Content: Home

00:00

Freitag
17.11.2006, 00:00

RTL will angeblich ITV übernehmen

Der grösste europäische Privatfernsehkonzern RTL (Radio Television Luxemburg) arbeitet laut einem Zeitungsbericht gemeinsam mit mehreren privaten Beteiligungsfirmen an einem Gebot für den britischen Sender ITV (Independent Television), der nach der ... weiter lesen

NULL

Der grösste europäische Privatfernsehkonzern RTL (Radio Television Luxemburg) arbeitet laut einem Zeitungsbericht gemeinsam mit mehreren privaten Beteiligungsfirmen an einem Gebot für den britischen Sender ITV (Independent Television), der nach der BBC zweitgrössten TV-Firma der Insel. Die Offerte könnte mehr als fünf Mrd. Pfund ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.11.2006, 00:00

Bei «Surprise» gehts weiter

«Surprise» hat 120 000 Franken gesammelt und sich so das Überleben für die nächsten drei Ausgaben gesichert. Das sagte Michele Alvaro, Geschäftsführer des Strassenmagazins, gegenüber der SDA. Alvaro ist zuversichtlich ... weiter lesen

NULL

«Surprise» hat 120 000 Franken gesammelt und sich so das Überleben für die nächsten drei Ausgaben gesichert. Das sagte Michele Alvaro, Geschäftsführer des Strassenmagazins, gegenüber der SDA. Alvaro ist zuversichtlich, dass «Surprise» auch nächstes Jahr alle zwei Wochen publiziert und von Arbeitslosen verkauft werden kann. Bereits habe ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.11.2006, 00:00

Logitech-Schweiz ist nach Zürich gezügelt

Die Schweizer Niederlassung der Computerzubehörfirma Logitech ist vom aargauischen Baden-Dättwil nach Zürich-Altstetten umgezogen. Die neue Adresse laute Bändliweg 20, teilte das Unternehmen am Freitag mit. An der westlichen Einfallsachse von ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Niederlassung der Computerzubehörfirma Logitech ist vom aargauischen Baden-Dättwil nach Zürich-Altstetten umgezogen. Die neue Adresse laute Bändliweg 20, teilte das Unternehmen am Freitag mit. An der westlichen Einfallsachse von Zürich habe Logitech Räume in einem modernen, 2005 erstellten Bürohaus bezogen. Am alten ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.11.2006, 00:00

Ullstein Buchverlage neu unter der Leitung von Siv Bublitz

Siv Bublitz wird neue Leiterin der Ullstein Buchverlage. Die 48-Jährige Bublitz trete die Nachfolge von Viktor Niemann an, teilte Ullstein am Freitag in Berlin mit. Zu den Ullstein Buchverlagen gehören ... weiter lesen

NULL

Siv Bublitz wird neue Leiterin der Ullstein Buchverlage. Die 48-Jährige Bublitz trete die Nachfolge von Viktor Niemann an, teilte Ullstein am Freitag in Berlin mit. Zu den Ullstein Buchverlagen gehören Ullstein Hardcover und Taschenbuch, Propyläen, Econ, List Hardcover und Taschenbuch, Claassen, Marion von Schröder und Allegria ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.11.2006, 00:00

Werbeagentur By Heart arbeitet weiter für PKZ und Feldpausch

Der Zürcher Werbeagentur By Heart ist es gelungen, das Budget der PKZ Burger-Kehl-Gruppe (PKZ, Feldpausch, Blue Dog und Burger) in einer Konkurrenzpräsentation wieder zu gewinnen. Der Auftraggeber habe sich nach ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Werbeagentur By Heart ist es gelungen, das Budget der PKZ Burger-Kehl-Gruppe (PKZ, Feldpausch, Blue Dog und Burger) in einer Konkurrenzpräsentation wieder zu gewinnen. Der Auftraggeber habe sich nach sieben Jahren der Zusammenarbeit dazu entschieden, dieselbe mit By Heart zu überprüfen. Mit dem Ziel, die Marken ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.11.2006, 00:00

Elsbeth Hobmeier wird neue Chefredaktorin bei der «Hotel +Tourismus Revue»

Elsbeth Hobmeier wird neue Chefredaktorin bei der wöchentlich erscheinenden Fachzeitung «Hotel + Tourismus Revue» in Bern. Das Eintrittsdatum ist im Laufe des ersten Quartals 2007 geplant. Hobmeier ist Redaktorin bei der ... weiter lesen

NULL

Elsbeth Hobmeier wird neue Chefredaktorin bei der wöchentlich erscheinenden Fachzeitung «Hotel + Tourismus Revue» in Bern. Das Eintrittsdatum ist im Laufe des ersten Quartals 2007 geplant. Hobmeier ist Redaktorin bei der «Berner Zeitung» und für das Ressort Geniessen/Leben zuständig. Sie hat auch Restaurant- sowie Weinführer ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.11.2006, 00:00

Apple arbeitet an iPod-Handy

Der erfolgreiche digitale Musikspieler iPod des kalifornischen Computerbauers Apple (Mac) arbeitet laut einem Zeitungsbericht an einem Handy. Darauf deuteten angeblich Äusserungen aus dem Umfeld des Konzerns in Deutschland hin, berichtete ... weiter lesen

NULL

Der erfolgreiche digitale Musikspieler iPod des kalifornischen Computerbauers Apple (Mac) arbeitet laut einem Zeitungsbericht an einem Handy. Darauf deuteten angeblich Äusserungen aus dem Umfeld des Konzerns in Deutschland hin, berichtete die «Berliner Zeitung». «Es gibt Gespräche zwischen Apple und Mobilfunkkonzernen, auch in Europa» ... weiter lesen