Das Unternehmen hat in der Vergangenheit ähnliche Beschwerden mit der Begründung zurückgewiesen, es könne nicht nachverfolgen, welche Videos unrechtmässig erworben worden seien.