Content: Home

00:00

Mittwoch
08.11.2006, 00:00

Regionaljournale von Radio DRS mit neuem Konzept

Die sieben Regionaljournale von Radio DRS werden bis Ende Jahr konzeptuell neu ausgerichtet. Das Radiomagazin berichtet in seiner neuesten Ausgabe, dass die Mittagsausgaben der «Regis» leicht gekürzt werden sollen, während ... weiter lesen

NULL

Die sieben Regionaljournale von Radio DRS werden bis Ende Jahr konzeptuell neu ausgerichtet. Das Radiomagazin berichtet in seiner neuesten Ausgabe, dass die Mittagsausgaben der «Regis» leicht gekürzt werden sollen, während am Abend ausführlicher und formal attraktiver berichtet werden soll. Iso Rechsteiner, Abteilungsleiter ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.11.2006, 00:00

«Dicke Luft» im Verwaltungsrat von Radio Liechtenstein

Kaum hat sich die Situation beim staatlichen Radio Liechtenstein nach Chefwechseln und Personalabbau beruhigt, gibt es auf strategischer Ebene Ärger. Im personell überbesetzten Verwaltungsrat mit zwei Präsidenten herrscht dicke Luft ... weiter lesen

NULL

Kaum hat sich die Situation beim staatlichen Radio Liechtenstein nach Chefwechseln und Personalabbau beruhigt, gibt es auf strategischer Ebene Ärger. Im personell überbesetzten Verwaltungsrat mit zwei Präsidenten herrscht dicke Luft. Der Chefredaktor und der Intendant wurden gefeuert, und zur Kosteneindämmung baute der Staatssender ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.11.2006, 00:00

Pensionskassenaffäre: Rieter-Manager Maurer klagt gegen Ringier

Jürg Maurer, Pensionskassen-Manager bei Rieter, geht gerichtlich gegen den Ringier-Verlag und redaktionell Verantwortliche des «Blicks» und «SonntagsBlicks» vor. «Das Gutachten der Wirtschaftsprüfer gibt mir nicht nur eine Bestätigung für meine ... weiter lesen

NULL

Jürg Maurer, Pensionskassen-Manager bei Rieter, geht gerichtlich gegen den Ringier-Verlag und redaktionell Verantwortliche des «Blicks» und «SonntagsBlicks» vor. «Das Gutachten der Wirtschaftsprüfer gibt mir nicht nur eine Bestätigung für meine professionelle Arbeit im Dienste der Rieter und ihrer Belegschaft, sondern dokumentiert auch da ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.11.2006, 00:00

Kräftiges Wachstum bei Bertelsmann in den ersten drei Quartalen

Europas grösster Medienkonzern Bertelsmann ist in den ersten neun Monaten des Jahres 2006 stark gewachsen. Grund sind Zukäufe sowie ein besseres Werbeumfeld in grossen europäischen Märkten. Der Umsatz sei im ... weiter lesen

NULL

Europas grösster Medienkonzern Bertelsmann ist in den ersten neun Monaten des Jahres 2006 stark gewachsen. Grund sind Zukäufe sowie ein besseres Werbeumfeld in grossen europäischen Märkten. Der Umsatz sei im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10,3 Prozent auf 13,5 Milliarden Euro gestiegen, gab das Unternehmen am Mittwoch in Gütersloh ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.11.2006, 00:00

Vodafone-Beteiligung an der Swisscom auf Prüfstand

Die Beteiligung des britischen Mobilfunkgiganten Vodafone an der Swisscom steht auf dem Prüfstand. «Es ist richtig, dass wir uns überlegen, ob diese Beteiligung nach wie vor Sinn macht», sagte Swisscom-Chef ... weiter lesen

NULL

Die Beteiligung des britischen Mobilfunkgiganten Vodafone an der Swisscom steht auf dem Prüfstand. «Es ist richtig, dass wir uns überlegen, ob diese Beteiligung nach wie vor Sinn macht», sagte Swisscom-Chef Carsten Schloter am Mittwoch. «Zirka einmal pro Jahr schauen wir uns mit Vodafone dieses Thema an und überlegen uns, ob man die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.11.2006, 00:00

Logitech startet Aktienrückkaufprogramm über 250 Millionen Dollar

Der Computerzubehörhersteller Logitech hat das Aktienrückkaufprogramm über 300 Millionen Franken abgeschlossen und will bald ein neues Programm über 250 Millionen Dollar starten. Logitech hatte über den Umfang des Programms bereits ... weiter lesen

NULL

Der Computerzubehörhersteller Logitech hat das Aktienrückkaufprogramm über 300 Millionen Franken abgeschlossen und will bald ein neues Programm über 250 Millionen Dollar starten. Logitech hatte über den Umfang des Programms bereits im Mai orientiert. Der Verwaltungsrat von Logitech genehmigte nun das neue Aktienrückkaufprogramm und will ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.11.2006, 00:00

Bundesrat will PR-Kosten in den Griff bekommen

Die Kosten der Öffentlichkeitsarbeit des Bundes werden neu erhoben. Der Bundesrat hat am Mittwoch ein Konzept verabschiedet, das mehr Transparenz herstellen soll. 2004 gab der Bund 61 Millionen Franken für ... weiter lesen

NULL

Die Kosten der Öffentlichkeitsarbeit des Bundes werden neu erhoben. Der Bundesrat hat am Mittwoch ein Konzept verabschiedet, das mehr Transparenz herstellen soll. 2004 gab der Bund 61 Millionen Franken für Öffentlichkeitsarbeit aus. Das bisherige Konzept umfasste nur die von den Departementen, der Bundeskanzlei und den Bundesämtern ... weiter lesen