Content: Home

00:00

Sonntag
31.12.2006, 00:00

Video von Hinrichtung Saddams im Internet

Seit Sonntag ist eine Videoaufnahme von Saddam Husseins Hinrichtung im Internet. Die vermutlich mit einem Handy gemachten Aufnahmen dauern 2 Minuten und 38 Sekunden. Die Bilder sind von mittelmässiger Bild- ... weiter lesen

NULL

Seit Sonntag ist eine Videoaufnahme von Saddam Husseins Hinrichtung im Internet. Die vermutlich mit einem Handy gemachten Aufnahmen dauern 2 Minuten und 38 Sekunden. Die Bilder sind von mittelmässiger Bild- und Tonqualität. Es sind Blitzlichter von Fotoapparaten zu sehen, während die Schlinge um den Hals des früheren irakischen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
31.12.2006, 00:00

Fusion von AT&T und BellSouth bewilligt

Der US-Telekomkonzern AT&T kann BellSouth übernehmen. Die US-Aufsichtsbehörde FCC stimmte der Fusion mit einem Volumen von 86 Mrd. Dollar am Freitag zu. Durch den Zusammenschluss der Nummer zwei und ... weiter lesen

NULL

Der US-Telekomkonzern AT&T kann BellSouth übernehmen. Die US-Aufsichtsbehörde FCC stimmte der Fusion mit einem Volumen von 86 Mrd. Dollar am Freitag zu. Durch den Zusammenschluss der Nummer zwei und der Nummer drei im US-Markt wird der bisherige Marktführer Verizon überrundet. AT&T hatte für die Genehmigung der FCC einige Zugeständnisse ... weiter lesen

00:00

Samstag
30.12.2006, 00:00

In Venezuela soll Oppositions-Sender geschlossen werden

Venezuelas Staatspräsident Hugo Chávez will den oppositionellen Fernsehsender RCTV schliessen lassen. «Die Lizenz läuft ab. Also sollen sie die Koffer packen und sich überlegen, was sie ab März tun wollen ... weiter lesen

NULL

Venezuelas Staatspräsident Hugo Chávez will den oppositionellen Fernsehsender RCTV schliessen lassen. «Die Lizenz läuft ab. Also sollen sie die Koffer packen und sich überlegen, was sie ab März tun wollen», erklärte der Linksnationalist am Donnerstagabend. Eine Erneuerung der ablaufenden Lizenz des Senders werde es auf keinen Fall geben ... weiter lesen

00:00

Samstag
30.12.2006, 00:00

«Verkommerzialisierung der Alpenwelt»

Auch der Schweizer Heimatschutz hat keine Freude an der grossen Werbe-Fläche, die am Mittwoch erstmals auf den Nordhang am Corvatsch in der Grösse von 163 auf 163 Meter projiziert worden ... weiter lesen

NULL

Auch der Schweizer Heimatschutz hat keine Freude an der grossen Werbe-Fläche, die am Mittwoch erstmals auf den Nordhang am Corvatsch in der Grösse von 163 auf 163 Meter projiziert worden ist. Der Heimatschutz protestierte gegen die «Verkommerzialisierung der Alpenwelt». Werbebotschaften auf unberührten Bergflanken seien eine massive ... weiter lesen

00:00

Samstag
30.12.2006, 00:00

Apple legt korrigierte Bilanzen vor

Der Computerkonzern Apple hat am Freitag die wegen Unregelmässigkeiten bei Aktienoptionen korrigierten Geschäftszahlen vorgelegt. Den Angaben zufolge sind die Auswirkungen auf das Geschäftsjahr 2006 gering. In der Erklärung hiess es ... weiter lesen

NULL

Der Computerkonzern Apple hat am Freitag die wegen Unregelmässigkeiten bei Aktienoptionen korrigierten Geschäftszahlen vorgelegt. Den Angaben zufolge sind die Auswirkungen auf das Geschäftsjahr 2006 gering. In der Erklärung hiess es zudem, das Führungsgremium habe volles Vertrauen in Firmenchef Steve Jobs, der Medienberichten zufolge ... weiter lesen

00:00

Samstag
30.12.2006, 00:00

Den Baslern die Strasse - jedenfalls an der Fasnacht

«D Strooss gheert uns!» heisst das Motto der Basler Fasnacht 2007. Die Fasnachtsplakette, die das Fasnachts-Comité am Freitag präsentierte, zeigt ein stilisiertes Strassenschild mit dem kunstvollen Schriftzug «Fasnacht 2007». Das ... weiter lesen

NULL

«D Strooss gheert uns!» heisst das Motto der Basler Fasnacht 2007. Die Fasnachtsplakette, die das Fasnachts-Comité am Freitag präsentierte, zeigt ein stilisiertes Strassenschild mit dem kunstvollen Schriftzug «Fasnacht 2007». Das Fasnachtsmotto soll Feststellung und Forderung zugleich sein. Einerseits soll es klarmachen, dass an der Fasn ... weiter lesen

00:00

Samstag
30.12.2006, 00:00

Der Morse-Code wird zum technischen Fossil

Die moderne Technologie und die Allgegenwart von Handys und Internet lässt die Verständigung per Morsecode umständlich, mühsam und langwierig erscheinen. Dennoch wird die Urform moderner Fernkommunikation bislang von Funkamateuren am ... weiter lesen

NULL

Die moderne Technologie und die Allgegenwart von Handys und Internet lässt die Verständigung per Morsecode umständlich, mühsam und langwierig erscheinen. Dennoch wird die Urform moderner Fernkommunikation bislang von Funkamateuren am Leben gehalten, für die Zulassung als aktiver Funker sei die Beherrschung der Morsetechnik immer noch ... weiter lesen