Content: Home

00:00

Donnerstag
18.01.2007, 00:00

Sharp präsentiert den grössten LCD-Fernseher der Welt

Der LCD-Pionier Sharp setzt mit dem neuen 108 Zoll Full-HD LCD-TV neue Massstäbe im boomenden Markt der flachen Fernseher, und zwar in Grösse und Dimension. 2,73 Meter Bildschirmdiagonale und ... weiter lesen

NULL

Der LCD-Pionier Sharp setzt mit dem neuen 108 Zoll Full-HD LCD-TV neue Massstäbe im boomenden Markt der flachen Fernseher, und zwar in Grösse und Dimension. 2,73 Meter Bildschirmdiagonale und eine einzigartige Bildqualität kennzeichnen diese Neuheit, wie das Technologieunternehmen Sharp am Donnerstag bekannt gibt. Sharp nimmt für sich in ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.01.2007, 00:00

Auch Ausserrhoder Regierung will einheitliches TV-Versorgungsgebiet

Die Ausserrhoder Regierung fordert - wie bereits die Behörde aus dem Kanton Thurgau - ein einheitliches Ostschweizer TV-Versorgungsgebiet. Sie befürwortet in ihrer Stellungnahme zur neuen Radio- und Fernsehverordnung nur ein Versorgungsgebiet für ... weiter lesen

NULL

Die Ausserrhoder Regierung fordert - wie bereits die Behörde aus dem Kanton Thurgau - ein einheitliches Ostschweizer TV-Versorgungsgebiet. Sie befürwortet in ihrer Stellungnahme zur neuen Radio- und Fernsehverordnung nur ein Versorgungsgebiet für die sogenannte Kernostschweiz. Dazu sollen die Kantone St. Gallen, Thurgau und beide ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.01.2007, 00:00

Daniel Steiner wird neuer SRG-Mediensprecher

Der neue Mediensprecher der SRG SSR idée suisse heisst Daniel Steiner. Der bisherige Sprecher Simon Meyer wird weiterhin Projekte im Unternehmen wahrnehmen. Steiner amtet seit Anfang 2007 auch als stellvertretender ... weiter lesen

NULL

Der neue Mediensprecher der SRG SSR idée suisse heisst Daniel Steiner. Der bisherige Sprecher Simon Meyer wird weiterhin Projekte im Unternehmen wahrnehmen. Steiner amtet seit Anfang 2007 auch als stellvertretender Leiter der Unternehmenskommunikation, wie die SRG SSR idée suisse am Donnerstag mitteilte. Steiner verfügt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.01.2007, 00:00

Untersuchung gegen Telekurs wegen Behinderung eingeleitet

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat eine Untersuchung gegen den Zahlungsverkehrdienstleister Telekurs Multipay eröffnet. Untersucht wird, ob das Unternehmen gegen das Kartellrecht verstösst. Die Untersuchung der Weko nimmt die Telekurs Multipay und ... weiter lesen

NULL

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat eine Untersuchung gegen den Zahlungsverkehrdienstleister Telekurs Multipay eröffnet. Untersucht wird, ob das Unternehmen gegen das Kartellrecht verstösst. Die Untersuchung der Weko nimmt die Telekurs Multipay und ihre Schwestergesellschaft Telekurs Card Solutions ins Visier. Gegenstand ist der Zugang ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.01.2007, 00:00

Euro RSCG Zürich kreiert Werbung für Patrick Ponetz

Aus dem Hause der Zürcher Werbeagentur Euro RSCG Zürich stammt das Sujet «Karate-Jeans», welches die Stabilität der japanischen Jeans plakativ auf den Punkt bringt. Das Sujet für die Patrick-Ponetz-Werbung wird ... weiter lesen

NULL

Aus dem Hause der Zürcher Werbeagentur Euro RSCG Zürich stammt das Sujet «Karate-Jeans», welches die Stabilität der japanischen Jeans plakativ auf den Punkt bringt. Das Sujet für die Patrick-Ponetz-Werbung wird ab Januar als Anzeige in erlesenen Modezeitschriften sowie als Plakat eingesetzt. Am POS ist es bereits jetzt zu sehen, meldet ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.01.2007, 00:00

Neuer Chefredaktor für die «Neue Zuger Zeitung»

Der bisherige Leiter Newsdesk bei der «Neuen Luzerner Zeitung» (NLZ) übernimmt die Chefredaktion der «Neuen Zuger Zeitung», wie die LZ Medien AG am Donnerstag meldet. Der 43-jährige gebürtige Zuger Christian ... weiter lesen

NULL

Der bisherige Leiter Newsdesk bei der «Neuen Luzerner Zeitung» (NLZ) übernimmt die Chefredaktion der «Neuen Zuger Zeitung», wie die LZ Medien AG am Donnerstag meldet. Der 43-jährige gebürtige Zuger Christian Peter Meier bringe langjährige Erfahrung als Journalist und als Redaktor mit. Seit annähernd zwanzig Jahren sei er journalistisch ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.01.2007, 00:00

ImmoScout24 mit modernem Design und neuen Suchfunktionen

Verbesserte Übersichtlichkeit und neue Funktionen kommen dem Verhalten und den Bedürfnissen von Usern des Online-Marktplatzes ImmoScout24 noch besser entgegen. In einem paneuropäischen Projekt werden gegenwärtig die gut 30 Portale der ... weiter lesen

NULL

Verbesserte Übersichtlichkeit und neue Funktionen kommen dem Verhalten und den Bedürfnissen von Usern des Online-Marktplatzes ImmoScout24 noch besser entgegen. In einem paneuropäischen Projekt werden gegenwärtig die gut 30 Portale der Scout24-Gruppe neu gestaltet und mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, meldet der elektronische ... weiter lesen