Content: Home

00:00

Montag
11.12.2006, 00:00

US-Kinderärzte fordern Werbebeschränkungen

Die Amerikanische Akademie für Kinderheilkunde fordere in einem Bericht zahlreiche Werbebeschränkungen zum Schutz der Gesundheit von Kindern, berichtet die «New York Times» am Montag. Werbung trage laut Meinung der Ärzte ... weiter lesen

NULL

Die Amerikanische Akademie für Kinderheilkunde fordere in einem Bericht zahlreiche Werbebeschränkungen zum Schutz der Gesundheit von Kindern, berichtet die «New York Times» am Montag. Werbung trage laut Meinung der Ärzte zum Übergewicht der Kinder bei. Zudem fördere Werbung schlechte Ernährungsgewohnheiten, den Alkohol- sowie den ... weiter lesen

00:00

Montag
11.12.2006, 00:00

Mozart ist als erster Komponist vollständig online

Ein schönes Geschenk für alle Mozart-Fans zum Ende des Mozart-Jahrs: Das Gesamtwerk von Wolfgang Amadeus Mozart ist ab Dienstag auf 25 000 Seiten im Internet gratis verfügbar. Das hat die ... weiter lesen

NULL

Ein schönes Geschenk für alle Mozart-Fans zum Ende des Mozart-Jahrs: Das Gesamtwerk von Wolfgang Amadeus Mozart ist ab Dienstag auf 25 000 Seiten im Internet gratis verfügbar. Das hat die Internationale Stiftung Mozarteum am Montag bekannt gegeben. Seit 1954 arbeite die Stiftung bereits an der neuen, kritischen Gesamtausgabe von Mozarts ... weiter lesen

00:00

Montag
11.12.2006, 00:00

SBB-Firmenkunden erhalten personalisierten Kalender

Die SBB will sich dieses Jahr bei wichtigen Firmenkunden mit einem sehr speziellen Weihnachtsgeschenk bedanken, das ein ganzes Jahr lang Spass machen soll: einem edlen Bildkalender für das Jahr 2007 ... weiter lesen

NULL

Die SBB will sich dieses Jahr bei wichtigen Firmenkunden mit einem sehr speziellen Weihnachtsgeschenk bedanken, das ein ganzes Jahr lang Spass machen soll: einem edlen Bildkalender für das Jahr 2007, der rundum personalisiert ist. Konzipiert, kreiert und realisiert wurde der Kalender von Maxomedia. Zwölf hochwertige und ästhetische Bilder ... weiter lesen

00:00

Montag
11.12.2006, 00:00

Am Mittwoch erstmals «Classe politique»

Am kommenden Mittwoch strahlen die drei sprachregionalen Senderketten der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) erstmals die neue Sendung «Classe politique» über die Session der eidgenössischen Räte aus. Das Gemeinschaftsprojekt des ... weiter lesen

NULL

Am kommenden Mittwoch strahlen die drei sprachregionalen Senderketten der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) erstmals die neue Sendung «Classe politique» über die Session der eidgenössischen Räte aus. Das Gemeinschaftsprojekt des deutschsprachigen Schweizer Fensehens (SF), des Westschweizer und des Tessiner Fernsehens ... weiter lesen

00:00

Montag
11.12.2006, 00:00

19. Auszeichnung für «L`homme sans ombre»

Der kurze Animationsfilm «L`homme sans ombre» von Georges Schwizgebel (koproduziert mit Studio GDS, Genf) hat am 9. Dezember im Rahmen der Übergabe des 21. Prix Gémeaux für Kino und ... weiter lesen

NULL

Der kurze Animationsfilm «L`homme sans ombre» von Georges Schwizgebel (koproduziert mit Studio GDS, Genf) hat am 9. Dezember im Rahmen der Übergabe des 21. Prix Gémeaux für Kino und Fernsehen des frankophonen Kanada den Preis der besten Trickfilmserie gewonnen. Es ist bereits die 19. Auszeichnung seit seiner ... weiter lesen

00:00

Montag
11.12.2006, 00:00

Europas grösstes Filmatelier in Prag eröffnet

In Prag ist am Montag das grösste Filmatelier Europas mit einer Fläche von rund zwölf Tennisplätzen eröffnet worden.
Das etwa 4000 Quadratmeter grosse Studio auf dem renommierten Barrandov-Areal sei mit ... weiter lesen

NULL

In Prag ist am Montag das grösste Filmatelier Europas mit einer Fläche von rund zwölf Tennisplätzen eröffnet worden.
Das etwa 4000 Quadratmeter grosse Studio auf dem renommierten Barrandov-Areal sei mit mehr als sieben Millionen Euro Baukosten die grösste Einzelinvestition der tschechischen Filmindustrie seit 60 Jahren, meldete die ... weiter lesen

00:00

Montag
11.12.2006, 00:00

Hans-Jürgen Jakobs wird Chefredaktor von «sueddeutsche.de»

Ab sofort soll Hans-Jürgen Jakobs für das Onlineportal der «Süddeutschen Zeitung» verantwortlich zeichnen. Bisher leitete er das Medien-Ressort der «Süddeutschen Zeitung». «Noch vor Weihnachten soll der optische Relaunch des Internetportals ... weiter lesen

NULL

Ab sofort soll Hans-Jürgen Jakobs für das Onlineportal der «Süddeutschen Zeitung» verantwortlich zeichnen. Bisher leitete er das Medien-Ressort der «Süddeutschen Zeitung». «Noch vor Weihnachten soll der optische Relaunch des Internetportals sichtbar werden», sagte Mediensprecher Sebastian Berger gegenüber dem Klein Report am Montag. Um ... weiter lesen