Content: Home

00:00

Donnerstag
16.11.2006, 00:00

Die Wemf bringt die neue MA Strategy

Die Wemf AG für Werbemedienforschung hat am Donnerstag die Neuauflage der MA Strategy auf ihrer Webpage ins Internet gestellt. Damit erhält die Werbewirtschaft das aktualisierte strategische Instrument für die Analyse ... weiter lesen

NULL

Die Wemf AG für Werbemedienforschung hat am Donnerstag die Neuauflage der MA Strategy auf ihrer Webpage ins Internet gestellt. Damit erhält die Werbewirtschaft das aktualisierte strategische Instrument für die Analyse der optimalen Mediastrategie. Die MA Strategy 2006 ist eine Hilfe, um herauszufinden, mit welchem Medium oder welcher ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.11.2006, 00:00

Swisscom-Projekt Sch(w)ulen ans Netz: Zensur

Das Swisscom-Projekt Schulen ans Netz ist im Kanton Bern offenbar von jemandem falsch verstanden worden, indem Schülerinnen und Schüler derzeit keinen Zugang zu Webseiten von schwul-lesbischen Organisationen wie Pinkcross haben ... weiter lesen

NULL

Das Swisscom-Projekt Schulen ans Netz ist im Kanton Bern offenbar von jemandem falsch verstanden worden, indem Schülerinnen und Schüler derzeit keinen Zugang zu Webseiten von schwul-lesbischen Organisationen wie Pinkcross haben. Dies soll sich laut Erziehungsdirektor Bernhard Pulver jedoch bald ändern. Laut Pulver klärt der Kanton Bern ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.11.2006, 00:00

«20 Minutes» in der Westschweiz mit einer dritten regionalen Ausgabe

Die Pendlerzeitung «20 Minutes» des Tamedia-Verlags lanciert in der Romandie eine dritte Ausgabe mit täglich 90 000 Exemplaren für die Kantone Neuenburg und Jura sowie die französischsprachigen Gebiete der Kantone ... weiter lesen

NULL

Die Pendlerzeitung «20 Minutes» des Tamedia-Verlags lanciert in der Romandie eine dritte Ausgabe mit täglich 90 000 Exemplaren für die Kantone Neuenburg und Jura sowie die französischsprachigen Gebiete der Kantone Bern, Wallis und Freiburg. Sie soll die beiden bestehenden Lokalausgaben für die Kantone Genf (Auflage 65 000) und Waadt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.11.2006, 00:00

Clear Channel Communications stimmt Milliarden-Übernahme zu

Clear Channel Communications hat dem Übernahmeangebot der Beteiligungsgesellschaften Bain Capital und Thomas H. Lee Partners über 19 Mrd. Dollar zugestimmt. Schulden inbegriffen beträgt der Wert des Geschäfts 26,7 Mrd ... weiter lesen

NULL

Clear Channel Communications hat dem Übernahmeangebot der Beteiligungsgesellschaften Bain Capital und Thomas H. Lee Partners über 19 Mrd. Dollar zugestimmt. Schulden inbegriffen beträgt der Wert des Geschäfts 26,7 Mrd. Dollar, teilte Clear Channel am Donnerstag mit. Unabhängig von der Übernahme plane die Firma, etwa 40 Prozent ihrer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.11.2006, 00:00

Infineon wegen BenQ-Pleite weiter in den roten Zahlen

Die Pleite des deutschen Zweigs des Handy-Bauers BenQ Mobile lastet auf dem Ergebnis von Infineon. Der deutsche Chip-Konzern teilte am Donnerstag mit, dass er im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005/06 (30 ... weiter lesen

NULL

Die Pleite des deutschen Zweigs des Handy-Bauers BenQ Mobile lastet auf dem Ergebnis von Infineon. Der deutsche Chip-Konzern teilte am Donnerstag mit, dass er im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005/06 (30. September) einen Nettoverlust von 268 Mio. Euro verbucht habe. Das war weniger als im vorherigen Geschäftsjahr, als der Verlust noch ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.11.2006, 00:00

Politische Themen im Oscar-Rennen

Der Umwelt-Dokumentarfilm «Eine unbequeme Wahrheit» hat es neben vierzehn anderen Kandidaten in die engere Oscar-Auswahl geschafft. Dies gab die Filmakademie in Los Angeles am Mittwoch bekannt. Demnach wurden von 81 ... weiter lesen

NULL

Der Umwelt-Dokumentarfilm «Eine unbequeme Wahrheit» hat es neben vierzehn anderen Kandidaten in die engere Oscar-Auswahl geschafft. Dies gab die Filmakademie in Los Angeles am Mittwoch bekannt. Demnach wurden von 81 Einsendungen 15 Dokumentarfilme ausgewählt, von denen fünf für die Oscar-Verleihung im Februar ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.11.2006, 00:00

Time-Warner-Internettochter AOL mit neuem Chef

Der US-Medienkonzern Time Warner hat die Führung seiner Internettochter AOL ausgetauscht. Neuer Chef wird Randy Falco, bisheriger Direktor von NBC Universal Television. Der 52-Jährige folge auf Jonathan Miller, der das ... weiter lesen

NULL

Der US-Medienkonzern Time Warner hat die Führung seiner Internettochter AOL ausgetauscht. Neuer Chef wird Randy Falco, bisheriger Direktor von NBC Universal Television. Der 52-Jährige folge auf Jonathan Miller, der das Unternehmen nach rund vier Jahren an der AOL-Spitze verlasse, teilte Time Warner am Donnerstag in New York mit. AOL hatte ... weiter lesen