Europas grösster Medienkonzern Bertelsmann ist in den ersten neun Monaten des Jahres 2006 stark gewachsen. Grund sind Zukäufe sowie ein besseres Werbeumfeld in grossen europäischen Märkten. Der Umsatz sei im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10,3 Prozent auf 13,5 Milliarden Euro gestiegen, gab das Unternehmen am Mittwoch in Gütersloh bekannt. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Sondereinflüssen stieg um 8,3 Prozent auf 982 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr wird mit einem 10-prozentigen Zuwachs gerechnet.
Bertelsmann profitierte vom operativen Geschäft wie auch von seinen Einkäufen: 2005 hatte Bertelsmann den britischen Fernsehsender Five übernommen, den DVD-Versender Columbia House gekauft und die Mehrheit am «Auto Motor und Sport»-Verleger Motor-Presse Stuttgart erworben. Der Konzerngewinn schrumpfte allerdings im Jahresvergleich deutlich auf 362 Millionen von 566 Milionen Euro, was der Konzern vor allem mit Steuereffekten begründete. Bertelsmann verwies auf negative Sondereinflüsse von 56 Millionen Euro. Darin enthalten sei der Aufwand für einen Vergleich über die Musiktauschbörse Napster.
Mittwoch
08.11.2006