Content: Home

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

«Fortune-Ranking»: Bester US-Arbeitgeber ist Google

Google ist gemäss einer Studie der beste Arbeitgeber in den USA. Im zehnten jährlichen Ranking von «Fortune» verdrängte der Internet-Konzern die Roche-Tochter Genentech von der Spitze. An dritter Stelle lagen ... weiter lesen

NULL

Google ist gemäss einer Studie der beste Arbeitgeber in den USA. Im zehnten jährlichen Ranking von «Fortune» verdrängte der Internet-Konzern die Roche-Tochter Genentech von der Spitze. An dritter Stelle lagen Wegmans Food Markets. Google biete seinen Mitarbeitern unter anderem Textilreinigung, Fahrdienste, Massagen und kostenlose ärztlich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

Dreikönigstagung 2007: Jury-Preis für Idee um «Schellenberg-Inserat»

Als das Fernsehen nach dem Rücktritt von Peter Schellenberg einen Nachfolger suchte, schaltete es... ein Inserat, selbstverständlich. Nick Hodel machte daraus seinen Beitrag für den Wettbewerb «Das kann nur ein ... weiter lesen

NULL

Als das Fernsehen nach dem Rücktritt von Peter Schellenberg einen Nachfolger suchte, schaltete es... ein Inserat, selbstverständlich. Nick Hodel machte daraus seinen Beitrag für den Wettbewerb «Das kann nur ein Inserat», brachte die Idee zusätzlich mit einer kernigen Aussage auf den Punkt («Die wirklich wichtigen Dinge sagt selbst die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

Neue Kolumnisten beim Medienweblog «Medienspiegel.ch»

Peter Studer, Daniel Weber, Thomas Widmer, Oliver Classen und Der unmündige Leser ergänzen das Kolumnisten-Team des Schweizer Medienweblogs, gab der Herausgeber Martin Hitz am Dienstag bekannt. Seit nunmehr vier Jahren ... weiter lesen

NULL

Peter Studer, Daniel Weber, Thomas Widmer, Oliver Classen und Der unmündige Leser ergänzen das Kolumnisten-Team des Schweizer Medienweblogs, gab der Herausgeber Martin Hitz am Dienstag bekannt. Seit nunmehr vier Jahren beleuchtet «Medienspiegel.ch» die Schweizer Medienszene und informiert über internationale Entwicklungen und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

Dreikönigstagung 2007: Oswald Sigg über die «Politik-Defizite der Tages- und Gratispresse»

Neben Medien- und Verlagsstrategien gings bei der Dreikönigstagung am Rande auch um Inhalte oder die fast zaghaft aufgeworfene Frage: «Gibt es den politischen Journalismus noch?» Oswald Sigg, Vizekanzler und Sprecher ... weiter lesen

NULL

Neben Medien- und Verlagsstrategien gings bei der Dreikönigstagung am Rande auch um Inhalte oder die fast zaghaft aufgeworfene Frage: «Gibt es den politischen Journalismus noch?» Oswald Sigg, Vizekanzler und Sprecher des Bundesrats, lieferte dazu eine vornehm zurückhaltende, aber erfahrungsfundierte Einschätzung. Die Frage setze freilich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

Aargauer Grosser Rat lehnt Verbot von Sexplakaten ab

Im Kanton Aargau soll sexistische Werbung nicht per Gesetz aus dem öffentlichen Raum verbannt werden. Der Grosse Rat lehnte am Dienstag eine Motion aus den Reihen der EVP mit 28 ... weiter lesen

NULL

Im Kanton Aargau soll sexistische Werbung nicht per Gesetz aus dem öffentlichen Raum verbannt werden. Der Grosse Rat lehnte am Dienstag eine Motion aus den Reihen der EVP mit 28 gegen 93 Stimmen ab. In der Debatte traten einzig Grossrätinnen an das Rednerpult. Sprecherinnen für die Fraktionen der SVP, FDP und CVP lehnten das Verbot ab, da ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

Mehr Geld und Präsenz für den Schweizer Film

Nach dem erfolgreichen Abschluss der dreijährigen Pilotphase Ende 2006 erhält die nationale Promotionsagentur Swiss Films - mit Hauptsitz in Zürich und einer Geschäftstelle in Genf - eine neue organisatorische und inhaltlich erweiterte ... weiter lesen

NULL

Nach dem erfolgreichen Abschluss der dreijährigen Pilotphase Ende 2006 erhält die nationale Promotionsagentur Swiss Films - mit Hauptsitz in Zürich und einer Geschäftstelle in Genf - eine neue organisatorische und inhaltlich erweiterte Basis. Am 1. Januar 2007 sind neue Leistungsvereinbarungen mit dem Bundesamt für Kultur (BAK) und mit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.01.2007, 00:00

Zweifache Verstärkung bei den Musqueteers

Vor einem Jahr haben die Musqueteers ihr neues Hauptquartier in Zürich-Binz bezogen. Mit der Kompanie für Kommunikation geht es seither ebenso aufwärts wie mit dem immer beliebter werdenden Quartier am ... weiter lesen

NULL

Vor einem Jahr haben die Musqueteers ihr neues Hauptquartier in Zürich-Binz bezogen. Mit der Kompanie für Kommunikation geht es seither ebenso aufwärts wie mit dem immer beliebter werdenden Quartier am Fusse des Uetlibergs. Bereits im Sommer benötigte die Design-Truppe unter der Führung von Philipp Schubiger Verstärkung: Patricia Bissig, ... weiter lesen