Content: Home

00:00

Mittwoch
08.11.2006, 00:00

Axel Springer-Verlag steigt ins Internet-TV ein

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer AG steigt nach dem Scheitern der ProSiebenSat.1-Übernahme ins Internetfernsehen ein. Konzernchef Mathias Döpfner gab am Mittwoch in Berlin die Gründung der Axel Springer Digital ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer AG steigt nach dem Scheitern der ProSiebenSat.1-Übernahme ins Internetfernsehen ein. Konzernchef Mathias Döpfner gab am Mittwoch in Berlin die Gründung der Axel Springer Digital TV (ASDTV) bekannt. Als Geschäftsführer wechselt der RTL-Manager Klaus Ebert per 1. Januar 2007 zu der neuen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.11.2006, 00:00

Wirz-Cocktail zum Thema Altern

Bereits zum 36. Mal hat die Zürcher Wirz-Gruppe ihren traditionellen Wirz-Cocktail durchgeführt: Am Mittwochabend kamen über 300 Personen aus der Medien- und Wirtschaftswelt. Angesagtes Thema war diesmal das Stichwort Alter ... weiter lesen

NULL

Bereits zum 36. Mal hat die Zürcher Wirz-Gruppe ihren traditionellen Wirz-Cocktail durchgeführt: Am Mittwochabend kamen über 300 Personen aus der Medien- und Wirtschaftswelt. Angesagtes Thema war diesmal das Stichwort Alter und Altern, was für die eher dem Jugendwahn verfallene Branche überraschend war, aber durchaus gerne diskutiert ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.11.2006, 00:00

«Kritik im Journalismus ist nicht alles - aber ohne Kritik ist alles nichts»

Bei der 8. Herzberg-Tagung des Vereins Qualität im Journalismus (VQJ) trafen sich am Dienstag in Zürich, wie alle Jahre wieder, Fachleute aus Journalismus, Medienkritik und -wissenschaft zum Meinungsaustausch über «Kritische ... weiter lesen

NULL

Bei der 8. Herzberg-Tagung des Vereins Qualität im Journalismus (VQJ) trafen sich am Dienstag in Zürich, wie alle Jahre wieder, Fachleute aus Journalismus, Medienkritik und -wissenschaft zum Meinungsaustausch über «Kritische Medien versus Medienkritik». Die diesjährige Tagung spannte einen weiten Bogen von Medienkritik über Kampagnen- und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.11.2006, 00:00

Jetzt will Google auch noch Radio machen

Die Internetsuchmaschine Google hat die Absicht, auch noch ins milliardenschweren US-Radiogeschäft zu expandieren. Erst am Montag hatte der Konzern verlauten lassen, probeweise Anzeigen in grossen US-Zeitungen zu verkaufen. Noch in ... weiter lesen

NULL

Die Internetsuchmaschine Google hat die Absicht, auch noch ins milliardenschweren US-Radiogeschäft zu expandieren. Erst am Montag hatte der Konzern verlauten lassen, probeweise Anzeigen in grossen US-Zeitungen zu verkaufen. Noch in diesem Jahr will Google über das Internet Radiowerbung verkaufen, wie ein Konzernsprecher am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.11.2006, 00:00

«Landbote»-Redaktionsteam erhält SV-Medienpreis

Die SV-Stiftung hat anlässlich der Verleihungsfeier des SV-Medienpreises ein Team des «Landboten» für ihre Serie «besser essen» ausgezeichnet. Ein Anerkennungspreis wurde dem «DOK»-Beitrag «Der Hexer aus dem Entlebuch» von ... weiter lesen

NULL

Die SV-Stiftung hat anlässlich der Verleihungsfeier des SV-Medienpreises ein Team des «Landboten» für ihre Serie «besser essen» ausgezeichnet. Ein Anerkennungspreis wurde dem «DOK»-Beitrag «Der Hexer aus dem Entlebuch» von Eric Bergkraut zuerkannt. Das Thema des SV-Medienpreises 2006 war «Fiktion oder Wirklichkeit? Gesunde ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.11.2006, 00:00

Philipp Petersson wird Leiter Commercials bei Condor Films

Philipp Petersson wird per Anfang 2007 Leiter der Abteilung Commercials bei Condor Films und Mitglied der Geschäftsleitung des Unternehmens. Philipp Petersson (36) ist seit 10 Jahren im Werbegeschäft tätig und ... weiter lesen

NULL

Philipp Petersson wird per Anfang 2007 Leiter der Abteilung Commercials bei Condor Films und Mitglied der Geschäftsleitung des Unternehmens. Philipp Petersson (36) ist seit 10 Jahren im Werbegeschäft tätig und besitzt langjährige Erfahrung in der Produktion von Kino- und TV-Spots. Seit 2005 war er in der Schweiz exklusiv für Condor Films ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.11.2006, 00:00

Scaglione: SRG mit mehr Marktanteil als Berlusconi

Der Gründer und Geschäftsführer von Radio 105, Giuseppe Scaglione, hat sich am Mittwoch massiv dagegen gewehrt, dass sein «Erzfeind» Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) ein Gesuch für zwei weitere digitale ... weiter lesen

NULL

Der Gründer und Geschäftsführer von Radio 105, Giuseppe Scaglione, hat sich am Mittwoch massiv dagegen gewehrt, dass sein «Erzfeind» Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) ein Gesuch für zwei weitere digitale Radioprogramme eingereicht hat. «Offenbar reicht es dem Monopol- und Machtapparat SRG nicht, bereits ... weiter lesen