Content: Home

00:00

Donnerstag
26.10.2006, 00:00

«Abdankung» für «Lüthi & Blanc» am Donnerstagmittag

«Von Kranzspenden bitten wir abzusehen», heisst es augenzwinkernd in einer anonymen E-Mail-Information, die auch den Klein Report am Donnerstagmorgen erreicht hat. «Weniger als 24 Stunden nach dem letzten Drehtag», so ... weiter lesen

NULL

«Von Kranzspenden bitten wir abzusehen», heisst es augenzwinkernd in einer anonymen E-Mail-Information, die auch den Klein Report am Donnerstagmorgen erreicht hat. «Weniger als 24 Stunden nach dem letzten Drehtag», so heisst es weiter, müsse die die langjährige TV-Soap «Lüthi & Blanc» «feierlich zu Grabe getragen werden». Die «Abdankung» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.10.2006, 00:00

Zwei «Goldene Ohren» für beste Radiospots verliehen

Die erstmals für den gesamten deutschen Sprachraum durchgeführte Radiospot-Bewertung «Das Goldene Ohr» hat am Donnerstagabend mit der Verleihung der Preise ihren diesjährigen Höhepunkt gehabt. Dabei kamen gleich zwei erste Preise ... weiter lesen

NULL

Die erstmals für den gesamten deutschen Sprachraum durchgeführte Radiospot-Bewertung «Das Goldene Ohr» hat am Donnerstagabend mit der Verleihung der Preise ihren diesjährigen Höhepunkt gehabt. Dabei kamen gleich zwei erste Preise zur Verteilung, einer für ein deutsches und einer für ein schweizerisches Team. Je mit dem «Goldenen Ohr» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.10.2006, 00:00

Internetwerbung laut Web2com auch im September im Plus

Der Web2com-Index als Indikator für Internetwerbung in der Schweiz hat mit einem Plus von 4,3 Punkten im September 137 Punkte erzielt. «Damit wurde der höchste Wert des Jahres erreicht ... weiter lesen

NULL

Der Web2com-Index als Indikator für Internetwerbung in der Schweiz hat mit einem Plus von 4,3 Punkten im September 137 Punkte erzielt. «Damit wurde der höchste Wert des Jahres erreicht», teilte die PubliGroupe-Tochterfirma am Donnerstag mit. Der Web2com-Index basiert auf monatlichen Erhebungen der Investitionen für kommerzielle Werbung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.10.2006, 00:00

Bundesrat «Sämi» Schmid als Karikaturisten-Opfer

Bundesrat Samuel Schmid ist ein beliebtes Opfer der Schweizer Karikaturisten: Das zeigt eine Ausstellung im Rathaus von Büren an der Aare, an der bis Mitte November über 150 bissige und ... weiter lesen

NULL

Bundesrat Samuel Schmid ist ein beliebtes Opfer der Schweizer Karikaturisten: Das zeigt eine Ausstellung im Rathaus von Büren an der Aare, an der bis Mitte November über 150 bissige und weniger bissige Karikaturen des Schweizer Militär- und Sport-Chefs zu sehen sind. Unter dem Titel «Unser aller Bundesrat Sämi» sind Werke von 50 Schweizer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.10.2006, 00:00

Hamburger Medienpreis für «Gazette»-Redaktor Philipp Cueni

Der Basler Journalist Philipp Cueni hat den ersten Preis der Akademie für Publizistik in Hamburg gewonnen. Die mit 2000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 16. November in Hamburg verliehen, wie ... weiter lesen

NULL

Der Basler Journalist Philipp Cueni hat den ersten Preis der Akademie für Publizistik in Hamburg gewonnen. Die mit 2000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 16. November in Hamburg verliehen, wie die Akademie am Donnerstag mitteilte. Cueni ist verantwortlicher Redaktor des Medienmagazins «Gazette» und Sekretär für Medienpolitik ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.10.2006, 00:00

Berner Amtsanzeiger angeblich nicht gefährdet

Die vom Berner Volk beschlossene Bezirksreform werde kaum zu einem Amtsanzeiger-Sterben im Kanton Bern führen, ist der Regierungsrat überzeugt. Für die Bevölkerung müsse auch mit der neuen dezentralen Verwaltungsstruktur klar ... weiter lesen

NULL

Die vom Berner Volk beschlossene Bezirksreform werde kaum zu einem Amtsanzeiger-Sterben im Kanton Bern führen, ist der Regierungsrat überzeugt. Für die Bevölkerung müsse auch mit der neuen dezentralen Verwaltungsstruktur klar sein, welcher Amtsanzeiger als Publikationsorgan für welche Region Gültigkeit habe, schreibt die Regierung in ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.10.2006, 00:00

Umstrittene neue Swisscom-Verteilkabinen

Der Basler Heimatschutz wehrt sich gegen die Platzierung von neuen Verteilkabinen der Swisscom Fixnet in Basel. Mit den Kabinen werde das Stadtbild verunstaltet, kritisiert die Organisation, die auch das Bewilligungsverfahren ... weiter lesen

NULL

Der Basler Heimatschutz wehrt sich gegen die Platzierung von neuen Verteilkabinen der Swisscom Fixnet in Basel. Mit den Kabinen werde das Stadtbild verunstaltet, kritisiert die Organisation, die auch das Bewilligungsverfahren rügt. Nötig sind die Verteilkabinen für das Breitbandnetz, wie Heimatschutz-Obmann Robert Schiess am Donnerstag ... weiter lesen