Content: Home

00:00

Montag
06.11.2006, 00:00

Time-Warner-Chef: Kauf von ProSiebenSat.1 unwahrscheinlich

Der weltgrösste Medienkonzern Time Warner hat kein Interesse an der deutschen Fernsehgruppe ProSiebenSat.1. «Im Moment ist ein Kauf eher unwahrscheinlich als wahrscheinlich», sagte Time-Warner-Chef Richard Parsons dem «Handelsblatt». Ein ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Medienkonzern Time Warner hat kein Interesse an der deutschen Fernsehgruppe ProSiebenSat.1. «Im Moment ist ein Kauf eher unwahrscheinlich als wahrscheinlich», sagte Time-Warner-Chef Richard Parsons dem «Handelsblatt». Ein Einstieg bei anderen europäischen Fernsehkanälen sei offen: «Ob wir zukaufen, werden wir sehen.» Der ... weiter lesen

00:00

Montag
06.11.2006, 00:00

«Borat» an der Spitze der US-Kinocharts

Im Kampf Schnauzer gegen Rauschebart hat sich der falsche Kasache «Borat» an den US-Kinokassen gegen den Weihnachtsmann von Tim Allen in «Santa Clause 3» durchgesetzt. Die umstrittene Comedy spielte an ... weiter lesen

NULL

Im Kampf Schnauzer gegen Rauschebart hat sich der falsche Kasache «Borat» an den US-Kinokassen gegen den Weihnachtsmann von Tim Allen in «Santa Clause 3» durchgesetzt. Die umstrittene Comedy spielte an ihrem Eröffnungswochenende rund 26,4 Millionen Dollar ein. Der britische Filmsatiriker Sacha Baron Cohen als «Borat» schlug damit den ... weiter lesen

00:00

Montag
06.11.2006, 00:00

Medienpreis Aargau/Solothurn vergeben

Die Sportredaktion des «Oltner Tagblattes», Eric Send vom Regionaljournal Aargau-Solothurn und Hanspeter Bäni vom Schweizer Fernsehen heissen die Gewinner des Medienpreises Aargau/Solothurn. Die Preisträger wurden am Montag in Schönenwerd ... weiter lesen

NULL

Die Sportredaktion des «Oltner Tagblattes», Eric Send vom Regionaljournal Aargau-Solothurn und Hanspeter Bäni vom Schweizer Fernsehen heissen die Gewinner des Medienpreises Aargau/Solothurn. Die Preisträger wurden am Montag in Schönenwerd geehrt. Die Sportredaktion des «Oltner Tagblattes» erhielt die Auszeichnung für eine Artikelserie zum ... weiter lesen

00:00

Montag
06.11.2006, 00:00

Metzgerlehner Worldwide Partners wirbt neu für Raiffeisen

Die Werbeagentur Metzgerlehner Worldwide Partners AG in Erlenbach ZH wirbt nach einer mehrstufigen Evaluation und Konkurrenzpräsentationen neu für die Bank Raiffeisen Schweiz. Dies gab die Agentur am Montag bekannt. Erste ... weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur Metzgerlehner Worldwide Partners AG in Erlenbach ZH wirbt nach einer mehrstufigen Evaluation und Konkurrenzpräsentationen neu für die Bank Raiffeisen Schweiz. Dies gab die Agentur am Montag bekannt. Erste Resultate der neuen Zusammenarbeit werden ab Frühjahr 2007 zu sehen sein. Raiffeisen ist die drittgrösste Bankengruppe ... weiter lesen

00:00

Montag
06.11.2006, 00:00

Erste «Internet Olympiade» hat Test bestanden

Am 1. Internet Governance Forum (IGF) der Vereinten Nationen, das in Athen letzte Woche durchgeführt wurde, nahmen 1500 Regierungs-Delegierte, Wissenschaftler, Techniker sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Gesellschaft teil ... weiter lesen

NULL

Am 1. Internet Governance Forum (IGF) der Vereinten Nationen, das in Athen letzte Woche durchgeführt wurde, nahmen 1500 Regierungs-Delegierte, Wissenschaftler, Techniker sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Gesellschaft teil. Die Einrichtung eines solchen UN-Forums zur Verwaltung des Internets, an dem neben ... weiter lesen

00:00

Montag
06.11.2006, 00:00

Jung von Matt/Limmat gewann Pitch für Migros Bank

Die Migros Bank hat ihr Erscheinungsbild komplett überarbeitet. Seit Anfang November tritt die Bank im neuen, frischen Kleid auf. Der Pitch für das Bank-Werbebudget konnte Jung von Matt/Limmat für ... weiter lesen

NULL

Die Migros Bank hat ihr Erscheinungsbild komplett überarbeitet. Seit Anfang November tritt die Bank im neuen, frischen Kleid auf. Der Pitch für das Bank-Werbebudget konnte Jung von Matt/Limmat für sich entscheiden, wie die Zürcher Werbeagentur am Montag bekannt gibt. Gleichzeitig mit der Umstellung auf das neue Design startet nun auch die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.11.2006, 00:00

Habermas erwirkt Einstweilige Verfügung gegen Fest-Biografie

Der 77-jährige Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas hat beim Landgericht Hamburg eine Einstweilige Verfügung gegen die Joachim-Fest-Autobiografie «Ich nicht» erwirkt. Eine Passage des Werks enthalte eine vorsätzliche üble Nachrede. Dem ... weiter lesen

NULL

Der 77-jährige Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas hat beim Landgericht Hamburg eine Einstweilige Verfügung gegen die Joachim-Fest-Autobiografie «Ich nicht» erwirkt. Eine Passage des Werks enthalte eine vorsätzliche üble Nachrede. Dem Rowohlt Verlag werde mit einem Ordnungsgeld von 250 000 Euro gedroht, teilten die Habermas-Anwälte am ... weiter lesen