Der US-Chiphersteller Intel will bei der Firstgate Holding und deren Online-Bezahldienst Click and Buy einsteigen, wie das Nachrichtenportal welt.de am Mittwoch mitteilte. Intel trete über seine Investmenttochter Intel Capital als Minderheitsaktionär neben dem T-Online Venture Fond und der Beteiligungsgesellschaft 3i auf. Hauptanteilseigner von Click and Buy bleiben zwei Schweizer Familien sowie Unternehmensgründer und Geschäftsführer Norbert Stangl.
Andreas Horst, Pressesprecher von Click and Buy, bestätigte dem Klein Report gegenüber das Engagement von Intel bei Click and Buy. Die Namen der Schweizer Familien wollte er aber nicht preisgeben: «Sie haben um Diskretion gebeten.»
Beide Unternehmen sehen den Schritt vor allem als strategische Partnerschaft. So ist Intel Capital weltweit an mehr als 100 Firmen im Hard- und Softwarebereich beteiligt. Dort will Click and Buy jetzt als Internet-Bezahlsystem zum Zuge kommen. Zudem plant Click and Buy, weltweit zu expandieren. Bislang ist das Unternehmen hauptsächlich in Europa und den USA aktiv. In diesem Jahr will der Bezahldienst auf den lateinamerikanischen und den asiatischen Markt vorstossen.
In Deutschland konkurriert Click and Buy vor allem mit dem eBay-Tochterunternehmen Paypal. Paypal habe weltweit mehr als 70 Millionen Kunden, in Deutschland seien es mehr als drei Millionen.
Mittwoch
17.01.2007