Content: Home

00:00

Donnerstag
18.01.2007, 00:00

Apple dank iPod erfolgreich

Der US-Computerkonzern Apple verdiente im Weihnachtsgeschäft vor allem dank seines beliebten iPods glänzend. Der Gewinn stieg im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres um 78 Prozent auf 1,004 Milliarden Dollar ... weiter lesen

NULL

Der US-Computerkonzern Apple verdiente im Weihnachtsgeschäft vor allem dank seines beliebten iPods glänzend. Der Gewinn stieg im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres um 78 Prozent auf 1,004 Milliarden Dollar oder 1,14 Dollar pro Aktie, teilte das Unternehmen am Mittwoch nach Börsenschluss mit. Von Reuters befragte Analysten hatten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.01.2007, 00:00

Neuer Radiopool für die Region Bern

Die drei Berner Privatradiosender BE1, BeO (Berner Oberland) und Emme haben ab 1. Januar 2007 einen neuen Pool lanciert: den «Goldpool». Diese Radiokombination erreicht im Kanton Bern eine Hörerschafts-Reichweite von ... weiter lesen

NULL

Die drei Berner Privatradiosender BE1, BeO (Berner Oberland) und Emme haben ab 1. Januar 2007 einen neuen Pool lanciert: den «Goldpool». Diese Radiokombination erreicht im Kanton Bern eine Hörerschafts-Reichweite von 25,8%, wie die drei Radiostationen am Donnerstag bekannt gaben. Um administrativ schlank zu bleiben, könne bei allen drei ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.01.2007, 00:00

St. Galler Regierung ebenfalls für einheitliches TV-Versorgungsgebiet

Die St. Galler Regierung will wie die Ausserrhoder und die Thurgauer Regierung ein einheitliches Ostschweizer Fernseh-Versorgungsgebiet. Mit der vom Bund vorgeschlagenen Gebietsaufteilung ist sie nicht einverstanden. Die St. Galler Regierung ... weiter lesen

NULL

Die St. Galler Regierung will wie die Ausserrhoder und die Thurgauer Regierung ein einheitliches Ostschweizer Fernseh-Versorgungsgebiet. Mit der vom Bund vorgeschlagenen Gebietsaufteilung ist sie nicht einverstanden. Die St. Galler Regierung fordert für die Ostschweiz ein eigenes Versorgungsgebiet. Sie lehnt eine Ausdehnung um die vier ... weiter lesen

12:50

Mittwoch
17.01.2007, 12:50

Medien / Publizistik

Neuer Leiter Marketing und Anzeigen beim Engeli & Partner Verlag

Der 38-jährige Michael Hermann zeichnet seit Januar 2007 für Marketing und Anzeigen beim Engeli & Partner Verlag verantwortlich.

Der Verlag ist Herausgeber der Zeitschriften «Nebelspalter», «KMU Magazin» und «Innovation ... weiter lesen

NULL

Der 38-jährige Michael Hermann zeichnet seit Januar 2007 für Marketing und Anzeigen beim Engeli & Partner Verlag verantwortlich.

Der Verlag ist Herausgeber der Zeitschriften «Nebelspalter», «KMU Magazin» und «Innovation Management». Nach verschiedenen Stationen innerhalb der Verlagsbranche war ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.01.2007, 00:00

Intel steigt bei Click and Buy ein

Der US-Chiphersteller Intel will bei der Firstgate Holding und deren Online-Bezahldienst Click and Buy einsteigen, wie das Nachrichtenportal welt.de am Mittwoch mitteilte. Intel trete über seine Investmenttochter Intel Capital ... weiter lesen

NULL

Der US-Chiphersteller Intel will bei der Firstgate Holding und deren Online-Bezahldienst Click and Buy einsteigen, wie das Nachrichtenportal welt.de am Mittwoch mitteilte. Intel trete über seine Investmenttochter Intel Capital als Minderheitsaktionär neben dem T-Online Venture Fond und der Beteiligungsgesellschaft 3i auf. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.01.2007, 00:00

Massiv höhere Preise für Drucker und PCs in Deutschland befürchtet

Der Konflikt um die Höhe von Urheberrechtsabgaben für Personalcomputer und Drucker verschärft sich offensichtlich in Deutschland, wie am Mittwoch bekannt wurde. Die grossen Gerätehersteller protestierten in Berlin gegen die Vorstellungen ... weiter lesen

NULL

Der Konflikt um die Höhe von Urheberrechtsabgaben für Personalcomputer und Drucker verschärft sich offensichtlich in Deutschland, wie am Mittwoch bekannt wurde. Die grossen Gerätehersteller protestierten in Berlin gegen die Vorstellungen der Verwertungsgesellschaften, die die Rechte von Autoren und Künstlern vertreten. Gewarnt wurde vor ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
17.01.2007, 00:00

Schweizer Innovation ermöglicht piratensicheren Download in China

Chinas grösster Handyverkäufer, Beijing Digital Telecom (BTD), beauftragt Siemens Networks mit der Lieferung des ersten kommerziellen mobilen Musikdownload-Service des Landes. Durch das digitale Rechtemanagement (DRM) wird das Downloaden vor Piraterie ... weiter lesen

NULL

Chinas grösster Handyverkäufer, Beijing Digital Telecom (BTD), beauftragt Siemens Networks mit der Lieferung des ersten kommerziellen mobilen Musikdownload-Service des Landes. Durch das digitale Rechtemanagement (DRM) wird das Downloaden vor Piraterie geschützt. Die dafür notwendige Music2You»-Technologie wurde von Siemens Schweiz ... weiter lesen