Content: Home

00:00

Donnerstag
11.01.2007, 00:00

Obwalden setzt weiterhin auf staatliche Presseförderung

Die Obwaldner Regierung will die vergünstigten Posttaxen für abonnierte Zeitungen und Zeitschriften auch nach 2007 beibehalten. Sie sieht darin einen Beitrag zur Erhaltung der Regional- und Lokalpresse. Dies schreibt die ... weiter lesen

NULL

Die Obwaldner Regierung will die vergünstigten Posttaxen für abonnierte Zeitungen und Zeitschriften auch nach 2007 beibehalten. Sie sieht darin einen Beitrag zur Erhaltung der Regional- und Lokalpresse. Dies schreibt die Regierung in der am Donnerstag veröffentlichten Stellungnahme an die Staatspolitische Kommission ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.01.2007, 00:00

Ausverkauf bei BenQ

Obwohl bislang drei Investoren ihr Interesse an einer Fortführung zumindest von Teilen der ehemaligen Siemens-Handysparte BenQ Mobile Deutschland angemeldet haben, habe der Insolvenzverwalter der Handy-Firma BenQ Mobile bereits mit der ... weiter lesen

NULL

Obwohl bislang drei Investoren ihr Interesse an einer Fortführung zumindest von Teilen der ehemaligen Siemens-Handysparte BenQ Mobile Deutschland angemeldet haben, habe der Insolvenzverwalter der Handy-Firma BenQ Mobile bereits mit der Liquidation des Betriebsvermögens begonnen, wie am Donnerstag bekannt wurde. Im Internet seien Computer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.01.2007, 00:00

eBay kauft Online-Tickethändler für 310 Millionen Dollar

eBay will den Online-Tickethändler StubHub kaufen. Dazu legt die Internet-Tauschbörse 310 Millionen Dollar in bar auf den Tisch, wie Ebay am Mittwoch berichtet. Wenn möglich, soll die Transaktion noch im ... weiter lesen

NULL

eBay will den Online-Tickethändler StubHub kaufen. Dazu legt die Internet-Tauschbörse 310 Millionen Dollar in bar auf den Tisch, wie Ebay am Mittwoch berichtet. Wenn möglich, soll die Transaktion noch im ersten Quartal abgeschlossen werden. StubHub wurde im Jahr 2000 von zwei Stanford-Studenten gegründet und hat seither nach eigenen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.01.2007, 00:00

Schweizer Plattform gegen Fälschung und Piraterie

Unter dem Stichwort «Stop Piracy» haben haben Wirtschaft und Verwaltung der Schweiz gemeinsam eine Schweizer Plattform gegen Fälschung und Piraterie auf die Beine gestellt. Dies teilte das Eidg. Institut für ... weiter lesen

NULL

Unter dem Stichwort «Stop Piracy» haben haben Wirtschaft und Verwaltung der Schweiz gemeinsam eine Schweizer Plattform gegen Fälschung und Piraterie auf die Beine gestellt. Dies teilte das Eidg. Institut für Geistiges Eigentum am Donnerstag mit. Über diese Initiative sowie eine am 16. Januar anlaufende Öffentlichkeitskampagne und weitere ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.01.2007, 00:00

Von Moskau direkt zu Cash-TV

Fritz Spring, Chefredaktor von Cash-TV, konnte den deutschen Print-, TV- und Radio-Journalisten Stephan Hille verpflichten. Hille, der zurzeit noch als Korrespondent in Moskau arbeitet, fängt am 1. Februar in Zürich-Oerlikon ... weiter lesen

NULL

Fritz Spring, Chefredaktor von Cash-TV, konnte den deutschen Print-, TV- und Radio-Journalisten Stephan Hille verpflichten. Hille, der zurzeit noch als Korrespondent in Moskau arbeitet, fängt am 1. Februar in Zürich-Oerlikon an. «Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, Stephan Hille zum Team von Cash-TV zu holen», freut sich Spring ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.01.2007, 00:00

Neue Beraterin bei Sensus PR

Bei der Zürcher Full-Service-Agentur Sensus PR arbeitet seit Anfang Jahr Christina Walton als Beraterin, wie Peter Kuster am Donnerstag mitteilte. Die neue Mitarbeiterin verfügt über einen Masters in Economics der ... weiter lesen

NULL

Bei der Zürcher Full-Service-Agentur Sensus PR arbeitet seit Anfang Jahr Christina Walton als Beraterin, wie Peter Kuster am Donnerstag mitteilte. Die neue Mitarbeiterin verfügt über einen Masters in Economics der Universität Konstanz und ist PR-Redaktorin SPRI. Sie war Trainee bei GE Capital in Marseilles, Frankreich, und arbeitete als ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.01.2007, 00:00

Coop-Ernährungs-Coach berät bereits 3000 Personen

Medienhilfe beim Abnehmen scheint einem Bedürfnis zu entsprechen. Zum Angebot von NZZ-Online, das bereits seit gut einem Jahr besteht, hat jetzt auch die «Coopzeitung» ein Programm unter dem Namen Coop-Ernährungs-Coach ... weiter lesen

NULL

Medienhilfe beim Abnehmen scheint einem Bedürfnis zu entsprechen. Zum Angebot von NZZ-Online, das bereits seit gut einem Jahr besteht, hat jetzt auch die «Coopzeitung» ein Programm unter dem Namen Coop-Ernährungs-Coach lanciert. Wenige Tage nach dem Start seien bereits über 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet, was die ... weiter lesen