Content: Home

00:00

Montag
15.01.2007, 00:00

Grey gewinnt Werbe-Etat von Theo Jakob

Die Theo Jakob AG, ein exklusives Einrichtungshaus mit Hauptsitz in Bern und neun Filialen in der ganzen Schweiz, vergab nach einer Konkurrenzpräsentation sämtliche Kommunikationsaufgaben an die Neu-Badener Werbeagentur Grey. Dabei ... weiter lesen

NULL

Die Theo Jakob AG, ein exklusives Einrichtungshaus mit Hauptsitz in Bern und neun Filialen in der ganzen Schweiz, vergab nach einer Konkurrenzpräsentation sämtliche Kommunikationsaufgaben an die Neu-Badener Werbeagentur Grey. Dabei sah das Berner Designerhaus ihre strategischen Ziele von Grey am besten verstanden und umgesetzt, wie die ... weiter lesen

00:00

Montag
15.01.2007, 00:00

ADC-Prediction aus Sicht des Klein Reports visioniert

Dank dem Art Directors Club (ADC) kennen wir die besten Werbefilme und TV-Spots in der Schweiz sowie natürlich auch die kreativsten Werbekampagnen als Anzeigen im Print oder als Radiospots. Alle ... weiter lesen

NULL

Dank dem Art Directors Club (ADC) kennen wir die besten Werbefilme und TV-Spots in der Schweiz sowie natürlich auch die kreativsten Werbekampagnen als Anzeigen im Print oder als Radiospots. Alle Jahre wieder serviert der ADC die Besten ihrer Sparte. Der Klein Report versucht aufgrund der ADC-Prediction im Zürcher Kaufleuten vom ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.01.2007, 00:00

US-Filmkritiker haben gewählt

Der Mafiafilm «The Departed» von Martin Scorsese hat den Preis der US-Kritiker gewonnen. Der Streifen mit Jack Nicholson, Leonardo DiCaprio und Matt Damon wurde am Freitagabend zum Film des Jahres ... weiter lesen

NULL

Der Mafiafilm «The Departed» von Martin Scorsese hat den Preis der US-Kritiker gewonnen. Der Streifen mit Jack Nicholson, Leonardo DiCaprio und Matt Damon wurde am Freitagabend zum Film des Jahres gekürt. Martin Scorsese bekam die Auszeichnung als bester Regisseur. «The Departed» gehört auch zu den Favoriten von Hollywoods Auslandspresse ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.01.2007, 00:00

Eine rauchfreie Tabakmesse

Rauchen ohne Rauch: Dieses Kunststück müssen die Veranstalter einer Tabak-Fach-Messe für Asien in Hongkong versuchen. Seit Anfang Jahr gibts in Hongkong ein striktes Rauchverbot für alle öffentlichen Einrichtungen, die meisten ... weiter lesen

NULL

Rauchen ohne Rauch: Dieses Kunststück müssen die Veranstalter einer Tabak-Fach-Messe für Asien in Hongkong versuchen. Seit Anfang Jahr gibts in Hongkong ein striktes Rauchverbot für alle öffentlichen Einrichtungen, die meisten Bars und Restaurants und sogar am Strand. Die Zigarette steht zwar im Mittelpunkt des Events, der diese Woche ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.01.2007, 00:00

Auch US-Bundesbehörden ermitteln gegen Apple

Der Ärger mit falsch datierten Aktienoptionen für Konzernchef Steve Jobs ist für den Computerhersteller Apple noch lange nicht ausgestanden. Laut einem Medienbericht haben sich nach der Börsenaufsicht SEC auch Bundesbehörden ... weiter lesen

NULL

Der Ärger mit falsch datierten Aktienoptionen für Konzernchef Steve Jobs ist für den Computerhersteller Apple noch lange nicht ausgestanden. Laut einem Medienbericht haben sich nach der Börsenaufsicht SEC auch Bundesbehörden in die Ermittlungen eingeschaltet. Das berichtete das «Wall Street Journal» unter Berufung auf mit der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.01.2007, 00:00

«Frankfurter Rundschau» stellt auf Tabloidformat um

Ab Sommer erscheint die überregionale deutsche Tageszeitung aus der Main-Metropole «Frankfurter Rundschau» im handlicheren Tabloid-Format. Als treibende Kräfte hinter der Formatumstellung gelten Chefredaktor Uwe Vorkötter und der Kölner Verleger Alfred ... weiter lesen

NULL

Ab Sommer erscheint die überregionale deutsche Tageszeitung aus der Main-Metropole «Frankfurter Rundschau» im handlicheren Tabloid-Format. Als treibende Kräfte hinter der Formatumstellung gelten Chefredaktor Uwe Vorkötter und der Kölner Verleger Alfred Neven DuMont. Dies teilte der Verlag über das Wochenende mit. In ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.01.2007, 00:00

Neuheit in Deutschland: Internetshop mit Onlineberatung per Videochat

Ab dem kommenden Dienstag bietet das Möbeldesigner-Unternehmen SofasAndMore als erster deutscher Internetshop seinen Kunden eine Online-Beratung per Video- und Audiochat an. «So bekommt das Einkaufen im Internet eine ganz besondere ... weiter lesen

NULL

Ab dem kommenden Dienstag bietet das Möbeldesigner-Unternehmen SofasAndMore als erster deutscher Internetshop seinen Kunden eine Online-Beratung per Video- und Audiochat an. «So bekommt das Einkaufen im Internet eine ganz besondere persönliche Note», erklärt der Geschäftsführer Michael Dippong am Sonntag. SofasAndMore vertreibt ... weiter lesen