Content: Home

00:00

Freitag
27.10.2006, 00:00

Swisscom Broadcast testet mobiles Fernsehen

Vom 1. November 2006 bis Ende Januar 2007 testen rund 200 Personen in der Stadt Bern mobiles Fernsehen über die DVB-H-Technologie. Das Kürzel steht für Digital Video Broadcasting - Handhelds. Swisscom ... weiter lesen

NULL

Vom 1. November 2006 bis Ende Januar 2007 testen rund 200 Personen in der Stadt Bern mobiles Fernsehen über die DVB-H-Technologie. Das Kürzel steht für Digital Video Broadcasting - Handhelds. Swisscom Broadcast prüfe gemeinsam mit Swisscom Mobile, Sunrise und Orange, ob DVB-H die Bedürfnisse an das mobile Radio und Fernsehen ausreichend ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.10.2006, 00:00

79 neue diplomierte ZHW-Kommunikatoren

Die Zürcher Hochschule Winterthur (ZHW) hat am Freitag an einer Feier 79 Studierenden des Lehrgangs Journalismus/Organisationskommunikation ihre Abschlussdiplome übergeben (45 Frauen und 34 Männer). Es sei dies der vierte ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Hochschule Winterthur (ZHW) hat am Freitag an einer Feier 79 Studierenden des Lehrgangs Journalismus/Organisationskommunikation ihre Abschlussdiplome übergeben (45 Frauen und 34 Männer). Es sei dies der vierte Jahrgang der Ausbildung gewesen, heisst es in einer Mitteilung der ZHW vom Freitagabend. Dabei erhielt Andrea Keller ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.10.2006, 00:00

Markenstreit in der Schweizer Sex-Branche

In der Schweizer Sex-Branche sei ein «Riesenkrach» im Tun, berichtete «Cash daily» am Freitag. Hinter einem neuen Sexshop mit dem Namen «Erotic Discount» im sankt-gallischen Haag stecke nämlich niemand anderer ... weiter lesen

NULL

In der Schweizer Sex-Branche sei ein «Riesenkrach» im Tun, berichtete «Cash daily» am Freitag. Hinter einem neuen Sexshop mit dem Namen «Erotic Discount» im sankt-gallischen Haag stecke nämlich niemand anderer als der Pornogigant Beate Uhse, der aber seit dem Verkauf der Lizenz an die Magic-X in der Schweiz bis April 2007 nicht aktiv sein ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.10.2006, 00:00

Sun Microsystems mit halbiertem Quartalsverlust

Der amerikanische Server- und Softwarekonzern Sun Microsystems hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2006/2007 seinen Verlust dank stark gestiegener Umsätze halbiert. Sun schrieb in dem am 1. Oktober ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Server- und Softwarekonzern Sun Microsystems hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2006/2007 seinen Verlust dank stark gestiegener Umsätze halbiert. Sun schrieb in dem am 1. Oktober beendeten Dreimonatsabschnitt «nur» noch rote Zahlen von 56 Mio. Dollar (gegenüber einem Verlust von 123 Mio. Dollar im ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.10.2006, 00:00

Gesteigerter Gewinn und Umsatz für Microsoft

Der weltgrösste Softwarekonzern Microsoft hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2006/2007 Gewinn und Umsatz kräftig erhöht. Das Unternehmen verdiente in dem am 30. September beendeten Dreimonatsabschnitt 3,5 ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Softwarekonzern Microsoft hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2006/2007 Gewinn und Umsatz kräftig erhöht. Das Unternehmen verdiente in dem am 30. September beendeten Dreimonatsabschnitt 3,5 Mrd. Dollar. Dies entspricht einer Gewinnsteigerung von elf Prozent, wie das Unternehmen in der Nacht auf Freitag ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.10.2006, 00:00

Entführungsopfer Natascha Kampusch mit PR-Berater

Auch eine Entführung kann so etwas wie ein Geschäftsfeld sein, vor allem, wenn es sich um einen aussergewöhnlichen Fall handelt. Und das verlangt nach professioneller Public-Relations-Arbeit. Die entführte und über ... weiter lesen

NULL

Auch eine Entführung kann so etwas wie ein Geschäftsfeld sein, vor allem, wenn es sich um einen aussergewöhnlichen Fall handelt. Und das verlangt nach professioneller Public-Relations-Arbeit. Die entführte und über zehn Jahre lang gefangen gehaltene Österreicherin Natascha Kampusch hat sich deshalb einen PR-Berater genommen und den ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.10.2006, 00:00

«Lindt»-Goldhasen-Streit geht in eine weitere Runde

Ein durch alle Instanzen geführter Prozess gegen angebliche Nachahmer des «Lindt-Goldhasen» aus Schokolade geht in eine weitere Runde. Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat den Fall in einem am ... weiter lesen

NULL

Ein durch alle Instanzen geführter Prozess gegen angebliche Nachahmer des «Lindt-Goldhasen» aus Schokolade geht in eine weitere Runde. Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat den Fall in einem am Freitag veröffentlichten Urteil an das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt zurückgewiesen. Damit ist immer noch nicht klar ... weiter lesen