Content:

Donnerstag
11.01.2007

Unter dem Stichwort «Stop Piracy» haben haben Wirtschaft und Verwaltung der Schweiz gemeinsam eine Schweizer Plattform gegen Fälschung und Piraterie auf die Beine gestellt. Dies teilte das Eidg. Institut für Geistiges Eigentum am Donnerstag mit. Über diese Initiative sowie eine am 16. Januar anlaufende Öffentlichkeitskampagne und weitere Aktivitäten wollen die Beteiligten in Anwesenheit von Bundesrat Christoph Blocher nächste Woche in Zürich informieren. Immer häufiger seien Schweizer Konsumenten und Unternehmen Opfer von Nachahmern, heisst es in der Information zur Begründung. Dabei bleibe kein Wirtschaftszweig verschont: Uhren, Software, Musik, Filme, Medikamente, Nahrungsmittel und sogar Maschinen. Die Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft seien gravierend: «Neben finanziellen Schädigungen kommt es zur Gefährdung von Arbeitsplätzen sowie der Sicherheit und Gesundheit der Konsumenten.»