Content: Home

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

2,4 Prozent mehr Lohn für Swisscom-Personal

Das Personal der Telekommunikationsfirma Swisscom hat sich mit den Gewerkschaften über die Erhöhung der Löhne auf Anfang 2007 geeinigt: Die Löhne werden um 2,4 Prozent erhöht, teilte der ehemalige ... weiter lesen

NULL

Das Personal der Telekommunikationsfirma Swisscom hat sich mit den Gewerkschaften über die Erhöhung der Löhne auf Anfang 2007 geeinigt: Die Löhne werden um 2,4 Prozent erhöht, teilte der ehemalige Monopolist am Donnerstag mit. Der generelle Anteil der Erhöhung betrage 1,6 Prozent. Der übrige Teil der Lohnerhöhung von 0,8 Prozent erfolge ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

Big-Brother im öffentlichen Raum

Videoaufnahmen von Überwachungskameras im öffentlichen Raum dürfen während 100 Tagen aufbewahrt werden. Das Bundesgericht hat die entsprechende Bestimmung im St. Galler Polizeireglement mit zahlreichen Vorbehalten abgesegnet. Das neue St. Galler ... weiter lesen

NULL

Videoaufnahmen von Überwachungskameras im öffentlichen Raum dürfen während 100 Tagen aufbewahrt werden. Das Bundesgericht hat die entsprechende Bestimmung im St. Galler Polizeireglement mit zahlreichen Vorbehalten abgesegnet. Das neue St. Galler Polizeireglement erlaubt die Überwachung von öffentlichen Plätzen und Strassen mit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

«Tages-Anzeiger» ab Frühling 2007 mit Grossauflage

Der «Tages-Anzeiger» will im Frühling 2007 eine Grossauflage in den Regionen Zürichsee, Zürcher Oberland und Zürcher Unterland lancieren. Die Grossauflage erscheine jeweils dienstags und wird per Frühzustellung verteilt. Vorgesehen sei ... weiter lesen

NULL

Der «Tages-Anzeiger» will im Frühling 2007 eine Grossauflage in den Regionen Zürichsee, Zürcher Oberland und Zürcher Unterland lancieren. Die Grossauflage erscheine jeweils dienstags und wird per Frühzustellung verteilt. Vorgesehen sei eine Zusatzauflage von 170 000 Exemplaren. Die Gesamtauflage des «Tages-Anzeigers» steige damit am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

Neue Partner für Mister Schweiz Organisation

Die Marquard Event Promotion AG, Vermarkterin der Mister Schweiz Wahl, kann neue Sponsoren vermelden: Ochsner Shoes, PKZ Herrenmode und Asics. Diese ergänzten die bestehenden Partner Davidoff, Power-Plate, Rhomberg Schmuck und ... weiter lesen

NULL

Die Marquard Event Promotion AG, Vermarkterin der Mister Schweiz Wahl, kann neue Sponsoren vermelden: Ochsner Shoes, PKZ Herrenmode und Asics. Diese ergänzten die bestehenden Partner Davidoff, Power-Plate, Rhomberg Schmuck und Schwarzkopf, wie einer Mitteilung vom Donnerstag zu entnehmen ist. Gestiegenes Interesse am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

Apple-Aktie surft auf der «iPhone»-Welle

Spekulationen über ein Handy von Apple (iPod, Mac) haben der Aktie des Computerkonzerns in der Nacht auf Donnerstag kräftigen Auftrieb gegeben. Grund für die Spekulationswelle sind Vermutungen, dass Apple im ... weiter lesen

NULL

Spekulationen über ein Handy von Apple (iPod, Mac) haben der Aktie des Computerkonzerns in der Nacht auf Donnerstag kräftigen Auftrieb gegeben. Grund für die Spekulationswelle sind Vermutungen, dass Apple im Januar mit einem «iPhone» ins Handy-Geschäft einsteigen könnte. Das Unternehmen kündet traditionellerweise seine geplanten Neuheiten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

«Rauchverbot» ist Schweizer Wort des Jahres

«Rauchverbot» heisst das Wort des Jahres 2006 in der deutschen Schweiz. Eine siebenköpfige Journalisten-Jury hat dieses Wort aus über 2500 Vorschlägen ausgewählt, wie sie am Donnerstag mitteilte. Das Thema Rauchverbot ... weiter lesen

NULL

«Rauchverbot» heisst das Wort des Jahres 2006 in der deutschen Schweiz. Eine siebenköpfige Journalisten-Jury hat dieses Wort aus über 2500 Vorschlägen ausgewählt, wie sie am Donnerstag mitteilte. Das Thema Rauchverbot sei in der Schweiz in diesem Jahr besonders aktuell gewesen, heisst es weiter in dem Communiqué. Denn zahlreiche Kantone
 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.12.2006, 00:00

«Bewegungsmelder» baut in Basel und Luzern aus

Der bisher für Zürich und Bern erhältliche Veranstaltungskalender «Bewegungsmelder» lanciert neu ab Februar 2007 eine Ausgabe für Basel und geht in der Zentralschweiz eine Kooperation mit dem Magazin «Reagenz» ein ... weiter lesen

NULL

Der bisher für Zürich und Bern erhältliche Veranstaltungskalender «Bewegungsmelder» lanciert neu ab Februar 2007 eine Ausgabe für Basel und geht in der Zentralschweiz eine Kooperation mit dem Magazin «Reagenz» ein. Damit entstehe der grösste monatlich erscheinende Pocketguide mit einer schweizweit flächendeckenden Ausstrahlung und eine ... weiter lesen