Content: Home

00:00

Sonntag
12.11.2006, 00:00

Christine von Hahn neu bei der Wigra MediaTools AG

Neuzugang bei der Wigra MediaTools AG: Seit Anfang Oktober ist Christina von Hahn neu als Key Account Managerin für den Bereich Werbe/Media Agenturen und die Grosskunden in der Region ... weiter lesen

NULL

Neuzugang bei der Wigra MediaTools AG: Seit Anfang Oktober ist Christina von Hahn neu als Key Account Managerin für den Bereich Werbe/Media Agenturen und die Grosskunden in der Region Zürich zuständig. Die Firma vermarktet unter dem Begriff Wigra Rail Tools die Bereiche RailPoster, RailPrints und RailCampaign ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.11.2006, 00:00

Internationale Kurzfilmtage Winterthur mit 11 000 Besuchern

Der Schwede Jonas Odell hat den Hauptpreis der Internationalen Kurzfilmtage Winterthur gewonnen. Odell wurde für seinen Animationsfilm «Never like the first time!» ausgezeichnet. Den Förderpreis teilen sich Katell Quillevere aus ... weiter lesen

NULL

Der Schwede Jonas Odell hat den Hauptpreis der Internationalen Kurzfilmtage Winterthur gewonnen. Odell wurde für seinen Animationsfilm «Never like the first time!» ausgezeichnet. Den Förderpreis teilen sich Katell Quillevere aus Frankreich («A bras le corps») und Talya Lavie aus Isreal («The Substitute») Der Schweizer Preis geht an ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.11.2006, 00:00

Motorola baut Blackberry-Konkurrenz auf

Motorola, der zweitgrösste Handyhersteller der Welt nach Nokia, übernimmt die kalifornische Softwarefirma Good Technology zu einem nicht genannten Preis. Good Technology bietet Software und Dienstleistungen für Mobilfunk-E-Mail an. Dies hat ... weiter lesen

NULL

Motorola, der zweitgrösste Handyhersteller der Welt nach Nokia, übernimmt die kalifornische Softwarefirma Good Technology zu einem nicht genannten Preis. Good Technology bietet Software und Dienstleistungen für Mobilfunk-E-Mail an. Dies hat Motorola in der Nacht auf Samstag bekannt gegeben. Good Technology ist mit ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.11.2006, 00:00

Schauspieler Jack Palance gestorben

Der Schauspieler und Oscar-Gewinner Jack Palance ist tot. Die «Los Angeles Times» teilte in ihrer Online-Ausgabe mit, der US-Schauspieler sei im Alter von 87 Jahren in Kalifornien eines natürlichen Todes ... weiter lesen

NULL

Der Schauspieler und Oscar-Gewinner Jack Palance ist tot. Die «Los Angeles Times» teilte in ihrer Online-Ausgabe mit, der US-Schauspieler sei im Alter von 87 Jahren in Kalifornien eines natürlichen Todes gestorben. Palance war in den 1950er-Jahren vor allem durch seine Rollen in Western weltberühmt geworden. Nach zwei Nominierungen für ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.11.2006, 00:00

Kein «Literaturclub» im Dezember

Die Weihnachtsausgabe der Büchersendung «Literaturclub» fällt im Dezember aus. Grund: Zwischen dem neuen Sponsor Orell Füssli, in dessen Verkaufsräumlichkeiten die Sendung von SF 1 neuerdings aufgezeichnet wird, und der Moderatorin ... weiter lesen

NULL

Die Weihnachtsausgabe der Büchersendung «Literaturclub» fällt im Dezember aus. Grund: Zwischen dem neuen Sponsor Orell Füssli, in dessen Verkaufsräumlichkeiten die Sendung von SF 1 neuerdings aufgezeichnet wird, und der Moderatorin Iris Radisch konnte im hektischen Weihnachtsgeschäft kein Termin gefunden werden, wie die «NZZ am Sonntag» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.11.2006, 00:00

Grand Prix des Berg- und Abenteuerfilmfestivals geht in die Schweiz

Die beiden Filmer Fulvio Mariani und Mario Casella haben am 18. Berg- und Abenteuerfilmfestival in Graz den Grand Prix gewonnen. Das Schweizer Duo erhielt für den Film «Siachen - A War ... weiter lesen

NULL

Die beiden Filmer Fulvio Mariani und Mario Casella haben am 18. Berg- und Abenteuerfilmfestival in Graz den Grand Prix gewonnen. Das Schweizer Duo erhielt für den Film «Siachen - A War for Ice» am Samstagabend die Alpine Kamera in Gold. Der Film handelt von einem absurden Hochgebirgskrieg. Auch eine Goldauszeichnung erhielt der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.11.2006, 00:00

Berner Gedenkfeier für ermordete Journalistin Politkowskaja

Gegen 100 Personen haben am Freitagabend in der Berner Heiliggeistkirche die russische Journalistin Anna Politkowskaja in einer Gedenkfeier gewürdigt. Sie habe bis zuletzt mutig und unbeirrt für Menschenrechte gekämpft, hob ... weiter lesen

NULL

Gegen 100 Personen haben am Freitagabend in der Berner Heiliggeistkirche die russische Journalistin Anna Politkowskaja in einer Gedenkfeier gewürdigt. Sie habe bis zuletzt mutig und unbeirrt für Menschenrechte gekämpft, hob die Berner SP-Nationalrätin Ruth-Gaby Vermot hervor. Die Vizepräsidentin der Organisation FriedensFrauen Weltweit ... weiter lesen