Content: Home

00:00

Donnerstag
28.12.2006, 00:00

Zusammenarbeit von DMD2 und Lounge-Radio.com

Die Digital Media Distribution AG (DMD2), Schweizer IP-Radiodienstleister und Lounge-Radio.com, international erfolgreicher Webradiosender, schliessen sich zu «Lounge-Radio.com by DMD2» zusammen und lancieren gemeinsam neue Music Services. «Dieser Zusammenschluss ... weiter lesen

NULL

Die Digital Media Distribution AG (DMD2), Schweizer IP-Radiodienstleister und Lounge-Radio.com, international erfolgreicher Webradiosender, schliessen sich zu «Lounge-Radio.com by DMD2» zusammen und lancieren gemeinsam neue Music Services. «Dieser Zusammenschluss macht für beide Parteien Sinn», sagt Alexander Dal Farra, CEO von DMD2. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.12.2006, 00:00

Namhafte Referenten in Axel Springer Akademie

Pünktlich zum neuen Jahr nimmt die neue Axel Springer Akademie am 2. Januar ihren Lehrbetrieb mit den ersten 18 Schülern auf. Zum Start hat sich ein Beirat konstituiert, der das ... weiter lesen

NULL

Pünktlich zum neuen Jahr nimmt die neue Axel Springer Akademie am 2. Januar ihren Lehrbetrieb mit den ersten 18 Schülern auf. Zum Start hat sich ein Beirat konstituiert, der das Studium generale der Akademie als wichtigen Teil der Journalistenausbildung beratend begleiten wird. Die Mitglieder des achtköpfigen Beirates sind Friede Springer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.12.2006, 00:00

Reporter ohne Grenzen: Gefahr in Gaza von beiden Seiten

Journalisten, die im Gazastreifen ihrer Arbeit nachgehen, sind nach einer Bilanz der Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) durch beide Konfliktparteien bedroht. Die israelische Armee habe in diesem Jahr 16 Journalisten ... weiter lesen

NULL

Journalisten, die im Gazastreifen ihrer Arbeit nachgehen, sind nach einer Bilanz der Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) durch beide Konfliktparteien bedroht. Die israelische Armee habe in diesem Jahr 16 Journalisten angegriffen oder bedroht sowie die Redaktionsräume von drei Medien zerstört, hielt die in Paris ansässige ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.12.2006, 00:00

Mobile Bezahlverfahren sind kaum erwünscht

Mit dem Handy lässt sich zwar alles Mögliche machen, doch Einkäufe wird man vorläufig nicht damit zahlen können. Der Grund: fehlendes Bedürfnis. Nur jeder zehnte Topmanager in den Telekommunikationsunternehmen geht ... weiter lesen

NULL

Mit dem Handy lässt sich zwar alles Mögliche machen, doch Einkäufe wird man vorläufig nicht damit zahlen können. Der Grund: fehlendes Bedürfnis. Nur jeder zehnte Topmanager in den Telekommunikationsunternehmen geht davon aus, dass das Mobiltelefon als Geldbörse in den nächsten fünf Jahren über alle Altersgruppen hinweg akzeptiert ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.12.2006, 00:00

Fredi M. Murer und Oliver Paulus am Palm Springs Festival

Hohe Ehre für Schweizer Filmschaffende in der kalifornischen Wüste: Am 18. Palm Springs International Film Festival, das vom 4. bis 15. Januar 2007 in der östlich von Los Angeles gelegenen ... weiter lesen

NULL

Hohe Ehre für Schweizer Filmschaffende in der kalifornischen Wüste: Am 18. Palm Springs International Film Festival, das vom 4. bis 15. Januar 2007 in der östlich von Los Angeles gelegenen Touristenstadt stattfindet, stehen vier Schweizer Filme und Koproduktionen auf dem Programm, wie die Organisation Swiss Films am Mittwoch mitteilt. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.12.2006, 00:00

Keine Auskunft mehr unter 111

Keine Auskunft unter dieser Nummer: Ab Neujahr ist Schluss mit der Auskunfts-Linie 111. Die meistverlangte Nummer bei Swisscom Fixnet wird eingestellt. «Diese Nummer ist nicht mehr gültig», werden die Kunden ... weiter lesen

NULL

Keine Auskunft unter dieser Nummer: Ab Neujahr ist Schluss mit der Auskunfts-Linie 111. Die meistverlangte Nummer bei Swisscom Fixnet wird eingestellt. «Diese Nummer ist nicht mehr gültig», werden die Kunden zu hören bekommen, wenn sie im neuen Jahr die 111 wählen, sagte Swisscom-Sprecher Christian Neuhaus am Mittwoch. Zudem weise eine To ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.12.2006, 00:00

Finanzinvestor Audley Capital zieht sich bei Balda zurück

Audley Capital hat die Übernahmepläne für den Handy-Ausrüster Balda aufgegeben. Die Führung des Handy-Ausrüsters hatte ablehnend auf die Pläne des Finanzinvestors reagiert und eine Reihe von Umstrukturierungen angekündigt. «Da uns ... weiter lesen

NULL

Audley Capital hat die Übernahmepläne für den Handy-Ausrüster Balda aufgegeben. Die Führung des Handy-Ausrüsters hatte ablehnend auf die Pläne des Finanzinvestors reagiert und eine Reihe von Umstrukturierungen angekündigt. «Da uns Aufsichtsrat und Management nicht die Möglichkeiten gegeben haben, eine Due Diligence durchzuführen, können ... weiter lesen