Content: Home

00:00

Mittwoch
10.01.2007, 00:00

Filmproduzent Carlo Ponti gestorben

Carlo Ponti, Filmproduzent, Entdecker und Ehemann der Filmdiva Sophia Loren sei in der Nacht zum Mittwoch im Alter von 94 Jahren in einem Spital in Genf gestorben, berichteten italienische Medien ... weiter lesen

NULL

Carlo Ponti, Filmproduzent, Entdecker und Ehemann der Filmdiva Sophia Loren sei in der Nacht zum Mittwoch im Alter von 94 Jahren in einem Spital in Genf gestorben, berichteten italienische Medien. In seiner langen Laufbahn hat der gelernte Jurist weit über 100 Filme produziert, einige schrieben Kinogeschichte, wie Federico Fellinis ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.01.2007, 00:00

Stéphane Chapuisat wird Fifa/SOS-Kinderdorf-Botschafter

Wieder setzt sich ein Fussballstar für die Schwächeren der Welt ein. Der Ex-Internationale Stéphane Chapuisat ist von der Stiftung SOS-Kinderdorf und der Fifa zum «Fifa für SOS-Kinderdörfer»-Botschafter ernannt worden ... weiter lesen

NULL

Wieder setzt sich ein Fussballstar für die Schwächeren der Welt ein. Der Ex-Internationale Stéphane Chapuisat ist von der Stiftung SOS-Kinderdorf und der Fifa zum «Fifa für SOS-Kinderdörfer»-Botschafter ernannt worden. Am Mittwoch erhält er anlässlich des jährlichen Fifa-Apéros am Hauptsitz in Zürich die Botschafter-Urkunde von ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.01.2007, 00:00

Grether`s Pastilles neu bei Spillmann/Felser/Leo Burnett

Die Verantwortlichen der Doetsch Grether AG haben nach einer Agenturevaluation den Auftrag zur Bewerbung der Grether`s Pastilles ab sofort an die Agentur Spillmann/Felser/Leo Burnett vergeben. Für den ... weiter lesen

NULL

Die Verantwortlichen der Doetsch Grether AG haben nach einer Agenturevaluation den Auftrag zur Bewerbung der Grether`s Pastilles ab sofort an die Agentur Spillmann/Felser/Leo Burnett vergeben. Für den Entscheid ausschlaggebend gewesen sei gemäss Marketingleiter Tobias Meyer «das kreative Potenzial sowie ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.01.2007, 00:00

Comedia fordert Mindestbeträge bei Presseförderung

Die Mediengewerkschaft Comedia begrüsst den Vorschlag der Staatspolitischen Kommission des Nationalrats, die indirekte Presseförderung mittels Beteiligung an den Verteilungskosten auch nach 2007 weiterzuführen, wie es in einer Mitteilung am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Die Mediengewerkschaft Comedia begrüsst den Vorschlag der Staatspolitischen Kommission des Nationalrats, die indirekte Presseförderung mittels Beteiligung an den Verteilungskosten auch nach 2007 weiterzuführen, wie es in einer Mitteilung am Mittwoch heisst. Comedia fordert in ihrer Stellungnahme aber, dass die in der Vorlage bezifferten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.01.2007, 00:00

Auskunftsdienste: Ein neuer Markt in Bewegung

Seit dem 1. Januar dieses Jahres ist im Gebiet der Telefonauskunft nichts mehr wie früher. Die gute alte und vertraute Nummer 111 existiert nicht mehr, und stattdessen rangeln sich über ... weiter lesen

NULL

Seit dem 1. Januar dieses Jahres ist im Gebiet der Telefonauskunft nichts mehr wie früher. Die gute alte und vertraute Nummer 111 existiert nicht mehr, und stattdessen rangeln sich über ein Dutzend Anbieter um die 34 Millionen Menschen, die bisher jährlich das «Hundertelfi» auf der Suche nach Adressen oder Telefonnummern anriefen. Auf die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.01.2007, 00:00

Werbeagentur Scholz & Friends Zürich gewinnt «Blick»

Scholz & Friends Zürich verantwortet ab sofort die Kommunikation des «Blicks», der auflagenstärksten Schweizer Tageszeitung aus dem Hause Ringier. Die Zürcher Friends überzeugten den Verlag in einem Pitch gegen zwei Mitbewerber ... weiter lesen

NULL

Scholz & Friends Zürich verantwortet ab sofort die Kommunikation des «Blicks», der auflagenstärksten Schweizer Tageszeitung aus dem Hause Ringier. Die Zürcher Friends überzeugten den Verlag in einem Pitch gegen zwei Mitbewerber. Der Etat umfasst sämtliche klassische Kommunikationsmassnahmen. Dietrich Berg, Verlagsleiter ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.01.2007, 00:00

Jens Alder trennt sich von Ex-Sunrise-CEO Kim Frimer

Kim Frimer tritt als CEO von TDC Solutions zurück, meldet TDC am Mittwoch. Man habe sich aufgrund unterschiedlicher Ansichten über die zukünftige Strategie getrennt. Ad interim übernimmt der TDC-CEO Jens ... weiter lesen

NULL

Kim Frimer tritt als CEO von TDC Solutions zurück, meldet TDC am Mittwoch. Man habe sich aufgrund unterschiedlicher Ansichten über die zukünftige Strategie getrennt. Ad interim übernimmt der TDC-CEO Jens Alder Frimers Funktion. Frimer leitete rund fünf Jahre TDC Schweiz (Sunrise), bevor er im Sommer 2004 zurück ins Mutterhaus nach ... weiter lesen