Content: Home

00:00

Sonntag
22.10.2006, 00:00

Lyriker Oskar Pastior posthum mit Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet

Gut zwei Wochen nach seinem Tod ist der Lyriker Oskar Pastior am Samstag posthum mit dem Georg-Büchner-Preis geehrt worden. Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verlieh die mit 40 ... weiter lesen

NULL

Gut zwei Wochen nach seinem Tod ist der Lyriker Oskar Pastior am Samstag posthum mit dem Georg-Büchner-Preis geehrt worden. Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verlieh die mit 40 000 Euro dotierte renommierteste deutsche Literaturauszeichnung zum Abschluss ihrer Herbsttagung in Darmstadt. Die Akademie würdigte den ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.10.2006, 00:00

Springer Science+Business Media plant Fusion mit britischem Fachverlag

Der Fachverlag Springer Science+ Business Media (Springer SBM) in Berlin verhandelt mit dem britischen Informa Verlag über eine Fusion. Informa bestätigte am Samstag laut der «Financial Times Deutschland» konkrete Gespräche ... weiter lesen

NULL

Der Fachverlag Springer Science+ Business Media (Springer SBM) in Berlin verhandelt mit dem britischen Informa Verlag über eine Fusion. Informa bestätigte am Samstag laut der «Financial Times Deutschland» konkrete Gespräche. Mit einem Jahresumsatz 2005 von mehr als 1 Milliarde Euro zählt der britische Verlag zu den weltweit ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.10.2006, 00:00

50 Jahre «Bravo»: Grosse Geburtstagsshow in Hamburg

Die Zeitschrift «Bravo» hat am Samstagabend in der Hamburger Color Line Arena ihren 50. Geburtstag gefeiert. Vor vollem Haus bejubelten Leser der grössten Jugendzeitschrift Deutschlands die Idole aus einem halben ... weiter lesen

NULL

Die Zeitschrift «Bravo» hat am Samstagabend in der Hamburger Color Line Arena ihren 50. Geburtstag gefeiert. Vor vollem Haus bejubelten Leser der grössten Jugendzeitschrift Deutschlands die Idole aus einem halben Jahrhundert «Bravo». Stars von heute waren Tokio Hotel und LaFee, ältere Fans freuten sich über Roxette, Take That und Nena ... weiter lesen

00:00

Sonntag
22.10.2006, 00:00

13 Stier-Trophäen am Prix Europa 2006 vergeben

Mit der festlichen Verleihung der Preise an die Gewinner des Prix Europa 2006 endete am Samstagabend in der deutschen Hauptstadt der grösste Rundfunkwettbewerb des Kontinents. Im Beisein von 600 Gästen ... weiter lesen

NULL

Mit der festlichen Verleihung der Preise an die Gewinner des Prix Europa 2006 endete am Samstagabend in der deutschen Hauptstadt der grösste Rundfunkwettbewerb des Kontinents. Im Beisein von 600 Gästen wurden die 13 besten europäischen Fernseh-, Radio- und Internetproduktionen des Jahres mit jeweils 6000 Euro Preisgeld und den begehrten ... weiter lesen

00:00

Samstag
21.10.2006, 00:00

Elena Beltrame neu bei Radio Argovia

Die 30-jährige Radio-Moderatorin Elena Beltrame hat Radio Sunshine nach einem halben Jahr bereits wieder verlassen und ist nach einer mehrmonatigen Pause seit dieser Woche jetzt bei Radio Argovia. Beim Innerschweizer ... weiter lesen

NULL

Die 30-jährige Radio-Moderatorin Elena Beltrame hat Radio Sunshine nach einem halben Jahr bereits wieder verlassen und ist nach einer mehrmonatigen Pause seit dieser Woche jetzt bei Radio Argovia. Beim Innerschweizer Sender war sie ursprünglich über ein Volontariat in den Journalismus gekommen und hatte dann drei Jahre lang als ... weiter lesen

00:00

Samstag
21.10.2006, 00:00

Weltverlegerverband protestiert gegen Verhaftung eines Mitglieds

Die World Association of Newspapers (WAN), der Weltverband der Zeitungsverleger, hat am Freitag beim Präsidenten des afrikanischen Staates Gabun, Omar Bongo, gegen die Verhaftung von Norbert Ngoua Mezui protestiert. Der ... weiter lesen

NULL

Die World Association of Newspapers (WAN), der Weltverband der Zeitungsverleger, hat am Freitag beim Präsidenten des afrikanischen Staates Gabun, Omar Bongo, gegen die Verhaftung von Norbert Ngoua Mezui protestiert. Der Verhaftete ist Gründer und Chefredaktor der Zeitung «Nku`u Le Messager» aus Libréville und ... weiter lesen

00:00

Samstag
21.10.2006, 00:00

Oriana Fallaci schenkt ihre Bücher der Vatikan-Universität

Die Mitte September verstorbene italienische Autorin Oriana Fallaci hat ihre Bibliothek der vatikanischen Lateranuniversität in Rom geschenkt. Dies gab Bischof Salvatore Fisichella, der Leiter der vatikanischen Universität, am Samstag bekannt ... weiter lesen

NULL

Die Mitte September verstorbene italienische Autorin Oriana Fallaci hat ihre Bibliothek der vatikanischen Lateranuniversität in Rom geschenkt. Dies gab Bischof Salvatore Fisichella, der Leiter der vatikanischen Universität, am Samstag bekannt. Fisichella betonte, dass die atheistische Schriftstellerin Papst Benedikt XVI. sehr verehrt ... weiter lesen