Content: Home

00:00

Mittwoch
25.10.2006, 00:00

Star DJ Ace mit neuer Hip Hop Show auf Radio 105

DJ Ace kam im Jahre 1974 in Zürich zur Welt und wuchs in Basel auf. Schon früh war DJ Ace ehrgeizig und ging nie den Weg des geringsten Widerstandes, als ... weiter lesen

NULL

DJ Ace kam im Jahre 1974 in Zürich zur Welt und wuchs in Basel auf. Schon früh war DJ Ace ehrgeizig und ging nie den Weg des geringsten Widerstandes, als Zeichen dafür spricht er sechs Sprachen fliessend und wurde in der Welt des Hip-Hop zu einem der beliebtesten und meistgebuchten DJs in Europa. DJ Ace startet am Mittwochabend um 22 Uhr ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.10.2006, 00:00

Auch im September war der AIS im Plus

Die im Advertising Index Switzerland (AIS) ausgewiesenen Werbeumsätze sind im Monat September 2006 im Vergleich zum Vorjahr um 3,8% auf 368 Mio. Franken gestiegen. Dies teilte die Wemf AG ... weiter lesen

NULL

Die im Advertising Index Switzerland (AIS) ausgewiesenen Werbeumsätze sind im Monat September 2006 im Vergleich zum Vorjahr um 3,8% auf 368 Mio. Franken gestiegen. Dies teilte die Wemf AG für Werbemedienforschung mit, die den AIS erhebt. Deutlich höhere Werbeausgaben als im Vorjahr haben demnach im vergangenen Monat die Branchen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.10.2006, 00:00

TV-Journalisten nach Hausfriedensbruch bei Brad Pitt entlassen

Zwei US-Fernsehjournalisten sind von ihrem Sender gefeuert worden, weil sie in das Haus von Filmstar Brad
Pitt in Los Angeles eingedrungen sind. Ein Kameramann und ein Aufnahmeleiter hätten ein Tor ... weiter lesen

NULL

Zwei US-Fernsehjournalisten sind von ihrem Sender gefeuert worden, weil sie in das Haus von Filmstar Brad
Pitt in Los Angeles eingedrungen sind. Ein Kameramann und ein Aufnahmeleiter hätten ein Tor des luxuriösen Anwesens geöffnet, um im Haus zu filmen. Die Journalisten des Fernsehsenders E! Networks seien dabei von Angestellten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.10.2006, 00:00

Petition «Risiko Mobilfunk» in der Stadt Zürich

Mit einer Aktion am Zürcher Bellevue hat die Grüne Partei der Stadt Zürich am Mittwoch an eine seit Juni laufende Unterschriftensammlung zur einer Petition «Risiko Mobilfunk» erinnert. Wer das Begehren ... weiter lesen

NULL

Mit einer Aktion am Zürcher Bellevue hat die Grüne Partei der Stadt Zürich am Mittwoch an eine seit Juni laufende Unterschriftensammlung zur einer Petition «Risiko Mobilfunk» erinnert. Wer das Begehren unterschreibt, unterstützt ein Antennenmoratorium auf Bundes- und Kantonsebene und verlangt überdies auf Stadtgebiet Pilotprojekte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.10.2006, 00:00

«Borat» wird den Amerikanern in homöopathischen Dosen verabreicht

«Borat», die Satire über einen kasachischen Hinterwäldler auf Reisen durch die USA, wird dem amerikanischen Kinopublikum mit grosser Vorsicht serviert. Sein Verleiher, Twentieth Century Fox, will den Film, der laut ... weiter lesen

NULL

«Borat», die Satire über einen kasachischen Hinterwäldler auf Reisen durch die USA, wird dem amerikanischen Kinopublikum mit grosser Vorsicht serviert. Sein Verleiher, Twentieth Century Fox, will den Film, der laut Kritikern ungeheuer witzig mit den heiklen Themen Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und Schwule jongliert, zunächst nur ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.10.2006, 00:00

Elektronik-Konzern Sharp steigert Gewinn dank Flachbildschirmen

Der japanische Elektronik-Konzern Sharp hat seinen Halbjahresgewinn dank der kräftigen Nachfrage nach Flachbildschirm-Fernsehern um 20,1 Prozent gesteigert. Seinen operativen Gewinn für den Zeitraum von April bis September gab das ... weiter lesen

NULL

Der japanische Elektronik-Konzern Sharp hat seinen Halbjahresgewinn dank der kräftigen Nachfrage nach Flachbildschirm-Fernsehern um 20,1 Prozent gesteigert. Seinen operativen Gewinn für den Zeitraum von April bis September gab das Unternehmen mit Sitz in Osaka am Mittwoch mit 90,2 Mrd. Yen (957,9 Mio. Franken) an. Dabei ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.10.2006, 00:00

International Paper steigt bei russischer Papier-Holding ein

Der weltgrösste Papierproduzent International Paper steigt mit 50 Prozent der Anteile bei der grössten russischen Papier-Holding Ilim Pulp ein. Die Übernahme soll nach der Zustimmung der Aufsichtsräte und der zuständigen ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Papierproduzent International Paper steigt mit 50 Prozent der Anteile bei der grössten russischen Papier-Holding Ilim Pulp ein. Die Übernahme soll nach der Zustimmung der Aufsichtsräte und der zuständigen Kontrollorgane im ersten Quartal 2007 abgeschlossen sein, teilten beide Unternehmen nach Angaben der Agentur Interfax ... weiter lesen