Content: Home

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

Dreikönigstagung 2007: Verhalten positive Stimmung in der Printbranche

Die alljährliche Dreikönigstagung des Verbandes Schweizer Presse ist immer ein Gradmesser für die Stimmung in der seit Jahren arg gebeutelten Schweizer Printmedienlandschaft. Erstmals seit mehreren Jahren war dabei am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Die alljährliche Dreikönigstagung des Verbandes Schweizer Presse ist immer ein Gradmesser für die Stimmung in der seit Jahren arg gebeutelten Schweizer Printmedienlandschaft. Erstmals seit mehreren Jahren war dabei am Dienstag eine mehrheitlich positive Stimmung zu spüren. Noch verhalten zwar (viele haben sich seit längerem ans Jammern ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

Dreikönigstagung 2007: Ringier will Fehler nicht wiederholen

Bemerkenswert selbstkritisch hat Ringier-Konzernleitungsmitglied Thomas Trüb an der Dreikönigstagung vom Dienstag die «neue Medienstrategie» seines Arbeitgebers vorgestellt. Den Gratiszeitungs-Trend habe der grösste Schweizer Verlag schlicht verschlafen, räumte er unumwunden ein ... weiter lesen

NULL

Bemerkenswert selbstkritisch hat Ringier-Konzernleitungsmitglied Thomas Trüb an der Dreikönigstagung vom Dienstag die «neue Medienstrategie» seines Arbeitgebers vorgestellt. Den Gratiszeitungs-Trend habe der grösste Schweizer Verlag schlicht verschlafen, räumte er unumwunden ein. Unter dem Stichwort «Projekt 2010» will das Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

APG befragt zur Kontaktintensität in neuer Plakatkampagne

Das Forschungsprojekt Poster Performance Index PPI® der Allgemeinen Plakatgesellschaft will 2007 neben der qualitativen Wirkung (Erinnerung, Markenzuordnung, Gefallen) neu auch vertiefte Daten zur Kontaktintensität einer Plakatkampagne erfassen. Es werden wiederum ... weiter lesen

NULL

Das Forschungsprojekt Poster Performance Index PPI® der Allgemeinen Plakatgesellschaft will 2007 neben der qualitativen Wirkung (Erinnerung, Markenzuordnung, Gefallen) neu auch vertiefte Daten zur Kontaktintensität einer Plakatkampagne erfassen. Es werden wiederum zehn Befragungswellen in den Agglomerationen Bern und Lausanne durchgeführt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

Ein weiterer möglicher US-Investor will BenQ Mobile

An der Gläubigerversammlung hat das US-Biometrie-Unternehmen Sentex Sensing Technologies als zweiter Investor ein Kaufangebot für BenQ Mobile angekündigt, berichtet die «Financial Times Deutschland» am Dienstag. Für die langfristige Finanzierung des ... weiter lesen

NULL

An der Gläubigerversammlung hat das US-Biometrie-Unternehmen Sentex Sensing Technologies als zweiter Investor ein Kaufangebot für BenQ Mobile angekündigt, berichtet die «Financial Times Deutschland» am Dienstag. Für die langfristige Finanzierung des Kaufs würden bereits Gespräche mit verschiedenen Finanzinstitutionen geführt, soll Sentex ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

Kooperation «Landbote» und «Thurgauer Zeitung» war lange geplant

Die am Montag bekannt gegebene Zusammenarbeit des «Landboten» und der «Thurgauer Zeitung (TZ)» sei ein Jahr früher als geplant umgesetzt worden, erklärt Tamedia-Chef Hans Heinrich Coninx in der «Thurgauer Zeitung ... weiter lesen

NULL

Die am Montag bekannt gegebene Zusammenarbeit des «Landboten» und der «Thurgauer Zeitung (TZ)» sei ein Jahr früher als geplant umgesetzt worden, erklärt Tamedia-Chef Hans Heinrich Coninx in der «Thurgauer Zeitung». Die TZ gehört seit Oktober 2005 der Tamedia-Gruppe, deren grösstes Blatt der «Tages-Anzeiger» ist. Am «Landboten» hält ... weiter lesen

00:00

Montag
08.01.2007, 00:00

Trimedia Communications integriert Com.factory vollständig

Die Kommunikationsagentur Trimedia Communications Schweiz AG integriert die auf Design- und Corporate Publishing spezialisierte Com.factory auf Anfang Jahr vollständig. Mit dieser Integration trage Trimedia den wachsenden Kundenbedürfnissen nach integrierter ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur Trimedia Communications Schweiz AG integriert die auf Design- und Corporate Publishing spezialisierte Com.factory auf Anfang Jahr vollständig. Mit dieser Integration trage Trimedia den wachsenden Kundenbedürfnissen nach integrierter Kommunikationsberatung und -umsetzung Rechnung, heisst es ... weiter lesen

00:00

Montag
08.01.2007, 00:00

Cablecom erhöht Internet-Geschwindigkeit

Der Kabelnetzbetreiber Cablecom erhöht die Internet-Geschwindigkeit bei seinem Spitzenangebot von 6 auf 10 Megabit pro Sekunde. Damit sei Cablecom doppelt so schnell wie das schnellste ADSL-Angebot der Telekom-Firmen, teilte Cablecom ... weiter lesen

NULL

Der Kabelnetzbetreiber Cablecom erhöht die Internet-Geschwindigkeit bei seinem Spitzenangebot von 6 auf 10 Megabit pro Sekunde. Damit sei Cablecom doppelt so schnell wie das schnellste ADSL-Angebot der Telekom-Firmen, teilte Cablecom am Montag mit. Beim Angebot Hispeed 10 000 (Kostenpunkt: 65 Franken im Monat) können Daten mit einer ... weiter lesen