Content: Home

00:00

Sonntag
10.12.2006, 00:00

Friedensnobelpreisträger Yunus: Armut bedroht den Frieden

Der diesjährige Friedensnobelpreisträger Mohammed Yunus stuft die Armut als akute Gefahr für den Weltfrieden ein. «Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen Armut und Gefahr für den Frieden», sagte der Bankier ... weiter lesen

NULL

Der diesjährige Friedensnobelpreisträger Mohammed Yunus stuft die Armut als akute Gefahr für den Weltfrieden ein. «Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen Armut und Gefahr für den Frieden», sagte der Bankier aus Bangladesch in Oslo. Der 66-jährige Wirtschaftsfachmann hat am Sonntag den diesjährigen Friedensnobelpreis ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.12.2006, 00:00

Spekulationen über Hochzeit von Pitt und Jolie

Heiraten sie nun oder nicht? Das Hollywood-Traumpaar Angelina Jolie und Brad Pitt plane nach Informationen des südafrikanischen «Saturday Star» zu Weihnachten eine Hochzeit ausserhalb von Johannesburg. Die US-Talkshow-Diva Oprah Winfrey ... weiter lesen

NULL

Heiraten sie nun oder nicht? Das Hollywood-Traumpaar Angelina Jolie und Brad Pitt plane nach Informationen des südafrikanischen «Saturday Star» zu Weihnachten eine Hochzeit ausserhalb von Johannesburg. Die US-Talkshow-Diva Oprah Winfrey soll das Paar höchstpersönlich auf den kleinen Ort Henley-on-Klip aufmerksam gemacht haben. Die sozial ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.12.2006, 00:00

SRG-Generaldirektor Armin Walpen prophezeit Folgen der schmalen Gebührenerhöhung

Wenig zufrieden zeigt sich SRG-Generaldirektor mit der schmalen Gebührenerhöhung von 2,5 Prozent ab 2007 in einem Interview mit der «NZZ am Sonntag». Beantragt hatte er 6,5 Prozent. Ob ... weiter lesen

NULL

Wenig zufrieden zeigt sich SRG-Generaldirektor mit der schmalen Gebührenerhöhung von 2,5 Prozent ab 2007 in einem Interview mit der «NZZ am Sonntag». Beantragt hatte er 6,5 Prozent. Ob demzufolge eine neue Sparrunde in Aussicht stünde, könne er im Moment noch nicht beantworten. Dennoch hält er Massnahmen für absehbar. Ob und in welchem ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.12.2006, 00:00

Ermordete Journalistin Politkowskaja posthum jetzt auch in Russland geehrt

Die im Oktober ermordete russische Journalistin und Regierungskritikerin Anna Politkowskaja ist in ihrer Heimat posthum mit einer staatlichen Menschenrechtsmedaille ausgezeichnet worden. Der russische Menschenrechtsbeauftragte Wladimir Lukin übergab die Auszeichnung am ... weiter lesen

NULL

Die im Oktober ermordete russische Journalistin und Regierungskritikerin Anna Politkowskaja ist in ihrer Heimat posthum mit einer staatlichen Menschenrechtsmedaille ausgezeichnet worden. Der russische Menschenrechtsbeauftragte Wladimir Lukin übergab die Auszeichnung am Samstag in Moskau stellvertretend dem Chefredaktor der Zeitung «Nowaja ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.12.2006, 00:00

Verweigerter Pulitzer-Preis - jetzt soll der Fotograf doch noch geehrt werden

Jahangir Razmi gewann den Pulitzer-Preis für ein Foto von der Massenexekution von Kurden im Iran. Doch zu der Aufnahme bekannte er sich 27 Jahre lang nicht - und wurde Hausfotograf von ... weiter lesen

NULL

Jahangir Razmi gewann den Pulitzer-Preis für ein Foto von der Massenexekution von Kurden im Iran. Doch zu der Aufnahme bekannte er sich 27 Jahre lang nicht - und wurde Hausfotograf von Präsident Ahmadinedschad, wie das Internetportal spiegel.de mitteilte ... weiter lesen

00:00

Sonntag
10.12.2006, 00:00

Bedenken der EU-Kommission wegen Verkauf von BMG an Vivendi

Die EU-Kommission äusserte schwere Wettbewerbsbedenken beim Verkauf des Bertelsmann-Musikverlags BMG Music Publishing an die Universal Music Group des französischen Mischkonzerns Vivendi. Die Unternehmen könnten zusammen zu mächtig werden. Die EU-Wettbewerbshüter ... weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission äusserte schwere Wettbewerbsbedenken beim Verkauf des Bertelsmann-Musikverlags BMG Music Publishing an die Universal Music Group des französischen Mischkonzerns Vivendi. Die Unternehmen könnten zusammen zu mächtig werden. Die EU-Wettbewerbshüter hätten deshalb ihre seit einem Monat laufende Untersuchung bis zum ... weiter lesen

00:00

Samstag
09.12.2006, 00:00

«Beobachter» trotz Verkaufsverbot ausgeliefert

«Ich gehe davon aus, dass die ganze Auflage vollständig ausgeliefert wurde», sagte «Beobachter»-Chefredaktor Balz Hosang am Freitagnachmittag gegenüber dem Klein Report. Das war keineswegs selbstverständlich, da dem 14-täglich erscheinenden ... weiter lesen

NULL

«Ich gehe davon aus, dass die ganze Auflage vollständig ausgeliefert wurde», sagte «Beobachter»-Chefredaktor Balz Hosang am Freitagnachmittag gegenüber dem Klein Report. Das war keineswegs selbstverständlich, da dem 14-täglich erscheinenden Konsumenten- und Ratgebermagazin aus dem Jean Frey Verlag am Donnerstagabend eine ... weiter lesen