Auch eine Entführung kann so etwas wie ein Geschäftsfeld sein, vor allem, wenn es sich um einen aussergewöhnlichen Fall handelt. Und das verlangt nach professioneller Public-Relations-Arbeit. Die entführte und über zehn Jahre lang gefangen gehaltene Österreicherin Natascha Kampusch hat sich deshalb einen PR-Berater genommen und den Entscheid ganz professionell «im Rahmen eines mehrstufigen Auswahlverfahrens getroffen, zu dem sechs österreichische Agenturen eingeladen waren», wie die siegreiche Agentur The Skills Group aus Wien am Freitag erfreut mitteilte.
Die Medienbetreuung der 18-Jährigen übernehme «ab sofort» Stefan Bachleitner, 32, Partner der PR-Agentur. Er sei «auf sensible Themen spezialisiert» und wolle für «einen respektvollen Umgang mit Frau Kampusch und ihrer Familie» sorgen. Zudem stehe er auch «für eine professionelle Behandlung von Medienanliegen». Bachleitner werde die persönliche Betreuung - vorläufig bis Ende Juni 2007 - unentgeltlich übernehmen, heisst es weiter in der Mitteilung. Vielleicht bringt das publizitätsträchtige Mandat ja andere Aufträge, sodass die Rechnung doch noch aufgeht.
Freitag
27.10.2006