Content: Home

00:00

Freitag
17.11.2006, 00:00

Online-Angebot gewinnt an Bedeutung bei Axel Springer

Am 17. November 2006 eröffnet die Zeitungsgruppe «Welt/Berliner Morgenpost» der Axel Springer AG Deutschlands grössten integrierten Newsroom. Damit wolle Axel Springer die Online-Offensive der Zeitungsgruppe forcieren, wie das Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Am 17. November 2006 eröffnet die Zeitungsgruppe «Welt/Berliner Morgenpost» der Axel Springer AG Deutschlands grössten integrierten Newsroom. Damit wolle Axel Springer die Online-Offensive der Zeitungsgruppe forcieren, wie das Unternehmen am Freitag bekannt gab. Der Newsroom werde das Zentrum der fusionierten Redaktionen ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.11.2006, 00:00

IT-Firma Comit unterzeichnet Gesamtarbeitsvertrag

Die Gewerkschaft Kommunikation und das IT-Unternehmen Comit AG haben einen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) unterzeichnet. Der GAV ist laut Gewerkschaft ein Meilenstein in der IT-Branche, in der bisher nur wenige Verträge mit ... weiter lesen

NULL

Die Gewerkschaft Kommunikation und das IT-Unternehmen Comit AG haben einen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) unterzeichnet. Der GAV ist laut Gewerkschaft ein Meilenstein in der IT-Branche, in der bisher nur wenige Verträge mit Sozialpartnern vereinbart wurden. In der Gewerkschaft Kommunikation sind die Branchen Post, Transport, Logistik ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.11.2006, 00:00

Bolivianisches Tagebuch von Che Guevara online veröffentlicht

Ein Teil des Tagebuchs des argentinisch-kubanischen Revolutionärs Ernesto Che Guevara ist im Internet veröffentlicht worden. Es handelt sich um die Seiten, die Che während seines Guerillakampfes in Bolivien schrieb. Unter ... weiter lesen

NULL

Ein Teil des Tagebuchs des argentinisch-kubanischen Revolutionärs Ernesto Che Guevara ist im Internet veröffentlicht worden. Es handelt sich um die Seiten, die Che während seines Guerillakampfes in Bolivien schrieb. Unter dem Titel «Bolivia. Diario de lucha» (Bolivien. Tagebuch des Kampfes) wird nach Angaben des Internetportals «Cuba Sí» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.11.2006, 00:00

«Bündner Anzeiger» macht Südostschweiz Mediengruppe Konkurrenz

Die Zeitungslandschaft im Kanton Graubünden kommt in Bewegung. Die Churer Casanova Druck und Verlag AG gibt ein Gratis-Wochenblatt mit 70 000 Exemplaren Auflage heraus. Das bisherige Quasi-Monopol der Südostschweiz Mediengruppe ... weiter lesen

NULL

Die Zeitungslandschaft im Kanton Graubünden kommt in Bewegung. Die Churer Casanova Druck und Verlag AG gibt ein Gratis-Wochenblatt mit 70 000 Exemplaren Auflage heraus. Das bisherige Quasi-Monopol der Südostschweiz Mediengruppe wird damit ein klein wenig herausgefordert. «Bündner Anzeiger» heisst die Zeitung, die Stefan Bühler, Besitzer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.11.2006, 00:00

Agefi vor Übernahme der Spitalgruppe Genolier Swiss Medical Network

Agefi will für die Übernahme der Spitalgruppe Genolier Swiss Medical Network 37,6 Mio. Franken an deren Aktionäre zahlen. Das Medienunternehmen möchte 35 Mio. Franken in bar, die restlichen 2 ... weiter lesen

NULL

Agefi will für die Übernahme der Spitalgruppe Genolier Swiss Medical Network 37,6 Mio. Franken an deren Aktionäre zahlen. Das Medienunternehmen möchte 35 Mio. Franken in bar, die restlichen 2,6 Mio. Franken in Aktien bezahlen, teilte Agefi am Donnerstagabend einen Tag vor der ausserordentlichen Generalversammlung mit. Zur Finanzierung der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.11.2006, 00:00

APG bringt Newsletter zur Plakat-Flächenbeschaffung

Die Schweizer Plakatfirma APG (Allgemeine Plakat Gesellschaft) hat am Donnerstag einen Newsletter über ihr Werbeflächenangebot publiziert. Die Neuerung orientiere über neue Plakatflächen und die aktuellen Entwicklungen, heisst es in einer ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Plakatfirma APG (Allgemeine Plakat Gesellschaft) hat am Donnerstag einen Newsletter über ihr Werbeflächenangebot publiziert. Die Neuerung orientiere über neue Plakatflächen und die aktuellen Entwicklungen, heisst es in einer APG-Mitteilung. Spezifisch zeige der Newsletter eine Auswahl neuer APG-Plakatstandorte, gegliedert ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.11.2006, 00:00

Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer kennen www.ch.ch

Jeder fünfte Internetnutzer in der Schweiz kennt mittlerweile das Behördenportal www.ch.ch, jeder zehnte hat es schon gebraucht. Die nationale Einstiegsseite hat damit ihre Bekanntheit gesteigert, wie eine repräsentative ... weiter lesen

NULL

Jeder fünfte Internetnutzer in der Schweiz kennt mittlerweile das Behördenportal www.ch.ch, jeder zehnte hat es schon gebraucht. Die nationale Einstiegsseite hat damit ihre Bekanntheit gesteigert, wie eine repräsentative Umfrage ergeben hat. Gemäss einer Erhebung im August dieses Jahres haben von 1023 befragten Personen mit Internetzugang ... weiter lesen