Content: Home

00:00

Donnerstag
30.11.2006, 00:00

Investoren aus Zug wollen Euro Disney übernehmen

Die in Zug ansässige Center-Tainment will den schwer angeschlagenen Freizeitparkbetreiber Euro Disney übernehmen. Die seit September in Frankfurt kotierte, wenig bekannte Gesellschaft hat ein unfreundliches Übernahmeangebot gemacht, wie am Donnerstag ... weiter lesen

NULL

Die in Zug ansässige Center-Tainment will den schwer angeschlagenen Freizeitparkbetreiber Euro Disney übernehmen. Die seit September in Frankfurt kotierte, wenig bekannte Gesellschaft hat ein unfreundliches Übernahmeangebot gemacht, wie am Donnerstag bekannt wurde. Über Center-Tainment ist wenig bekannt. Verwaltungsratspräsident und CEO ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.11.2006, 00:00

Jetzt auch noch Epica-Gold für Mary Woodbridge

Schon wieder Erfolg für die Zürcher Werbeagentur Spillmann/Felser/Leo Burnett wegen der Mary-Woodbridge-Kampagne. Nach dem Crossmedia-Award der Goldbach Media Group und dem EDI-Gold ist die fiktive Mount-Everest-Besteigerin jetzt auch ... weiter lesen

NULL

Schon wieder Erfolg für die Zürcher Werbeagentur Spillmann/Felser/Leo Burnett wegen der Mary-Woodbridge-Kampagne. Nach dem Crossmedia-Award der Goldbach Media Group und dem EDI-Gold ist die fiktive Mount-Everest-Besteigerin jetzt auch bei den Europäischen Epica Awards erfolgreich gewesen. In der Kategorie «Integrierte Kampagnen» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.11.2006, 00:00

Microsoft startet Vista-Auslieferung an Unternehmen

Das US-Softwareunternehmen Microsoft hat nach jahrelangen Verzögerungen am Donnerstag mit der Auslieferung seines neuen Betriebssystems Vista an Unternehmen begonnen. Vista löst nach mehr als fünf Jahren Windows XP ab. Private ... weiter lesen

NULL

Das US-Softwareunternehmen Microsoft hat nach jahrelangen Verzögerungen am Donnerstag mit der Auslieferung seines neuen Betriebssystems Vista an Unternehmen begonnen. Vista löst nach mehr als fünf Jahren Windows XP ab. Private werden Vista allerdings erst Ende Januar kaufen können. Zeitgleich mit Vista kommt auch das neue ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.11.2006, 00:00

«Classe politique» löst «Galerie des Alpes», «Session publique» und «Camere Federali» ab

Während der Parlamentssessionen arbeiten die SRG-Fernsehsender SF, TSR und TSI enger zusammen. Neu werden die Fernsehdebatten mit Politikern unter dem einheitlichen Namen «Classe politique» im gleichen Dekor produziert. Erstmals trage ... weiter lesen

NULL

Während der Parlamentssessionen arbeiten die SRG-Fernsehsender SF, TSR und TSI enger zusammen. Neu werden die Fernsehdebatten mit Politikern unter dem einheitlichen Namen «Classe politique» im gleichen Dekor produziert. Erstmals trage eine politische Fernsehsendung auf allen drei Kanälen den gleichen Namen, wie TSR am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.11.2006, 00:00

Neuer Liquidator für «Journal de Genève» gesucht

Die Aktiengesellschaft «Journal de Genève et de la Gazette de Lausanne» (SAJGGL) braucht einen neuen Liquidator. Das Bundesgericht hat den bisherigen Amtsinhaber Gilbert Coutau auf Berufung des früheren Rechtsprofessors Pierre ... weiter lesen

NULL

Die Aktiengesellschaft «Journal de Genève et de la Gazette de Lausanne» (SAJGGL) braucht einen neuen Liquidator. Das Bundesgericht hat den bisherigen Amtsinhaber Gilbert Coutau auf Berufung des früheren Rechtsprofessors Pierre Engel abgesetzt. Engel hatte sich bereits der Fusion des «Nouveau Quotidien» und des «Journal de Genève» zu ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.11.2006, 00:00

Schweizer Filme haben Erfolg in Deutschland

Während bisher Schweizer Produktionen auf deutschen Leinwänden nur vereinzelt zu sehen waren, starten im Dezember gleich fünf Schweizer Filme in deutschen Kinos. Es sind dies «Vitus» von Fredi M. Murer ... weiter lesen

NULL

Während bisher Schweizer Produktionen auf deutschen Leinwänden nur vereinzelt zu sehen waren, starten im Dezember gleich fünf Schweizer Filme in deutschen Kinos. Es sind dies «Vitus» von Fredi M. Murer und «Mein Name ist Eugen» von Michael Steiner mit jeweils über hundert Kopien sowie «Lenz» von Thomas Imbach ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.11.2006, 00:00

Am nächsten Montag startet «DRS 3 Wirtschaft»

Ab kommenden Montag, 4. Dezember beginnt auf dem SRG-Radiosender DRS 3 der angekündete Ausbau der Wirtschaftssendungen. Von Montag bis Freitag bringt die Sendung dreimal täglich die wichtigsten Fakten aus der ... weiter lesen

NULL

Ab kommenden Montag, 4. Dezember beginnt auf dem SRG-Radiosender DRS 3 der angekündete Ausbau der Wirtschaftssendungen. Von Montag bis Freitag bringt die Sendung dreimal täglich die wichtigsten Fakten aus der Welt der Unternehmen und Finanzmärkte. Damit will Schweizer Radio DRS die Kontinuität der Berichterstattung über ... weiter lesen