Content: Home

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

E-Fon offeriert jetzt dank Orange auch Mobiltelefonie

Die Mobilfunkfirma Orange und das private Festnetzunternehmen E-Fon haben eine Partnerschaft ab 2007 vereinbart. Damit umfasst das Angebot von E-Fon für Firmenkunden neu sowohl den Festnetz- wie auch den Mobilfunkbereich ... weiter lesen

NULL

Die Mobilfunkfirma Orange und das private Festnetzunternehmen E-Fon haben eine Partnerschaft ab 2007 vereinbart. Damit umfasst das Angebot von E-Fon für Firmenkunden neu sowohl den Festnetz- wie auch den Mobilfunkbereich, wie die beiden Firmen am Montag bekannt gaben. E-Fon-Kunden werden ab dem neuen Jahr von besonders günstigen ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Peter Kümmerli packt bei den Zehnder-Wochenzeitungen an

Die Zehnder Print AG hat einen neuen Geschäftsführer für die zwei Dutzend Zehnder-Gratis-Wochenzeitungen: Der frühere «Beobachter»-Verlagsdirektor Peter Kümmerli übernimmt am 27. November «die kommerzielle und führungsmässige Gesamtverantwortung des Verlags ... weiter lesen

NULL

Die Zehnder Print AG hat einen neuen Geschäftsführer für die zwei Dutzend Zehnder-Gratis-Wochenzeitungen: Der frühere «Beobachter»-Verlagsdirektor Peter Kümmerli übernimmt am 27. November «die kommerzielle und führungsmässige Gesamtverantwortung des Verlags», teilte Andreas Zehnder am Montag mit. Kümmerli ist Nachfolger des ehemaligen ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Russischer Ex-Agent auf Intensivstation

Nach einem mutmasslichen Giftanschlag in London ringt ein ehemaliger russischer Geheimagent weiterhin um sein Leben. Am Montag wurde der 43-jährige Alexander Litwinenko in einem Londoner Spital auf die Intensivstation verlegt ... weiter lesen

NULL

Nach einem mutmasslichen Giftanschlag in London ringt ein ehemaliger russischer Geheimagent weiterhin um sein Leben. Am Montag wurde der 43-jährige Alexander Litwinenko in einem Londoner Spital auf die Intensivstation verlegt. Nach Angaben der Ärzte des University College Hospital hat sich sein Zustand am Montag ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Lagardère will an der Fussball-EM in der Schweiz verdienen

Die französische Mediengruppe Lagardère will den Sportrechtevermarkter Sportfive kaufen, der unter anderem die Fernsehrechte für die Fussball-Europameisterschaft 2008 in der Schweiz und Österreich besitzt. Der Unternehmenswert betrage 865 Mio. Euro ... weiter lesen

NULL

Die französische Mediengruppe Lagardère will den Sportrechtevermarkter Sportfive kaufen, der unter anderem die Fernsehrechte für die Fussball-Europameisterschaft 2008 in der Schweiz und Österreich besitzt. Der Unternehmenswert betrage 865 Mio. Euro, hat Lagardère laut einer Mitteilung vom Montag errechnet. Sportfive gehört seit 2004 ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Finanzinvestor KKR steigt bei australischem TV-Sender Seven ein

Die US-Beteiligungsgesellschaft Kohlberg Kravis Roberts (KKR) hat ein Joint Venture mit dem australischen Fernsehsender Seven Network vereinbart. Die Zusammenarbeit im Wert von umgerechnet 3,7 Milliarden Franken erstreckt sich nach ... weiter lesen

NULL

Die US-Beteiligungsgesellschaft Kohlberg Kravis Roberts (KKR) hat ein Joint Venture mit dem australischen Fernsehsender Seven Network vereinbart. Die Zusammenarbeit im Wert von umgerechnet 3,7 Milliarden Franken erstreckt sich nach Angaben von KKR vom Montag auf die Bereiche TV, Zeitschriften und das Online-Geschäft. Die US-Firma ist der ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Medienspiegel: Wo bleibt der Ruck im Hause NZZ?

Die kurz vor dem Start ins Wochenende bekannt gegebenen Umbaupläne bei der «Neuen Zürcher Zeitung» haben den ehemaligen NZZ-Online-Redaktionsleiter Martin Hitz nicht vom Stuhl gehauen. «Wo bleiben die wirklichen Neuerungen ... weiter lesen

NULL

Die kurz vor dem Start ins Wochenende bekannt gegebenen Umbaupläne bei der «Neuen Zürcher Zeitung» haben den ehemaligen NZZ-Online-Redaktionsleiter Martin Hitz nicht vom Stuhl gehauen. «Wo bleiben die wirklichen Neuerungen? Wo ist der Ruck, der durch das Hause NZZ gehen sollte?», fragt er auf seinem Blog «Medienspiegel» in einem am ... weiter lesen

00:00

Montag
20.11.2006, 00:00

Poetry Slam 2008 findet in Zürich statt

Zürich wird Austragungsort des «slam08», des 12. Deutschsprachigen Poetry Slams. Erwartet werden 250 Slam-Poeten und -poetinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Veranstalter Martin Otzenberger und Patrick Armbruster erwarten ... weiter lesen

NULL

Zürich wird Austragungsort des «slam08», des 12. Deutschsprachigen Poetry Slams. Erwartet werden 250 Slam-Poeten und -poetinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Veranstalter Martin Otzenberger und Patrick Armbruster erwarten fast 6000 Besucher, was den Anlass zu einem der grössten Literaturfestivals der Schweiz machen ... weiter lesen