Content:

Donnerstag
16.11.2006

Die Zeitungslandschaft im Kanton Graubünden kommt in Bewegung. Die Churer Casanova Druck und Verlag AG gibt ein Gratis-Wochenblatt mit 70 000 Exemplaren Auflage heraus. Das bisherige Quasi-Monopol der Südostschweiz Mediengruppe wird damit ein klein wenig herausgefordert. «Bündner Anzeiger» heisst die Zeitung, die Stefan Bühler, Besitzer der Casanova Druck und Verlag AG und früherer Chefredaktor der «Bündner Zeitung», Anfang Dezember unter die Leute bringen will.

Das mit Anzeigen finanzierte Blatt werde wöchentlich in 167 Gemeinden des nördlichen Kantonsteils verbreitet, gab Bühler am Donnerstag auf Anfrage bekannt. Er will mit seinem neuen Wochenblatt eine Alternative bieten: mit «besseren» Texten, mit pfiffiger aufgemachten Geschichten und einem Schwerpunkt im People-Segment, wie er sagt. Gedruckt wird die neue Zeitung von der Ringier Print AG im luzernischen Adligenswil. Mit der Inseratenakquisition wurde eine am 1. Oktober eigens gegründete Anzeigen-Vermittlungsagentur beauftragt.

Mit der Lancierung des «Bündner Anzeigers» verschärft sich die Konkurrenz auf dem Markt der Gratiszeitungen. Die Südostschweiz Mediengruppe unter der Leitung von Verlegerpräsident Hanspeter Lebrument, die in Nordbünden die «Bündner Woche» herausgibt, hat unlängst die «Engadiner Wochenzeitung» übernommen. Diese zwei Blätter erscheinen ab Dezember in einer Gesamtauflage von ebenfalls 70 000 mit identischen Inseraten. Siehe auch: Südostschweiz und Publigroupe kommen sich immer näher, Portal suedostschweiz.ch baut aus und Südostschweiz Presse übernimmt «Engadiner Wochenzeitung»