Content: Home

00:00

Mittwoch
29.11.2006, 00:00

Schweizer Radio DRS plant neuen Info-Kanal

An einer Medienorientierung wird Schweizer Radio DRS am Donnerstag seine Vorwärtsstrategie vorstellen. Angesichts der allgemein sinkenden Radionutzung musste sich die Radioleitung etwas einfallen lassen. Herausgekommen ist ein Konzept für einen ... weiter lesen

NULL

An einer Medienorientierung wird Schweizer Radio DRS am Donnerstag seine Vorwärtsstrategie vorstellen. Angesichts der allgemein sinkenden Radionutzung musste sich die Radioleitung etwas einfallen lassen. Herausgekommen ist ein Konzept für einen neuen Info-Kanal, dessen Einschaltquote zwischen fünf und zehn Prozent betragen soll. Diese und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.11.2006, 00:00

«Basilisk», «Basel 1» und «Regenbogen» spannen im Verkauf zusammen

Die Lokalradios «Basilisk» und «Basel 1» sowie das im südwestdeutschen Raum sendende Radio «Regenbogen» spannen in der Werbung zusammen: Ab 1. Januar 2007 übernimmt neu die gemeinsame Gesellschaft Radio Vision ... weiter lesen

NULL

Die Lokalradios «Basilisk» und «Basel 1» sowie das im südwestdeutschen Raum sendende Radio «Regenbogen» spannen in der Werbung zusammen: Ab 1. Januar 2007 übernimmt neu die gemeinsame Gesellschaft Radio Vision AG den Verkauf für alle drei Sender. Ziel sei es, das Radio im Medienwettbewerb im Raum Basel zu stärken, teilten die Radios am ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.11.2006, 00:00

Roger Schawinski verlässt Sat.1 auf Ende Jahr

Sat.1-Geschäftsführer Roger Schawinski verlässt den Sender zum Jahresende. Schawinski will neue berufliche Wege gehen, wie er in einer Mitteilung von Sat.1 am Mittwoch sagte. Eigentlich sei er bereits ... weiter lesen

NULL

Sat.1-Geschäftsführer Roger Schawinski verlässt den Sender zum Jahresende. Schawinski will neue berufliche Wege gehen, wie er in einer Mitteilung von Sat.1 am Mittwoch sagte. Eigentlich sei er bereits ein Jahr länger als geplant geblieben. Nun verzichte er aber auf eine weitere Verlängerung. Im Dezember 2003 hatte Schawinski die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.11.2006, 00:00

Zürcher «Tagblatt» erscheint erstmals als Stadtmagazin

Das «Tagblatt der Stadt Zürich» ist am Mittwoch erstmals als wöchentliches Stadtmagazin erschienen. Neben den amtlichen Publikationen enthält es vor allem Geschichten aus dem Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner der ... weiter lesen

NULL

Das «Tagblatt der Stadt Zürich» ist am Mittwoch erstmals als wöchentliches Stadtmagazin erschienen. Neben den amtlichen Publikationen enthält es vor allem Geschichten aus dem Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt. Gänzlich aus dem Tagblatt verschwunden sind tagesaktuelle Meldungen aus der Politik, von Unfällen oder über ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.11.2006, 00:00

Medienschule St. Gallen startet neuen Lehrgang

In St. Gallen bietet die Medienschule einen Lehrgang für Journalismus und Medienarbeit. Dieser richtet sich an freie Korrespondenten, Redaktoren von Fachmedien und an Leute, die für eine Behörde, eine Firma ... weiter lesen

NULL

In St. Gallen bietet die Medienschule einen Lehrgang für Journalismus und Medienarbeit. Dieser richtet sich an freie Korrespondenten, Redaktoren von Fachmedien und an Leute, die für eine Behörde, eine Firma oder einen Verein die Medienarbeit organisieren, wie der Leiter der Medienschule St. Gallen, Felix Mätzler, am Mittwoch gegenüber dem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.11.2006, 00:00

Verhandlungen bei Farbendruck Weber AG gescheitert

Die Verhandlungen zwischen der neuen Direktion von Farbendruck Weber AG und der Mediengewerkschaft Comedia sind gescheitert. Obwohl die Angestellten zu grossen Zugeständnissen bereit waren, beharrt die Direktion auf ihrem harten ... weiter lesen

NULL

Die Verhandlungen zwischen der neuen Direktion von Farbendruck Weber AG und der Mediengewerkschaft Comedia sind gescheitert. Obwohl die Angestellten zu grossen Zugeständnissen bereit waren, beharrt die Direktion auf ihrem harten Sanierungskurs und droht mit weiteren Entlassungen, berichtet die Gewerkschaft am Mittwoch. Die Farbendruck ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.11.2006, 00:00

Allcomm in der Gewinnzone – neue Projekte

Ein Jahr nach dem Management-Buyout durch Mike Helmy und Klaus Vieli befindet sich die Basler Film- und TV- Produktionsfirma Allcomm Productions AG in der Gewinnzone. «Wir haben im Sommer als ... weiter lesen

NULL

Ein Jahr nach dem Management-Buyout durch Mike Helmy und Klaus Vieli befindet sich die Basler Film- und TV- Produktionsfirma Allcomm Productions AG in der Gewinnzone. «Wir haben im Sommer als Generalunternehmer das neue Dekor der SF-Sendungen `Rundschau` und `glanz & gloria` hergestellt», berichtet Mike Helmy am Mittwoch. «Und soeben ... weiter lesen