Content: Home

00:00

Freitag
05.01.2007, 00:00

TV-Programm für Albaner in der Schweiz geplant

Die in der Schweiz lebenden Albaner sollen ein TV-Programm erhalten, das speziell für sie erstellt wird. Der Genfer Nationalrat Ueli Leuenberger hat ein entsprechendes Projekt lanciert. Er will damit zur ... weiter lesen

NULL

Die in der Schweiz lebenden Albaner sollen ein TV-Programm erhalten, das speziell für sie erstellt wird. Der Genfer Nationalrat Ueli Leuenberger hat ein entsprechendes Projekt lanciert. Er will damit zur Integration beitragen. Ziel sei es, eine Stunde Programm pro Woche auszustrahlen, sagte Leuenberger am Freitag. Die von Pristina aus ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.01.2007, 00:00

Fernsehen in den New Yorker Taxis

Wer schon einmal stundenlang im New Yorker Stau gesteckt hat, wird sich über eine Neuerung freuen, die noch dieses Jahr in den 5000 gelben Taxis des «Big Apple» installiert werden ... weiter lesen

NULL

Wer schon einmal stundenlang im New Yorker Stau gesteckt hat, wird sich über eine Neuerung freuen, die noch dieses Jahr in den 5000 gelben Taxis des «Big Apple» installiert werden soll: Flachbildschirme, auf denen sich Nachrichten, Wettermeldungen, Sport und Unterhaltung verfolgen lassen. Hinzu kommt die Möglichkeit, die Fahrroute ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.01.2007, 00:00

Mit Maestro in die Internet-Shops - aber nicht aus der Schweiz

Die aus der früheren EC-Karte hervorgegangene Maestro-Karte steckt zwar in fast allen Schweizer Portemonnaies, aber für den Einkauf in Schweizer Online-Shops kann sie vorläufig nicht verwendet werden. Grund: Die Schweizer ... weiter lesen

NULL

Die aus der früheren EC-Karte hervorgegangene Maestro-Karte steckt zwar in fast allen Schweizer Portemonnaies, aber für den Einkauf in Schweizer Online-Shops kann sie vorläufig nicht verwendet werden. Grund: Die Schweizer Banken zögern, das Angebot auf die 4,5 Millionen Schweizer Maestro-Karten ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.01.2007, 00:00

«Grbavica» erhält kirchlichen Filmpreis

Der Film «Grbavica» der bosnischen Regisseurin Jasmila Zbanic erhält den Europäischen John-Templeton-Filmpreis 2006. Das teilte die «Konferenz Europäischer Kirchen» (CEC) am Freitag in Genf mit. Der mit 10 000 Euro ... weiter lesen

NULL

Der Film «Grbavica» der bosnischen Regisseurin Jasmila Zbanic erhält den Europäischen John-Templeton-Filmpreis 2006. Das teilte die «Konferenz Europäischer Kirchen» (CEC) am Freitag in Genf mit. Der mit 10 000 Euro dotierte Preis wird an der Berlinale am 11. Februar überreicht. Die CEC vergibt gemeinsam mit der ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.01.2007, 00:00

Millionen-Busse für Bayer wegen irreführender Werbung

Ende Feuer im Streit zwischen dem deutschen Pharmakonzern Bayer und der US-Kartellbehörde FTC über irreführende Werbung für Schlankmacherpillen: Die Einigung kostet Bayer 3,2 Millionen Dollar (3,9 Millionen Franken ... weiter lesen

NULL

Ende Feuer im Streit zwischen dem deutschen Pharmakonzern Bayer und der US-Kartellbehörde FTC über irreführende Werbung für Schlankmacherpillen: Die Einigung kostet Bayer 3,2 Millionen Dollar (3,9 Millionen Franken) Busse. Dies gaben die Wettbewerbshüter in der Nacht auf Freitag bekannt. Die Behörde bestrafte auch andere Firmen aus ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.01.2007, 00:00

Basler Zeitung Medien übernimmt «Birsfälder KundeZytig»

Der zur Basler Zeitung Medien gehörende «Birsfelder Anzeiger» übernimmt die Publikation der bisher vom lokalen Gewerbeverein herausgegebenen, monatlich erscheinenden «Birsfälder KundeZytig». Ab Januar 2007 werde das Blatt in gewohntem grafischen ... weiter lesen

NULL

Der zur Basler Zeitung Medien gehörende «Birsfelder Anzeiger» übernimmt die Publikation der bisher vom lokalen Gewerbeverein herausgegebenen, monatlich erscheinenden «Birsfälder KundeZytig». Ab Januar 2007 werde das Blatt in gewohntem grafischen Auftritt als «Zeitung in der Zeitung» in der Grossauflage des «Birsfelder Anzeigers» ... weiter lesen

00:00

Freitag
05.01.2007, 00:00

Alcatel-Lucent mit erhöhtem Anteil an Thales

Der französisch-amerikanische Kommunikationstechnik-Spezialist Alcatel-Lucent hat seine Beteiligung am französischen Rüstungselektronikkonzern Thales von 9,46 auf 20,95 Prozent erhöht. Alcatel-Lucent bringt das Sicherheits- und Signaltechnikgeschäft im Wert von einer Milliarde ... weiter lesen

NULL

Der französisch-amerikanische Kommunikationstechnik-Spezialist Alcatel-Lucent hat seine Beteiligung am französischen Rüstungselektronikkonzern Thales von 9,46 auf 20,95 Prozent erhöht. Alcatel-Lucent bringt das Sicherheits- und Signaltechnikgeschäft im Wert von einer Milliarde Euro in Thales ein. Die Thales-Hauptversammlung billigte am ... weiter lesen