Content: Home

00:00

Donnerstag
04.01.2007, 00:00

Fredi Murers Werk in Triest geehrt

Das 18. Alpe-Adria-Film-Festival vom 18. bis 25. Januar in Triest widmet dem Schweizer Filmemacher Fredi M. Murer («Downtown Switzerland», «Vollmond», «Höhenfeuer», usw.) eine Retrospektive mit zehn Filmen - darunter das vor ... weiter lesen

NULL

Das 18. Alpe-Adria-Film-Festival vom 18. bis 25. Januar in Triest widmet dem Schweizer Filmemacher Fredi M. Murer («Downtown Switzerland», «Vollmond», «Höhenfeuer», usw.) eine Retrospektive mit zehn Filmen - darunter das vor genau einem Jahr in der Schweiz erfolgreich lancierte Wunderkinddrama «Vitus». Dies teilte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.01.2007, 00:00

Belegschaft von «Libération» ist für Sanierungsplan

Die Beschäftigten der französischen Zeitung «Libération», 1973 von dem Philosophen Jean-Paul Sartre gegründet, haben nach langem Ringen dem Sanierungsplan für das von der Pleite bedrohte Blatt zugestimmt. Die von der ... weiter lesen

NULL

Die Beschäftigten der französischen Zeitung «Libération», 1973 von dem Philosophen Jean-Paul Sartre gegründet, haben nach langem Ringen dem Sanierungsplan für das von der Pleite bedrohte Blatt zugestimmt. Die von der Geschäftsführung geforderte Änderung des Unternehmensstatuts sieht eine Umwandlung in eine Aktiengesellschaft vor, wie das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.01.2007, 00:00

Filippo Leutenegger lanciert «Neue Ideen»

Unter dem Titel «Neue Ideen» startet der scheidende Jean-Frey-CEO Filippo Leutenegger im kommenden Juni eine Gratiszeitschrift, die laut Untertitel ein «Magazin rund ums Haus» sein will. Das Heft soll in ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Neue Ideen» startet der scheidende Jean-Frey-CEO Filippo Leutenegger im kommenden Juni eine Gratiszeitschrift, die laut Untertitel ein «Magazin rund ums Haus» sein will. Das Heft soll in einer Auflage von 750 000 Exemplaren per Post an alle Bewohner von Einfamilienhäusern der deutschen Schweiz gehen, womit eine Reichweite ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.01.2007, 00:00

Erfolgreiches Abspecken mit der NZZ

Nicht nur die Redaktion der NZZ wird gesundgeschrumpft, auch eBalance.ch, das Programm zum Abnehmen von NZZ Online, zeigt grosse Erfolge, wie einer Verlagsmitteilung vom Mittwoch zu entnehmen ist. Eine ... weiter lesen

NULL

Nicht nur die Redaktion der NZZ wird gesundgeschrumpft, auch eBalance.ch, das Programm zum Abnehmen von NZZ Online, zeigt grosse Erfolge, wie einer Verlagsmitteilung vom Mittwoch zu entnehmen ist. Eine Studie des Psychologischen Instituts der Universität Zürich, die auf der Befragung von 480 Nutzern beruhe, habe ergeben, dass die User ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.01.2007, 00:00

Von Jobwinner zu Prospective Media Services

Die Multimedia-Beratungsagentur Prospective Media Services AG in Zürich hat Matthias Mäder (38) ab Jahresbeginn zum neuen Leiter Kundenberatung und Disposition ernannt. Matthias Mäder habe beim Tamedia-Stellenmarkt Jobwinner die Online-Plattform als ... weiter lesen

NULL

Die Multimedia-Beratungsagentur Prospective Media Services AG in Zürich hat Matthias Mäder (38) ab Jahresbeginn zum neuen Leiter Kundenberatung und Disposition ernannt. Matthias Mäder habe beim Tamedia-Stellenmarkt Jobwinner die Online-Plattform als Verkaufsleiter mit aufgebaut und sei zuletzt für ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.01.2007, 00:00

«Die Herbstzeitlosen»: Grosserfolg mit Dessous im Emmental

Knapp fünf Monate nach der Erfolg versprechenden Premiere am Locarno Film Festival, hat es «Die Herbstzeitlosen» mit 382 000 Kinobesucherinnen und -besuchern auf den ersten Platz der Schweizer Filme im ... weiter lesen

NULL

Knapp fünf Monate nach der Erfolg versprechenden Premiere am Locarno Film Festival, hat es «Die Herbstzeitlosen» mit 382 000 Kinobesucherinnen und -besuchern auf den ersten Platz der Schweizer Filme im Jahr 2006 geschafft, wie der Verleiher Buena Vista International am Donnerstag mitteilte. Nach «Achtung Fertig, Charlie!» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.01.2007, 00:00

582 Millionen Singles heruntergeladen

Dank des Online-Geschäfts haben sich die Umsätze der Musikbranche in den USA um 20 Prozent verbessert. Gefragt waren vor allem Musikstücke, die digital aus dem Internet bezogen werden konnten. 582 ... weiter lesen

NULL

Dank des Online-Geschäfts haben sich die Umsätze der Musikbranche in den USA um 20 Prozent verbessert. Gefragt waren vor allem Musikstücke, die digital aus dem Internet bezogen werden konnten. 582 Millionen Singles sind 2006 online heruntergeladen worden. Das ist ein Plus von 65 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie den Zahlen von Nielsen ... weiter lesen