Content: Home

00:00

Freitag
24.11.2006, 00:00

180 Millionen Euro für BenQ-Mitarbeiter zugesagt

Der Elektrokonzern Siemens will nach Angaben der Gewerkschaft IG Metall bis zu 180 Mio. Euro für die von der Pleite des Handyherstellers BenQ Mobile betroffenen Beschäftigten zur Verfügung stellen. Das ... weiter lesen

NULL

Der Elektrokonzern Siemens will nach Angaben der Gewerkschaft IG Metall bis zu 180 Mio. Euro für die von der Pleite des Handyherstellers BenQ Mobile betroffenen Beschäftigten zur Verfügung stellen. Das Geld sei für die beiden vereinbarten Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften vorgesehen, sagte Bayerns IG-Metall-Chef ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.11.2006, 00:00

Mittelland-Zeitungen mit ausgebautem Rubrikenangebot

Die AZ-Medien-Gruppe in Aarau/Baden hat eine gemeinsame Dachmarke «a-z» für die drei Rubrikenbereiche Immobilien Stellen und Auto geschaffen. Dies sei «das beste und kompletteste Angebot» im Marktgebiet Mittelland Nordwestschweiz ... weiter lesen

NULL

Die AZ-Medien-Gruppe in Aarau/Baden hat eine gemeinsame Dachmarke «a-z» für die drei Rubrikenbereiche Immobilien Stellen und Auto geschaffen. Dies sei «das beste und kompletteste Angebot» im Marktgebiet Mittelland Nordwestschweiz, teilte die AZ-Medien-Gruppe am Freitag mit, weil auch die übrigen zum Mittelland-Zeitungs-Verbund gehörenden ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.11.2006, 00:00

Sulzer, Sutter kommuniziert für British American Tobacco

Die Zürcher Werbeagentur Sulzer, Sutter betreut neu neben der Marke Parisienne jetzt auch die Corporate Communication des Zigarettenherstellers British American Tobacco (BAT). Die erste Kampagne gehe auf verschiedene Aspekte der ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Sulzer, Sutter betreut neu neben der Marke Parisienne jetzt auch die Corporate Communication des Zigarettenherstellers British American Tobacco (BAT). Die erste Kampagne gehe auf verschiedene Aspekte der Problematik des Rauchens ein, teilte die Agentur am Freitag mit. Doch Sulzer, Sutter lässt weder den CEO noch ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.11.2006, 00:00

Spatenstich zum UD-Druck- und Mediencenter in Luzern

Die ehemalige Unions-Druckerei Luzern UD-Medien-Gruppe hat am Freitag mit einer Feier den Grundstein zu ihrem neuen Druck- und Mediencenter an der Reusseggstrasse in Luzern gelegt. Der Anlass gab den Startschuss ... weiter lesen

NULL

Die ehemalige Unions-Druckerei Luzern UD-Medien-Gruppe hat am Freitag mit einer Feier den Grundstein zu ihrem neuen Druck- und Mediencenter an der Reusseggstrasse in Luzern gelegt. Der Anlass gab den Startschuss zum Bau des 14-Millionen-Franken-Projekts in der Luzerner Industriezone Ibach. «Wir glauben daran, dass es noch lange Menschen ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.11.2006, 00:00

Russischer Ex-Spion nach mutmasslichem Giftanschlag gestorben

Drei Wochen nach einem mutmasslichen Giftanschlag ist der russische Ex-Spion Alexander Litwinenko in der Nacht auf Freitag in London gestorben. Litwinenko war ein scharfer Kritiker des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB und ... weiter lesen

NULL

Drei Wochen nach einem mutmasslichen Giftanschlag ist der russische Ex-Spion Alexander Litwinenko in der Nacht auf Freitag in London gestorben. Litwinenko war ein scharfer Kritiker des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB und des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Zuletzt beschäftigte sich Litwinenko mit Recherchen zur Ermordung der ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.11.2006, 00:00

Ex-Unaxis-Grossaktionär zieht gegen Wirtschaftsjournalistin den Kürzeren

Eine Wirtschaftsjournalistin des «Tages-Anzeigers» hat am Freitag in einem Ehrverletzungsprozess vor dem Zürcher Obergericht gegen den ehemaligen Unaxis-Grossaktionär Mirko Kovats gewonnen. Der österreichische Unternehmer ist in diesem Fall bereits zum ... weiter lesen

NULL

Eine Wirtschaftsjournalistin des «Tages-Anzeigers» hat am Freitag in einem Ehrverletzungsprozess vor dem Zürcher Obergericht gegen den ehemaligen Unaxis-Grossaktionär Mirko Kovats gewonnen. Der österreichische Unternehmer ist in diesem Fall bereits zum zweiten Mal abgeblitzt. Seine Klage basierte auf einem kritischen Artikel vom ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.11.2006, 00:00

Wieder Abgang bei Radio Sunshine

Weiterer Wechsel in der Führungsetage des Zentralschweizer Privatsenders Radio Sunshine: Ende September hat Programmleiter und Chefredaktor Oliver Kuhn das Unternehmen verlassen. Kuhn war in dieser Doppelfunktion für die Moderation und ... weiter lesen

NULL

Weiterer Wechsel in der Führungsetage des Zentralschweizer Privatsenders Radio Sunshine: Ende September hat Programmleiter und Chefredaktor Oliver Kuhn das Unternehmen verlassen. Kuhn war in dieser Doppelfunktion für die Moderation und die Redaktion des Radiosenders in Rotkreuz verantwortlich. Der Geschäftsleiter von Radio Sunshine ... weiter lesen