Content: Home

00:00

Donnerstag
07.12.2006, 00:00

Marktanteil-Auf-und-Ab beim SF im November 2006

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) hat im November 2006 im Ganztagesschnitt einen Marktanteil von 33,2 Prozent erzielt, und von Januar bis November sei ein Jahresmittelwert von 34,7 Prozent ... weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) hat im November 2006 im Ganztagesschnitt einen Marktanteil von 33,2 Prozent erzielt, und von Januar bis November sei ein Jahresmittelwert von 34,7 Prozent erreicht worden. Damit liege SF 1,3 Prozentpunkte über dem Jahresmittelwert 2005, heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Weiterhin p ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.12.2006, 00:00

Kanton Bern sucht einen Regierungssprecher

Der Kanton Bern sucht einen oder eine Kommunikationsbeauftragte(n) des Regierungsrates. Die neu geschaffene Stelle werde diese Woche öffentlich ausgeschrieben, teilte das Amt für Information im Kanton Bern am Donnerstag ... weiter lesen

NULL

Der Kanton Bern sucht einen oder eine Kommunikationsbeauftragte(n) des Regierungsrates. Die neu geschaffene Stelle werde diese Woche öffentlich ausgeschrieben, teilte das Amt für Information im Kanton Bern am Donnerstag mit. Bisher hatte der Vorsteher dieser Amtsstelle diese Funktion wahrgenommen. Neu werden die Aufgaben auf zwei ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.12.2006, 00:00

Nationalratsmehrheit ist gegen höhere Radio- und TV-Gebühren

Die Mehrheit des Nationalrates lehnt eine Erhöhung der Radio- und Fernsehgebühren ab. 102 der 200 Parlamentarier haben ein Postulat von Rolf Hegetschweiler (FDP/ZH) unterschrieben, das den Bundesrat auffordert, die ... weiter lesen

NULL

Die Mehrheit des Nationalrates lehnt eine Erhöhung der Radio- und Fernsehgebühren ab. 102 der 200 Parlamentarier haben ein Postulat von Rolf Hegetschweiler (FDP/ZH) unterschrieben, das den Bundesrat auffordert, die von der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) geforderte Erhöhung der Empfangsgebühren um 6,5 Prozent ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.12.2006, 00:00

75 Jahre SRG: Leuenberger warnt vor den «Fesseln des Marktes»

Medienminister Moritz Leuenberger warnt die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) davor, sich in die «Fesseln des Marktes» zu begeben. Denn dabei stehe die Unabhängigkeit des Unternehmens auf dem Spiel. In ... weiter lesen

NULL

Medienminister Moritz Leuenberger warnt die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) davor, sich in die «Fesseln des Marktes» zu begeben. Denn dabei stehe die Unabhängigkeit des Unternehmens auf dem Spiel. In den Anfängen sei es der Staat gewesen, der die Freiheit der SRG eingeschränkt habe, sagte Leuenberger anlässlich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.12.2006, 00:00

«Die Herbstzeitlosen» gehört zu den erfolgreichsten Schweizer Filmen

«Die Herbstzeitlosen» von Bettina Oberli hat nach neun Wochen Spielzeit bereits über 320 000 Besucherinnen und Besucher in die Kinos gelockt. Dies teilte der Verleiher Buena Vista International (Disney) am ... weiter lesen

NULL

«Die Herbstzeitlosen» von Bettina Oberli hat nach neun Wochen Spielzeit bereits über 320 000 Besucherinnen und Besucher in die Kinos gelockt. Dies teilte der Verleiher Buena Vista International (Disney) am Donnerstag mit. Die vier betagten Emmentaler Damen mit ihrem Internetversand von Dessous, der heuchlerische Pfarrer und der arrogante ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.12.2006, 00:00

Coop und Ringier steigen bei Radio Pilatus aus

Die LZ Medien Holding hat beim Innerschweizer Privatsender Radio Pilatus die Aktienmehrheit übernommen, nachdem die bisherigen Aktionäre Coop und Ringier ihre Anteile verkauft haben. Die Herausgeberin der «Neuen Luzerner Zeitung ... weiter lesen

NULL

Die LZ Medien Holding hat beim Innerschweizer Privatsender Radio Pilatus die Aktienmehrheit übernommen, nachdem die bisherigen Aktionäre Coop und Ringier ihre Anteile verkauft haben. Die Herausgeberin der «Neuen Luzerner Zeitung» steigerte ihren Anteil von bisher 41,60 auf 52,55 Prozent. Coop und Ringier haben ihre Anteile ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.12.2006, 00:00

Verlagsleiter der «Tribune de Genève» geht

Verlagsleiter Antoine Exchaquet von der «Tribune de Genève» verlässt die Stelle, die er seit 1997 innehatte. Ob er eine andere Funktion bei Edipresse übernehmet, sei noch offen, teilte der Verlag ... weiter lesen

NULL

Verlagsleiter Antoine Exchaquet von der «Tribune de Genève» verlässt die Stelle, die er seit 1997 innehatte. Ob er eine andere Funktion bei Edipresse übernehmet, sei noch offen, teilte der Verlag am Donnerstag mit. Exchaquet war auch Vizepräsident des Verwaltungsrats sowie Verwaltungsrat und Interims-Direktor ... weiter lesen